Rhabarber - Chutney


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.23
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

120 Min. normal 29.05.2007 3932 kcal



Zutaten

für
450 g Rhabarber
350 g Zwiebel(n)
175 g Rosinen
775 g Zucker, braun
½ Liter Essig, (Apfelessig)
1 EL Salz
1 TL Zimt, gemahlen
1 TL Ingwer, gemahlen
½ TL Gewürznelke(n), gemahlen
1 Prise(n) Cayennepfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
3932
Eiweiß
12,66 g
Fett
3,10 g
Kohlenhydr.
921,01 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Rhabarber putzen, Zwiebeln schälen. Beides in Scheiben schneiden. Mit den übrigen Zutaten in einem Topf vermischen. Bei niedriger Temperatur mit einem Holzlöffel rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Alles einmal aufkochen und dann 2 Stunden unter häufigem Rühren einkochen lassen.
Bis 3 mm unter den Rand in sterilisierte, vorgewärmte Gläser füllen und fest verschließen.
Nach einem Monat Ruhe an einem kühlen, dunklen Platz hat sich das volle Aroma entwickelt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Watzfrau

Das ist ja jetzt schon sehr lecker! Ob ich da einen Monat warten kann?

15.06.2018 00:28
Antworten
birgeim

oh mann....konnte beim rühren nicht widerstehen zu probieren.es sah schon so gut aus.aber die letzte halbe Stunde sollte man nicht weg gehen...grins

14.07.2017 15:39
Antworten
Kaminarotis

Extremst lecker. Schon zum 2. Mal gemacht. Alle sind begeistert. Ein bisschen weniger Zucker ist besser finde ich, aber das ist ja Geschmacksache. Brauner Zucker muss nicht, schmeckt auch mit weißem galaktischen gut!

11.06.2017 21:05
Antworten
Stage

Das Chutney schmeckt zwar überhaupt nicht nach Rhabarber, ist aber dennoch extrem lecker! Zu verbessern gibt's da nichts. Wir haben am vergangenen Wochenende das erste Glas aufgemacht und zu Bratwurst vom Grill gegessen. Auch zu Brot schmeckt es toll. Habe das Chutney genau nach Rezept gemacht.

08.08.2015 11:01
Antworten
luna357

ich liebe dieses chutney. Auch in der Familie kommt es gut an. Hab es das erste Mal schon 2008 gemacht, aber offensichtlich vergessen zu bewerten, wird hiermit nachgeholt. Jetzt steht es auch gerade wieder auf dem Herd. Lieben Dank für das Rezept. lg luna

25.05.2013 17:06
Antworten
Regina151961

Hatte letztes Jahr das Chutney gemacht und noch gar nicht bewertet, ups! Nun hole ich es endlich nach...hatte was gesucht mit Rhabarber,was nicht Kuchen,Pudding oder Marmelade ist,und hier gefunden.Sehr lecker wenn es durchgezogen ist,alle waren überrascht,das man so etwas herstellen kann,aber meine Geschenke sind gut angekommen.Einfach gut mit den Gewürzen , wir essen es gerne zu Braten oder sehr kräftigem Käse,passt toll!

02.04.2013 19:24
Antworten
BombVoyage

Toll und unerwartet. Dank des Essigs zwar bei der Zubereitung eine echte Zumutung (der Geruch ist leicht grenzwertig), aber geschmacklich sehr überraschend. Habe noch zwei TL Kurkuma und einen halben TL Kreuzkümmel drangegeben, das machte es dann so richtig rund. Danke für das Rezept!

10.05.2012 08:23
Antworten
dietersbg68

Danke für das Rezept! Ich habe es mit Himbeeressig probiert, das Resterl daß nicht mehr in die Gläser gepasst hat hat schon sehr gut geschmeckt, ich bin schon neugierig auf das gereifte Chutney. Nächstesmal probier' ich es mit Apfelessig, bin schon auf den Unterschied gespannt.

18.04.2011 19:26
Antworten
DelectirlicheSpezerey

Ein tolles Rezept. Ich habe zwar nicht alle Zutaten gehabt (habe Essig-Essenz benutzt und keine Nelken), dennoch ist das Ergebnis sehr gut. Angenehm frisch und fruchtig, und der Essig sorgt für ein herzhaftes Prickeln. Das ist wirklich mal etwas, womit man den vielen Rhabarber im Garten noch besser verwerten kann!

18.05.2008 21:43
Antworten
evlys

Hallo, das Chutney schmeckt nach dem ersten Probieren schon sehr gut, auch wenn es noch ein bißchen stehen muß. Beim Zucker habe ich etwas geschummelt und nur 600 g verwendet, aber die volle Menge ist je nach Gusto auch ok. Mangels Ingwerpulver habe ich frischen Ingwer verwendet, der ist immer vorrätig. Danke für das schöne Rezept, Grüße Evlys

13.06.2007 21:11
Antworten