Zutaten
für1 kg | Quitte(n), vorbereitet gewogen |
500 g | Gelierzucker 2 : 1 |
etwas | Zimt |
etwas | Rum |
Zubereitung
Die Quitten von Ihrer pelzigen Haut befreien, schälen und in kleine Stücke schneiden. 1 kg davon 10 - 15 Minuten mit etwas Wasser weich kochen. Danach den Gelierzucker dazugeben und mit dem Pürierstab alles zerkleinern.
Nun aufkochen lassen und drei Minuten sprudelnd kochen lassen. Dann mit Zimt und Rum abschmecken und die Marmelade in die vorbereiteten Gläser abfüllen.
Ergibt 4 - 5 Gläser.
Nun aufkochen lassen und drei Minuten sprudelnd kochen lassen. Dann mit Zimt und Rum abschmecken und die Marmelade in die vorbereiteten Gläser abfüllen.
Ergibt 4 - 5 Gläser.
Kommentare
Hallo meine Liebe ich habe eben dein Rezept ausprobiert, toll, alles hat geklappt. Anstatt Wasser habe ich die Quitten mit Apfelsaft angesetzt und das ganze mit Vanilleextrakt abgerundet 😋😊🍀💕 schmeckt sehr sehr lecker👍
Habe heute Quittenmarmelade nach obigem Rezept gemacht. Die sehr schönen Quitten habe ich erstmals nicht geschält, sondern mit Schale gekocht. Anstatt Wasser habe ich Orangensaft genommen und nichts abgeleert, sondern einfach mit dem Mixstab püriert und mit 2:1 Gelierzucker nochmals 4 Minuten aufgekocht - schmeckt sehr sehr lecker.
Bei mir war nichts mehr zum Abgießen.
Hallo , einfach köstlich !! Habe Quittenbirnen geschenkt bekommen , und habe aber normalen Zucker genommen. Richtig gut!!! 5 *
muss man das Wasser abgießen vor dem pürieren?
Hallo Froeschien2005, hab gerade zum ersten mal Quittenmarmelade mit deinem Rezept gekocht, großes Lob,die Marmelade schmeckt super-lecker,auch ohne Rum! Liebe grüße,Lilli
Hallo Froeschlein2005, müssen die Quitten zuerst geschält werden? Danke im voraus !!!
Hallo anke-dd, die Quitten müssen zuerst von der pelzigen Haut befreit und dann geschält werden. Liebe Grüße Froeschlein
Ich schäle die Quitten nie! In der Schale sitzt das meiste Aroma, so dass ein geschmacklicher Unterschiede zwischen geschälten und ungeschälten Quitten spürbar besteht. Außerdem sitzt in der Schale auch das meiste Pektin - man kann sich dann den Gelierzucker sparen, geht auch mit normalem Zucker.
Habe zum ersten Mal Quitten verarbeitet. Die Marmelade ist super lecker geworden. Habe ca. 200 g Quitte durch Äpfel ersetzt und den Rum weggelassen. Lässt sich leicht zubereiten. Bin jetzt total auf dem Quittentrip.