Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Butter mit dem Zucker und dem Ei verquirlen. Dann das Mehl, den Zimt und das Kakaopulver daruntermischen und den Teig für ca. eine Stunde in den Kühlschrank legen.
Dann kann es weitergehen! Ein Blech am besten mit Backpapier auslegen, dann den Teig ca. 1 cm dünn darauf auslegen. Jetzt kann das Ganze bei ca. 160°C für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen gebacken werden.
Nach dem Backen kann man beliebige Formen ausschneiden: Smilies, Fußball, Zahlen, Schweinchen (zu Silvester) oder Herzen. Herzen sind besonders zum Valentinstag irgendwie geeignet. Also zum Beispiel 4 Herzen ausschneiden.
Die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen, dann in einer Schale mit der Sahne verrühren. Zwei der Herzen mit der Schoko - Sahne - Masse bestreichen (am besten zu den Rändern etwas Platz lassen). Und dann ein Herz, das nicht bestrichen wurde, darüber legen.
Eventuell das Ganze mit Kokosraspeln, Puderzucker oder Schokostreuseln verzieren.
Wer es nicht so süß mag, sollte mit dem Zucker etwas sparsamer umgehen.
Da der Teig so dünn ausgelegt wird, sollte es auch gut in einem Mikrowellengerät mit Umluftfunktion klappen.
Außerdem schmeckt es auch sehr lecker, wenn man das Rezept mit Früchten aufpeppt, die kann man dazu legen oder in die Schoko - Mischung einarbeiten (das geht gut mit Bananen, da sie nicht so viel Flüssigkeit haben).
Kommentare
Hallo, ich hab eine Mikrowelle mit Grillfunktion. Und damit hab ich die Schoko Herzen auch schon mal gemacht (als ich noch keinen Backofen hatte). Liebe Grüße
Hallo, wozu braucht man für Ihr Rezept denn die Mikrowelle, selbst die Schokolade schmelzen Sie ja im Wasserbad. Ich war etwas verwundert... Gruß MEERJUNGFRAU