Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Speck fein würfeln. Die Zwiebel schälen und sehr fein hacken. Die Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden.
Die Butter in einem großen Topf erhitzen und den Speck darin auslassen. Die Zwiebelwürfel zugeben und darin glasig braten. Mit Mehl bestäuben und anschwitzen. Mit Brühe ablöschen, aufkochen und etwa 5 Min. bei schwacher Hitze köcheln lassen. Die Kräuter waschen und klein hacken (ersatzweise kann man auch getrocknete Kräuter nehmen). Die Kräuter und die gepellten, in Scheiben geschnittenen Kartoffeln mit in die Sauce geben. Die saure Sahne und die Crème fraiche untermischen und alles vorsichtig erwärmen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Heiß servieren.
Tipp: Schmeckt auch nur mit saurer Sahne, wenn man Kalorien sparen möchte.
Anzeige
Kommentare
Sehr gutes alltagstaugliches Essen. In meinem Fall bestens zur Resteverwertung geeignet. Statt Pellkartoffeln habe ich Reste Salzkartoffeln verwendet. Und statt Fleischbrühe die Brühe vom gestrigen Spargel kochen. Und statt Creme fraiche habe ich den Rest Sauce Hollandaise zur saure Sahne getan. Und ich habe zu den Kartoffeln noch Karottenscheiben getan. Zubereitung wie im Rezept beschrieben. Mehl brauchte ich nicht - war auch so sämig genug. Dazu gab es lediglich gebratene Fleischwurst-Scheiben (ebenfalls ein Rest) War ein sehr leckeres Mittagessen Gruß Regina
Hiho! Heute sollte es die Kartoffeln zu Wiener Schnitzel und Kohlrabi geben. Ich fand den Kohlrabi und die Kartoffeln etwas langweilig. Ich habe beides in einem Topf vereint und noch Muskatnuss hinzugefügt. Die Reste gibt es morgen mit Kassler und Käse als Auflauf.
Tolles Rezept Schmeckt klasse. Gibt es jetzt sehr oft. Danke.
Hallo die Kartoffeln waren sehr lecker Danke für das Rezept LG Patty
Wir hatten heute nur die Kartoffeln mit Gurkensalat dazu. Ich habe noch ein paar Gewürzgurken reingeschnippelt und saure Sahne durch Crame fraiche ersetzt. Das war so lecker. Vielen Dank für das Rezept. L.G.Karo
Nachtrag: Den kalten Rest gab es heute Mittag als Beilage zu einem Würstchen. Oberlecker! Vielen lieben Dank für das tolle, einfache und köstliche Rezept! Lieber Gruß von der Schneebesenkönigin
Phantastisch! Das war so lecker, dass es eigentlich gar keine Beilage brauchte. Es wird sicherlich kalt ein ebensolcher Genuss sein. 5 Sterne von mir! Bild ist bereits hochgeladen. Liebe Grüße Schneebesenkönigin
freut mich, wenn es euch geschmeckt hat....
Lecker, lecker, lecker!!! Wie kann sowas leckeres nur so wenig Kommentare haben? Die Saure-Sahne Kartoffeln sind eine gute alternative für langweilige Pommes oder ein Kartoffelsalat. Ich habe mich genau an das Rezept gehalten und nicht nur ich war begeistert! Bild ist hochgeladen :-) Vielen Dank für das Rezept!! LG
Hallo, die Kartoffeln habe ich nur mit Sauerrahm gemacht und es war eine sehr leckere Beilage zu Kurzgebratenem. Vielen Dank fürs Rezept. LG Petra