Gestürzter Walnuss - Apfelkuchen
saftig und aromatisch
50 Min. normal 04.06.2007 3850 kcalsaftig und aromatisch
50 Min. normal 04.06.2007 3850 kcal
Für den Teig: |
|
---|---|
180 g | Zucker |
3 | Ei(er) |
180 g | Mehl |
1 EL | Rum |
1 TL | Backpulver |
120 g | Butter |
Für die Füllung: |
|
---|---|
30 g | Butter |
80 g | Walnüsse, halbierte oder geschnittene |
30 g | Zucker |
750 g | Äpfel, geschält, in Stückchen (in Spalten, dann in Stückchen schneiden) |
n. B. | Zitrone(n) - Schale, abgeriebene, für den Teig |
Kommentare
Danke für das Rezept, ich habe es an einen Esser weitergegeben und alle waren begeistert von dem köstlichen Kuchen! Meine Abwandlung: Da ich eine große Springform benutzt habe bräuchte ich viele Walnüsse und habe sie nach Gefühl mit Zucker bestreut.
Ostern 2020: keine Hefe aufzutreiben! Aber dein Kuchen kam zu Ostern mindestens genauso gut an. Habe ihn auch schon einmal gebacken. Bei meiner Rezeptfülle heisst das schon was, wenn etwas mehr als einmal auf den Tisch kommt. Danke für das tolle Rezept
Ich habe mich genau an das Rezept gehalten und den besten Apfelkuchen den ich je gegessen habe erhalten. Beim nächsten Mal - wird es definitiv geben - stäube ich vielleicht noch etwas Zimt darüber. Vielen Dank für das tolle Rezept! LG
Ich kenne dieses Rezept mit den gleichen Zutaten, jedoch werden sie in einer anderen Reihenfolge eingefüllt. Erst Walnüsse mit Zucker und Butterflöckchen, dann den Teig (bei dem das Eiklar steif geschlagen und untergehoben wird) und zu guter Letzt die Äpfel. Dabei passiert es leicht, das die Äpfel leicht verbrennen. Dein Rezept erscheint mir viel sicherer und schön karamellisieren tut das doch auch...vielen Dank! Ich werde den Kuchen das nächste Mal so wie du backen. Bin gespannt auf das Ergebnis. Herzliche Grüße von Bauchlandung
Moin, lecker, lecker, mit Äpfeln und Walnüssen aus dem Garten. Kein Klecks, sondern ein großer Schlag Sahne dazu!!!!!!!!!!!!! Danke für's Rezept. Bild folgt. LG biring
Total lecker!!! Schmeckt super fruchtig, saftig und oben kusprig! Hab Zimt&Zucker mehr Walnüsse als angegeben und noch zusetzlich Krokant ausgestreut. - Klasse! Nächstes mal versuch ich mit Noch mehr Apfel im Verhältnis zum Teig und hoffe, das er noch fruchtiger wird, ohne das er mir auseinander fällt- jamjam! Ich bin begeister! JulJul PS: Wer seine Gäste damit als Dessert beglücken will - nur zu. Wer aber Schiegermutter beim Kaffee beieidruken will sollte noch wissen: Optisch macht er nicht so viel her wie geschmacklich. Was nicht heißen soll, dass er nicht lecker aussieht...
Hallo JulJul, wo Du recht hast, hast Du recht :-)))! Optisch habe ich mit Puderzuckerbestreuen schon gute Erfahrungen gemacht... Danke für die nette Bewerung und Deinen Kommentar, LG Bine66
Hallo Bine66, hallo JulJul Danke - das geht ja runter wie Öl :o))).... dafür lade ich dir auch ein Foto hoch - damit der Kuchen endlich ins rechte Licht gerückt wird ;o))).... Und an dem Bild kannst du liebe JulJul auch gleich erkennen, was passiert, wenn man "noch mehr Äpfel" nimmt (Jamjam!): Es wird dann immer zu einer Zitterpartie den Kuchen in der Mitte gar zu bekommen. Man muß ihn nach einiger Zeit abdecken und meißtens wird er dann doch ein Ideechen zu dunkel. Tut aber dem Geschmack keinen Abbruch.....lauwarm mit der erwähnten Kugel Vanilleis gegessen :o))) Liebe Grüße vom Knallhuber
Supersaftiger Kuchen! Einfach unglaublich lecker. Danke!
Hallo mcr_lp, danke für die nette Bewertung :-). Probier doch mal ein kleines Stückchen Kuchen lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis als Nachtisch... LG Bine66