Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Quinoa gründlich abspülen.
Tofu in Öl knusprig braun anbraten. Sojasauce zugeben und eine weitere Minute braten. Tofu aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
In derselben Pfanne die Zwiebel dünsten, dann Paprika, Sellerie und Champignons zugeben und andünsten. Spinat, Knoblauch, Basilikum und Thymian zugeben und kurz mitbraten. Quinoa, Tomaten, Gemüsebrühe und Lorbeerblatt zugeben und zugedeckt 15 - 20 min garen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Lorbeerblatt entfernen. Tofu unterheben und kurz erhitzen. Abschmecken.
Für alle denen normaler Tofu zu langweilig ist: Tofu sollte vor der Zubereitung entwässert werden, so dass er andere Geschmäcker (hier die Sojasoße) besser aufnehmen kann. Am besten man wickelt ihn vor der Zubereitung in ein sauberes Geschirrtuch/Küchenpapier und stellt etwas schweres darauf, wie ein dickes Kochbuch. Nach etwa 30 min kann man den Tofu dann verwenden, er nimmt nicht nur besser Aromen auf, sondern wird in der Pfanne auch knuspriger. Schneller geht das Entwässern in der Mikrowelle. Den Tofu einfach für 2-3 Minuten in die Mikrowelle geben und dann abtupfen oder für ein paar Minuten einwickeln und beschweren. Wenn es ganz schnell gehen muss, den Tofu in die gewünschten Stücke schneiden und diese mit Küchenpapier abtupfen (nicht leicht, sondern schon mit etwas Druck, ohne die Stücke zu zerquetschen ).
Zum zweiten Mal gemacht und wieder war es echt lecker. Diesmal habe ich jedoch ganz anders gewürzt:
Habe eine eher asiatische Variante gemacht, mit Koriander, Curry Paste, Harissa, Kreuzkümmel, Kaffir Limettenblättern, Fischsauce und Basilikum.
Auch sehr zu empfehlen :)
Hallo,
Hätte gerne gewusst wie der Name Jambalaya dazu kommt...bei Jambalaya erinnere ich mich dunkel an Karibik und/oder Cajun Küche...aber passt das zum Rezept?
Außerdem sind in Jambalaya auch Shrimps soweit ich weiß...
Aber vielleicht lieg ich ja total falsch??
Wer weiß mehr?
Danke für Aufklärung
Hallo AnnAQ,
Du erinnerst Dich schon an das richtige. Jambalaya kommt aus der Cajun-Küche, Reis und Shrimps sind auch mit im Spiel.
Aber dieses Rezept heißt ausdrücklich Quinoa Jambalaya und ist mitsamt dem Tofu eine vegane Variante, die nach Art dieses Eintopfs gekocht wird. Durchaus legitim, wie wir finden.
Lieben Gruß
Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Wow, was für ein Rezept. echt lecker!! ich habs jetzt schon öfter gekocht aber fasst immer mit dem Gemüse variiert (Mangold statt Spinat zum Beispiel) und es war immer erste Sahne. Danke für das tolle Rezept.
Ich habe das Rezept neulich in unsrer Studentischen Volxküche gemacht...selten waren unsre etwa 40 Portionen so schnell ausverkauft.
Habe etwas Variiert beim Gemüse, da keine Pilze da waren, Spinat gabs TK da immoment leider keine Spinatsaison ist.
Beim Quinoa haben wir wegen der Optik 5 Packungen helles und 2 Packungen rotes genommen.
Alles in allem ein Wahnsinnsrezept, volle Punktzahl und ein riesen danke von unsrer VoKü!!!
War gut! V.a., wenn das Gemüse ganz fein gewürfelt wird, finde ich. Dazu passt m.E. eine (Soja)Joghurtsauce, und eine Chilischote habe ich auch noch zugegeben. Gruß Cara
Das war unser erstes Rezept mit Quinoa und es hat sehr lecker geschmeckt! Die verschiedenen Gemüsesorten geben ein tolles Aroma, und wir haben zusätzlich mit Sambal Oelek abgeschmeckt, weil wir es gerne scharf mögen. Allerdings haben wir fast die doppelte Menge an Gemüsebrühe gebraucht.
LG Gabi
Kommentare
Für alle denen normaler Tofu zu langweilig ist: Tofu sollte vor der Zubereitung entwässert werden, so dass er andere Geschmäcker (hier die Sojasoße) besser aufnehmen kann. Am besten man wickelt ihn vor der Zubereitung in ein sauberes Geschirrtuch/Küchenpapier und stellt etwas schweres darauf, wie ein dickes Kochbuch. Nach etwa 30 min kann man den Tofu dann verwenden, er nimmt nicht nur besser Aromen auf, sondern wird in der Pfanne auch knuspriger. Schneller geht das Entwässern in der Mikrowelle. Den Tofu einfach für 2-3 Minuten in die Mikrowelle geben und dann abtupfen oder für ein paar Minuten einwickeln und beschweren. Wenn es ganz schnell gehen muss, den Tofu in die gewünschten Stücke schneiden und diese mit Küchenpapier abtupfen (nicht leicht, sondern schon mit etwas Druck, ohne die Stücke zu zerquetschen ).
Zum zweiten Mal gemacht und wieder war es echt lecker. Diesmal habe ich jedoch ganz anders gewürzt: Habe eine eher asiatische Variante gemacht, mit Koriander, Curry Paste, Harissa, Kreuzkümmel, Kaffir Limettenblättern, Fischsauce und Basilikum. Auch sehr zu empfehlen :)
Hallo, Hätte gerne gewusst wie der Name Jambalaya dazu kommt...bei Jambalaya erinnere ich mich dunkel an Karibik und/oder Cajun Küche...aber passt das zum Rezept? Außerdem sind in Jambalaya auch Shrimps soweit ich weiß... Aber vielleicht lieg ich ja total falsch?? Wer weiß mehr? Danke für Aufklärung
Hallo AnnAQ, Du erinnerst Dich schon an das richtige. Jambalaya kommt aus der Cajun-Küche, Reis und Shrimps sind auch mit im Spiel. Aber dieses Rezept heißt ausdrücklich Quinoa Jambalaya und ist mitsamt dem Tofu eine vegane Variante, die nach Art dieses Eintopfs gekocht wird. Durchaus legitim, wie wir finden. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Super Rezept! Nehme auch lieber den Räuchertofu und tu dann weniger Sojasosse rein. Shitake Pilze passen auch ganz gut dazu.
Wow, was für ein Rezept. echt lecker!! ich habs jetzt schon öfter gekocht aber fasst immer mit dem Gemüse variiert (Mangold statt Spinat zum Beispiel) und es war immer erste Sahne. Danke für das tolle Rezept.
Ich habe das Rezept neulich in unsrer Studentischen Volxküche gemacht...selten waren unsre etwa 40 Portionen so schnell ausverkauft. Habe etwas Variiert beim Gemüse, da keine Pilze da waren, Spinat gabs TK da immoment leider keine Spinatsaison ist. Beim Quinoa haben wir wegen der Optik 5 Packungen helles und 2 Packungen rotes genommen. Alles in allem ein Wahnsinnsrezept, volle Punktzahl und ein riesen danke von unsrer VoKü!!!
War gut! V.a., wenn das Gemüse ganz fein gewürfelt wird, finde ich. Dazu passt m.E. eine (Soja)Joghurtsauce, und eine Chilischote habe ich auch noch zugegeben. Gruß Cara
Das war unser erstes Rezept mit Quinoa und es hat sehr lecker geschmeckt! Die verschiedenen Gemüsesorten geben ein tolles Aroma, und wir haben zusätzlich mit Sambal Oelek abgeschmeckt, weil wir es gerne scharf mögen. Allerdings haben wir fast die doppelte Menge an Gemüsebrühe gebraucht. LG Gabi
Ich habe vor kurzem Quinoa entdeckt und dann grade ein paar Rezepte gesucht bei Chefkoch. Dieses Rezept hier schmeckt sehr gut! Danke! Lg Iris