Bassumer


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.27
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 22.08.2002



Zutaten

für
160 g Margarine
125 g Zucker
1 Ei(er)
250 g Mehl
1 Prise(n) Salz
½ Pkt. Backpulver
Zucker (Hagelzucker)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Aus den Zutaten einen Teig herstellen, etwa walnussgroße Kugeln formen und in Hagelzucker wälzen. Wer möchte, kann auch Zitronen-Orangen oder Vanillearoma zu dem Teig geben. Die Kugeln bei 175 Grad ca. 10 - 15 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Vielen Dank für die netten Kommentare und Ideen! Eine entspannte Adventszeit noch! :-)

13.12.2019 12:59
Antworten
Mooreule

Hallo, deine Bassumer sind superlecker .... mmh ich bin sowas von begeistert. Hab die eine Hälfte des Teiges in Hagelzucker und die andere Hälfte in einer braunen Zucker / Zimt Mischung gewälzt .... köstlich 😋 Danke für das einfache und tolle Rezept! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ für dich und liebe Grüße Mooreule

11.12.2019 20:47
Antworten
mulade

Hallo, Haben soeben die ersten Bassumer verspeist. Sehr lecker und sehr einfach in der Zubereitung. Zum Teig gab ich ca. 1 EL mehr Mehl. Vielleicht lag es an dem großen Ei. Mit Zitronenschale und bunten Stresueln auch sehr beliebt bei den Kids. Wird sicher noch sehr oft gebacken! Als Dank ein Foto! mulade

26.02.2014 15:31
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Kerstin, das ist ja eine gute Idee, so werde ich sie jetzt vor Weihnachten auch mal ausprobieren: :-) LG j.krümel

22.11.2009 20:21
Antworten
Kerstin23

Hallo! Wirklich ein tolles Rezept und so schnell und einfach!!! Ich hab als Weihnachtsvariante ein bißchen Lebkuchengewürz untergemischt und statt Hagelzucker ein bißchen dunkle Kuvertüre darüber laufen lassen...Köstlich! LG

22.11.2009 14:35
Antworten
MacRay

Hallo, wahnsinn, wie schnell die Zubereitung geht! Habe paar Tropfen Vanille Aroma reingetan. Die meisten hatte ich in Hagelzucker gewälzt. Ein paar mit Schokoflocken und manche mit nix. Ich muss sagen die sind ganz lecker. Muß nächstes mal nur schauen, das ich gleiche Größen mache. Der Teig war auch sehr schön weich!!Die Zutaten hat man eigentlich auch immer zu Hause!!Im Ofen waren sie bei mir ca. 20 Min. (hat jemand es schon mal ohne Ei gemacht? Wäre auch super, für Vegan!!) Bitte um INfo

04.03.2008 15:33
Antworten
Sahneschnitte8

Hallo, ich habe die Kekse in normalem Zucker gewälzt da ich keinen Hagelzucker da hatte. Sehr schnell zu machen und richtig lecker! LG Sahneschnitte

05.05.2007 18:17
Antworten
finefee67

hallo, ich habe diese lecker-schmecker kekse schon ganz oft gemacht. und einmal hab ich statt sie in hagelzucker u wälzen kleine bunte mini-smarties rein geknetet, meine kids waren begeistert. seit dem mache ich immer die doppelte menge teig, eine hälfte mit hagelzucker und eine hälfte mit bunten smarties, sieht dann auch hübsch bunt auf dem teller aus. lg finefee

01.05.2007 21:45
Antworten
sunnycool

Hallo habe es heute mal ausprobiert ohne aroma zutaten. Schmecken sehr lecker und man kann schlecht hören sie zu essen machen ein süchtig. sunnycool

17.03.2007 17:36
Antworten
Béatrice

Ich hab inzwischen verschiedene Aromen versucht - aber ganz ohne find ich sie am Besten! Schmeckt prima als Zwischenmahlzeit oder zum Kaffee! Béatrice

12.10.2002 12:45
Antworten