Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Tee aufbrühen und abkühlen lassen, Tee und Saft mischen und kalt stellen.
Gut gekühlt schmeckt die "Schottische Limonade" im Sommer als Erfrischung.
Ich verwende am liebsten frische Pfefferminze für die Teebereitung.
Echt super lecker, egal ob noch warm zum Frühstück oder schön kalt und erfrischend an heißen Tagen!
Ich habe 1l Pfefferminztee mit Johannisbeernektar aufgegossen, allerdings nicht die ganze Flasche (meine Karaffe war etwas zu klein ^^), so ca. 800ml. Das war so aber schon süß genug, meiner Meinung nach genau perfekt.
Alle haben gerätselt, welche Früchte und Gewürze in der "berühmten Schottischen Limo" nun mit drin sind, dabei ist das Rezept ja ganz einfach. ;)
Ich hab das mit Orangentee mit Zimt (Überbleibsel vom Advent)und Apfelsaft gemischt und auch mit Hagebuttentee und Traubensaft versucht. Oberlecker!!
Werde bestimmt noch mehr Mischungen ausprobieren, den diese "Teesaftschorle" sind definitiv ganau nach meinem Geschmack.
Sehr sehr lecker und so erfrischend. Ich habe die Limo mit selbsgemachtem Kirschsaft und Hagebuttentee hergestellt. super Farbe und super Geschmack!
Foto kommt.
LG Jule
Ich konnte es nicht abwarten und hab es noch leicht warm probiert ;-)
Genial! Ich hab eine Mischung aus Zitronenmelissentee und Johannisbeersaft gemacht. Einfach toll.
Dankeschön!
huhu :)
ich mache diesen trank immer mit hagebuttentee und apflesaft. und wenns süßer sein soll noch nen eßlöffel honig. nen spritzer zitrone und eiswürfel dazu. einfach lecker :)
Kommentare
Hallo, ein sehr leckeres Getränk. LG Brigitte
Kalt und erfrischend an heißen Tagen, das wird nächstes Jahr im Ferienlager für die Kids ausprobiert!
Echt super lecker, egal ob noch warm zum Frühstück oder schön kalt und erfrischend an heißen Tagen! Ich habe 1l Pfefferminztee mit Johannisbeernektar aufgegossen, allerdings nicht die ganze Flasche (meine Karaffe war etwas zu klein ^^), so ca. 800ml. Das war so aber schon süß genug, meiner Meinung nach genau perfekt. Alle haben gerätselt, welche Früchte und Gewürze in der "berühmten Schottischen Limo" nun mit drin sind, dabei ist das Rezept ja ganz einfach. ;)
Ich hab das mit Orangentee mit Zimt (Überbleibsel vom Advent)und Apfelsaft gemischt und auch mit Hagebuttentee und Traubensaft versucht. Oberlecker!! Werde bestimmt noch mehr Mischungen ausprobieren, den diese "Teesaftschorle" sind definitiv ganau nach meinem Geschmack.
Sehr sehr lecker und so erfrischend. Ich habe die Limo mit selbsgemachtem Kirschsaft und Hagebuttentee hergestellt. super Farbe und super Geschmack! Foto kommt. LG Jule
Ich konnte es nicht abwarten und hab es noch leicht warm probiert ;-) Genial! Ich hab eine Mischung aus Zitronenmelissentee und Johannisbeersaft gemacht. Einfach toll. Dankeschön!
huhu :) ich mache diesen trank immer mit hagebuttentee und apflesaft. und wenns süßer sein soll noch nen eßlöffel honig. nen spritzer zitrone und eiswürfel dazu. einfach lecker :)
Hallo Ich habe das Sommergetränk mit Pfefferminztee und Apfelsaft gemischt war wirklich sehr lecker... Dank fürs Rezept