Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Sahne mit Butter und 60 g vom Zucker aufkochen, die Kuvertüre darin unter Rühren auflösen. Vom Herd nehmen, in ein kaltes Wasserbad stellen und unter ständigem Rühren rasch abkühlen. Wenn die Masse etwas abgekühlt ist, nur in Abständen kurz durchrühren. Masse im Kühlschrank völlig erkalten lassen (ca. 4 Stunden).
2 EL von der Milch mit Puddingpulver und Dotter glatt rühren. Die restliche Milch und den restlichen Zucker aufkochen, das angerührte Puddingpulver unter ständigem Rühren zugießen und aufkochen. Die Creme in eine Schüssel füllen, mit Frischhaltefolie zudecken und im Kühlschrank auskühlen lassen.
Für den Mürbteig Dotter mit Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale und einer Prise Salz verrühren. Butter in kleine Stücke schneiden. Mehl mit Butter verbröseln, Zucker und Dotter zugeben und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. eine halbe Stunde kalt stellen.
Das Backrohr auf 170° vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier belegen. Den Teig ca. 2 mm dick ausrollen. Scheiben von ca. 6 cm Durchmesser ausstechen, auf die Backbleche legen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) hell backen (ca. 12 Minuten). Die Kekse samt dem Papier vom Blech ziehen und auskühlen lassen.
Die Schokoladencreme wie Sahne dick cremig aufschlagen. Die Vanillecreme glatt rühren und mit der Schokoladencreme vermischen. Die Creme in einen Dressiersack mit glatter Tülle füllen. Auf die Hälfte der Kekse je einen dicken Tupfer Creme dressieren, mit einer leeren Keks-Scheibe bedecken und soweit zusammendrücken, dass die Teigränder und die Creme kantengleich abschließen (die Cremeschicht soll ca. 1 cm dick sein). Die Törtchen für ca. 1 Stunde kalt stellen.
Die Marmelade aufkochen und die Oberseite der Kekse dünn damit bestreichen. Schokoglasur über Wasserdampf dickflüssig erwärmen, mit Kakao gut verrühren und die Kekse damit überziehen.
Schokoglasur: wer lieber eine selbst gemachte hat, nimmt:
250 g Kuvertüre sowie je 75 g Butter und Kokosfett separat schmelzen und alles zu homogener Konsistenz verrühren. Lauwarm verwenden.
Kommentare