Grünkohl mit Bregenwurst


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus dem Raum Hannover

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 30.05.2007



Zutaten

für
1 ½ kg Grünkohl
75 g Räucherspeck
1 EL Schweineschmalz
500 g Kasseler
500 g Kohlwurst (Bregenwurst)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Den Grünkohl putzen, waschen und abtropfen lassen. Sehr fein hacken.

Den Speck würfeln, im Schweineschmalz auslassen. Das Kassler grob würfeln, zugeben und anbraten. Den Grünkohl untermengen und 30 Minuten zugedeckt bei schwacher Hitze garen. Die Bregenwurst oben darauf legen. Im Rohr bei Mittelhitze weitere 30 Minuten garen.

Mit Kartoffeln servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Carmi76

Gestern gekocht mit gefrorenem Grünkohl. Mega lecker, selbst der kleine hat rein gehauen. Hab etwas Gemüsebrühe dran getan. Von mir 5 Sterne.. Einfach lecker. Gibt's Garantie wieder 👍

16.11.2019 10:15
Antworten
SessM

Hallo Miswesch, sehr lecker und ein schönes Abendessen dafür von mir verdient die volle Punktzahl. Ein Foto folgt dann auch noch. Lieben Gruß SessM

16.10.2018 18:06
Antworten
TheOtherSideOfMe

Es fehlen die Zwiebeln und Grünkohl MUSS mehrere Stunden kochen, sonst kann man sich das Ganze gleich sparen. Sonst aber ein recht gutes Rezept.

14.12.2017 20:35
Antworten
miswesch

Es kommt halt immer drauf an welche Art von Grünkohl man benutzt. Aus dem Glas geht es deutlich schneller. Nicht jeder hat die Zeit stundenlang am Herd zu stehen. Wer Zwiebeln mag kann sich ja welche rein schnibbeln. Jeder nach seinem Geschmack.

26.07.2019 13:40
Antworten
kitchenuser

Hallo, vielen Dank für das Rezept. Es hat allen sehr gut geschmeckt! LG sendet kitchenuser

11.12.2017 22:21
Antworten
fenchelhexe

Für Mike: Bregenwurst hat erst mal nix mit Hirnmasse zu tun! ggg Das ist ein deftiger Wurstring aus Schweinefleisch. Die Wurst gibt es gekocht oder geräuchert, wobei man eigentlich beide verwendet sie und mit einer dicken Scheibe Bauchfleisch oder Kasseler im Braunkohl mitkocht. Das gibt das geniale Aroma. Schmalz und Senf dürfen natürlich auch nicht fehlen. Lecker!!!! Da habe ich schon diverse Westfalen mit überzeugt! :) Grüße fenchelhexe

01.06.2007 17:04
Antworten
Kampflöffel

Natürlich wurde bis zum Jahr 2000 auch Bregen (Brägen) mit zur Füllung genommen (unter Wikipedia unter "Bregen" nachzulesen) und erst dann wg. "Rinderwahn" nicht mehr zugelassen. Alter Spruch in Niedersachsen zu dem Thema : "je dümmer das Rind, je besser das Hirn". War wirklich viel schmackhafter!

07.03.2010 13:31
Antworten
B-B-Q

hallo miswesch womit könnte man denn die Bregenwurst am ehesten ersetzen?? ich habe nämlich keine Ahnung, was für eine Wurst das ist (in der Schweiz gänzlich unbekannt) danke und c u Mike

31.05.2007 11:17
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Mike, Du kannst auch geräucherte Mettenden nehmen. @miswesch: 1 Esslöffel Schmalz ist aber sparsam gedacht ;-) ... und imho müssten da unbedingt noch gehackte Zwiebeln mit angedünstet werden. Gruß, Tin

31.05.2007 13:20
Antworten
t3f0r

Da ich von Hannover in die Pfalz gezogen bin und hier lange nach einem Bregenwurstersatz gesucht habe, bin ich auf die geräucherte westfälische Bratwurst gestoßen. Ich persönlich finde sie ist der Bregenwurst am nächsten.

30.12.2016 22:24
Antworten