Japanische Gemüsesuppe mit Huhn


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.11
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.12.2018



Zutaten

für
150 g Hühnerbrüste oder Hühnerkeule
150 g Rettich(e)
80 g Möhre(n)
8 Pilze (Shiitake), getrocknete
½ Bund Lauchzwiebel(n)
100 g Tofu
2 EL Öl
4 Tasse/n Gemüsebrühe oder Dashibrühe
4 EL Sojasauce
½ TL Zucker
1 EL Kartoffelmehl
5 EL Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Shiitake Pilze in Wasser mind. 1 Stunde vorher einweichen.

Geflügel in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Rettich schälen, der Länge nach vierteln und in Würfel schneiden. Möhren schälen, halbieren und schräg in dünne Scheiben (Rauten) schneiden. Zwiebellauch putzen und in Ringe schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen, das Fleisch darin anbraten, anschließend das Gemüse zufügen und kurz angehen lassen. Gemüse- oder Dashibrühe in den Topf geben, mit Sojasauce und Zucker würzen.
Die eingeweichten Shiitake abtropfen lassen und ebenfalls in die Suppe geben. Nun alles ca. 15 min bei geringer Hitze köcheln lassen.

Nach der Kochzeit den Tofu in 1 cm große Würfel schneiden und der Brühe zufügen Die noch leicht köchelnde Suppe zum Schluss mit der angerührten Stärke binden und servieren.
Guten Appetit.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

josephnelsonz5

Es sieht köstlich aus. Ich werde es jetzt speichern und es noch einmal versuchen, wenn ich Zeit habe.

05.11.2023 04:17
Antworten
SessM

Hallo ChefkochTeam, sehr lecker die japanische Suppe von mir dafür verdient die volle Punktzahl. Ich habe nur Champignons genommen anstelle der Schiitake. Danke für das schöne Rezept und ein Foto folgt dann auch noch davon. Lieben Gruß SessM

17.03.2020 18:34
Antworten
SträußchenVito

Hallo im Rezept steht 4 Tassen Brühe ! Kaffeetasse, Teetasse oder wieviel Milliliter ? Danke und Lg

06.08.2018 14:09
Antworten
Kralle83

Hallo Leute um ehrlich zu sein finde ich das auch übertrieben,was hier über Hygiene rausposaunt wird aber naja muss jeder selbst wissen. Zum rezept: ich persönlich finde es super, hätte es aber anders gemacht. Ich hätte das gemüse ganz zum Schluss dazu gegeben, mit dem tofu,damit die Vitamine erhalten bleiben, statt zucker hätte ich evtl ersatzmittel oder wenn es passt honig genommen ( obwohl der auch eigen Geschmack hat, müsste ich also ausprobieren ob das passt) und das kartoffelmehl/die Stärke weg gelassen weil ich sämig Suppen nicht so mag aber das entscheidet ja auch jeder für sich selbst. Jedenfalls wollte ich noch fragen wo man dashipulver/Brühe günstig her bekommt, weil es das in unserem asia markt nicht gibt (was mich selbst gewandert hat,aber wir haben nur asia Märkte die mehr Lebensmittel aus Indien beziehen...) ? Auf Amazon habe ich auch geschaut aber da ist es verdammt teuer. Oder ist dashipulver allgemein immer teuer in deutschland? freue mich auf antworten.

19.08.2016 12:06
Antworten
badegast1

Hallo Alle, ich habe noch Tofu im Kühli und mir dieses Rezept rausgeguckt. Da bin ich erst einmal über die zahlreichen Hygiene-Bemängelungen gestolpert.... Ich finde, das gehört nicht in einen Rezept-Kommentar. Ich lese mir gerne die Kommentare der User durch, da es oft noch zusätzlich Anregungen gibt...aber sowas *kopfschüttel* Das kann und möchte ich nicht alles lesen. Wir wissen doch alle (hoffentlich) wie man hygienisch zubereitet ;) Das bringt mich nicht wirklich weiter, wenn ich etwas nachkochen möchte!!! Also ich finde das Rezept sehr interessant und werde es die Tage mal nachkochen. Ich freue mich schon auf das Ergebnis und werde dann meine Bewertung abgeben ;) LG Badegast

22.02.2012 19:13
Antworten
Gwenhwyfar

Oh man, ihr habt vielleicht probleme.... Ich hab jetzt auch nicht extra mein Messer nach dem schneiden gewaschen, kommt doch sowieo alles in die suppe. Die war übrigens sehr lecker! Bitte das nächste mal nicht zu viel Spammen! LG Gwen

15.06.2007 08:49
Antworten
nigiri-ninja

Ein bisschen mehr Hygiene beim Videodreh wäre ja nicht schlecht. Hühnerbrust auf dem selben Brett wie Gemüse, zwischendurch nicht die Hände oder das Messer gewaschen.... Der Rettichrest ist jetzt auch schon kontaminiert und würde von mir persöhnlich in die Mülltonne befördert werden.... Gruß nigiri-ninja

10.06.2007 15:03
Antworten
nsalzi

Hallo, möchtest Du ernsthaft in einem Kochvideo sehen, wie sich der Koch die Hände wäscht oder sein Messer spült. Meine Interessen sind da ehrlich gesagt anders gelagert. LG Nsalzi

14.06.2007 08:53
Antworten
KingGT

Irgend wo was von "HACCP" gelesen??? Das Video ist nicht für Großküchen gemacht. Und wenn alles was auf einem Brett mit einem Messer geschnitten wurde gekocht wird.. Egal. Alle gefährlichen Keime sind dann tot. Genau wie Deine Kritik:-((((( Tip! Erst schlau machen, dann meckern.... Allen einen guten Hunger und weiter so chefkoch.tv

04.11.2007 19:50
Antworten
Trödeltante

Hallo, Hygiene hin oder her...Brettchen hin oder her...das hat mich gar nicht so gestört. Was ich nicht klasse fand, das Messer wurde nach dem Huhn gleich für den Rettich benutzt.. Der Rettich kam aber nur zur Hälfte in die Suppe, der Rest würde bei mir in den Kühlschrank wandern und am nächsten Tag dann aus der Hand gegessen werden. Und das könnte dann nicht einwandfrei sein und mich krank machen. Ansonsten...so schnell kann meine eine tolle Suppe machen, wieso läuft mir immer die Zeit davon? :-) Bitte mehr von solchen Videos, Dank, t.

25.07.2008 18:45
Antworten