Entenbrust auf buntem Salat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.69
 (135 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 31.05.2007



Zutaten

für
2 Entenbrüste (Barbarieente) je ca. 350 g
Fleur de Sel
Pfeffer aus der Mühle
Crema di Balsamico
600 g Blattsalat, verschiedene Sorten
100 g Pistazien, geröstet und gesalzen

Für das Dressing:

1 EL Balsamico Bianco
2 EL Rinderbrühe
2 EL Walnussöl
1 EL Kürbiskernöl
1 TL Senf, mittelscharf
1 Prise(n) Zucker
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Entenbrüste mit nicht eingeschnittener Hautseite in eine kalte, beschichtete Pfanne legen. Pfanne erhitzen, und das Fett bei mittlerer Temperatur ausbraten. Das dauert etwa 15 Minuten. Dann die Brüste wenden und nochmals etwa 3 Minuten braten. Anschließend die Pfanne in den auf 80°C vorgeheizten Backofen geben und 30 Minuten ruhen lassen.

Salat zupfen, waschen, trocken schleudern und in eine ausreichend große Schüssel geben. Die Zutaten für das Dressing gut verrühren, über den Salat gießen, vermischen und dekorativ auf Tellern anrichten. Sollte keine Rinderbrühe zur Verfügung stehen, ersatzweise 2 EL Wasser und 2-3 Spritzer Maggi nehmen.

Die Entenbrüste schräg in Scheiben aufschneiden (sie sollten noch rosa sein) und auf dem Salat platzieren. Jede Brustscheibe mit einem Tropfen Crema di Balsamico betröpfeln und zusätzlich mit Fleur de Sel und Pfeffer aus der Mühle würzen.

Salat mit Pistazien- oder Walnusskernen dekorieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ira25

Hatte eine Entenbrust da, alles nach Rezept gemacht, mir war die Ente ein bisschen zu trocken nach 30 Minuten im Backofen.... Aber das Dressing war super lecker 😋 das Rezept ist einfach 👍 wird öfters geben. Danke

18.04.2023 22:24
Antworten
Hobbykochen

Hallo, einfach nur perfekt. Auch das Dressing werde ich gerne wieder machen! LG Hobbykochen

13.11.2022 22:04
Antworten
Küchenfee_zaubert_leckeres

Sensationell!!! Ich habe die Ente nach dem Anbraten für 20 Minuten bei 80 Grad im Airfryer zu Ende gegart. Das Ergebnis war perfekt.

11.05.2022 13:07
Antworten
morgaine43

Hallo - ich möchte das Rezept nicht so hochwertig mit Barbarie-Entenbrüsten zubereiten. Kann ich die Enterbrüste auch mit Putenbrust ersetzen oder anderem Fleisch? Vielen Dank für die Antwort!

20.01.2022 12:28
Antworten
Nemrac1970

Hallo, vielen Dank für die tolle Zubereitung. So hab ich mich an die Entenbrust getraut. Und sie wurde mehr zart und lecker. Da ich nicht nur Salat :) dazu wollte hab ich aus dem Bratfett eine Sauce l'orange dazu gemacht . Lecker)))

04.04.2021 21:14
Antworten
bluebandit

Vielen dank Schrat, dieses Rezept ist super lecker. Ich habe es für 2 Personen als Hauptgericht zubereitet. Es war ein Gedicht. Habe alles nach deinen Angaben gemacht und muß sagen es gibt nichts was ich ändern würde. Vielen Dank Lg

18.08.2010 20:05
Antworten
cabe

Hallo Schrat, habe heute das erste Mal Ente selbst zubereitet. Sie ist wunderbar gelungen. Vielen Dank für das Rezept. Gruß Carmen

05.04.2010 14:26
Antworten
handjery

Lieber Schrat, danke für dieses Rezept. So gut ist mir die Enten selten gelungen, hätte sie niemals in die kalte Pfanne gelegt! Und der Rinderfond im Dressing ist eine Bereicherung, die ich auch zu anderen Salaten verwenden werde.

05.01.2010 20:08
Antworten
simonmayer

Hallo Schrat, vielen Dank für Deine tollen Gerichte... das war die P E R F E K T E Ente!!! Auch das Salatdressing... ein Gedicht!

27.12.2007 12:22
Antworten
Bond008

Dressing mit Hühnerbrühe statt mit Rind, kommt wesentlich besser. Zu Steakstreifen auf dem Salat, Rinderbrühe. Macht doch auch Sinn oder? Tolles Rezept übrigens Maestro Schrat!

25.11.2013 11:59
Antworten