Zutaten
für2 Knolle/n | Fenchel je 400 g |
30 g | Butter oder Margarine |
8 EL | Fond (Gemüsefond aus dem Glas) |
150 g | Lauchzwiebel(n) |
500 g | Kartoffel(n) |
600 g | Hähnchenbrustfilet(s) |
30 g | Butterschmalz |
1 Becher | Schlagsahne |
1 Becher | Crème fraîche |
50 g | Parmesan, geriebener |
Salz und Pfeffer | |
Fett für die Auflaufform |
Zubereitung
Fenchelknollen putzen, etwas Grün davon zum Garnieren beiseite legen. Waschen und vierteln. Fenchel in heißer Butter oder Margarine kurz andünsten. Gemüsefond zugeben und alles ca. 8 Minuten dünsten. Lauchzwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden. In den letzten 2 Minuten zum Fenchel geben.
Kartoffeln schälen, waschen und am besten mit einem Gurkenhobel in dünne Scheiben hobeln.
Hähnchenfleisch waschen und trocken tupfen. Längs halbieren, dann pfeffern und salzen. In heißem Butterschmalz von jeder Seite 2 Minuten braten.
Eine flache ofenfeste Auflaufform mit etwas Fett auspinseln. Die vorbereiteten Zutaten beliebig hineinschichten und nach Geschmack würzen. Sahne, Crème fraiche und Parmesan miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Fenchelauflauf geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 40 Minuten backen. Mit Fenchelgrün garniert servieren.
Tipp: Bereiten Sie den Auflauf in einer breiten, flachen Form zu. Sie bekommen dann mehr von der beliebten goldgelben Kruste und der Auflauf gart auch in der Mitte besser durch als in einer hohen Form.
Kartoffeln schälen, waschen und am besten mit einem Gurkenhobel in dünne Scheiben hobeln.
Hähnchenfleisch waschen und trocken tupfen. Längs halbieren, dann pfeffern und salzen. In heißem Butterschmalz von jeder Seite 2 Minuten braten.
Eine flache ofenfeste Auflaufform mit etwas Fett auspinseln. Die vorbereiteten Zutaten beliebig hineinschichten und nach Geschmack würzen. Sahne, Crème fraiche und Parmesan miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Fenchelauflauf geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 40 Minuten backen. Mit Fenchelgrün garniert servieren.
Tipp: Bereiten Sie den Auflauf in einer breiten, flachen Form zu. Sie bekommen dann mehr von der beliebten goldgelben Kruste und der Auflauf gart auch in der Mitte besser durch als in einer hohen Form.
Kommentare