Astrids Petersiliensuppe mit Rindfleisch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 04.06.2007



Zutaten

für
2 Scheibe/n Rindfleisch von der Hesse, mit Knochen
4 Wurzel/n Petersilie, ca. 1 kg
1 Bund Suppengrün
2 Tasse/n Suppengemüse, TK
1 Zwiebel(n)
200 ml Weißwein, trocken
2 Bund Petersilie, glatte
4 m.-große Kartoffel(n)
Butter zum Anbraten
etwas Sahne
Chilischote(n), getrocknete aus der Mühle
Salz und Pfeffer, weißer aus der Mühle
Muskat
evtl. Olivenöl
etwas Pfeffer, ganze Körner

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 30 Minuten
In einem Topf mit großem Durchmesser, ansonsten im Bräter, die Beinscheiben in Butter sanft anbraten. Dabei gut aufpassen, dass die Butter nicht braun wird, die Beinscheiben aber trotzdem Farbe annehmen. Bei ausreichender Bräunung der Beinscheiben, das in grobe Stücke geschnittene Suppengrün dazu geben, die Zwiebel im Ganzen und mit der Schale in den Topf geben, das ist gut für die Farbe der Brühe. Alles zusammen unter ständigem Wenden anbraten, sollte die Butter zu braun werden, Hitze wegnehmen und etwas Olivenöl dazugeben.

Wenn das Suppengrün Farbe angenommen hat, mit Weißwein ablöschen und komplett einkochen lassen. Pfefferkörner und Salz dazugeben. Die Gemüse-Fleisch-Mischung mit kaltem Wasser knapp bedecken, das TK-Gemüse dazugeben und ca. 2,5 Stunden vor sich hin köcheln lassen. Zwischendurch den entstehenden Schaum abnehmen.

Das Fleisch herausnehmen, die Brühe durchseihen (das Gemüse braucht man nicht mehr), das Fleisch wieder einlegen und die Brühe mit den Beinscheiben über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag die Fettschicht abnehmen. Entstanden ist eine etwas glibbrige Masse, von der der Kenner weiß, wie fantastisch sie als Brühe schmeckt.

Die Petersilienwurzel und Kartoffeln schälen und in nicht zu kleine Würfel schneiden. Im Suppentopf die Wurzelstücke in Butter anschwitzen, die Brühe dazugeben, Kartoffelstücke dazu, Deckel drauf und aufkochen lassen. Hitze runterschalten und ca. 20 Minuten mit geschlossenem Deckel leise vor sich hin simmern lassen.

Wenn die Kartoffeln und die Petersilienwurzeln gar sind, mit dem Pürierstab ganz kurz aufschäumen, dabei sollte keine Cremesuppe entstehen, sondern eher ein grober Eintopf, in dem man noch die Stücke spüren und beißen kann. Etwas Sahne dazu gießen, mit Salz, Pfeffer, Chili und frisch geriebenem Muskat abschmecken. Das Fleisch von den Knochen nehmen, die Fettränder ab- und herausschneiden und das Rindfleisch in Stücke geschnitten in der Suppe erwärmen. Mit der grob zerpflückten Petersilie bestreuen und in einer Terrine heiß servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.