Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Eier, Zucker und Butter bzw. Margarine schaumig rühren. Mehl und Backpulver mischen und portionsweise mit einrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Eierlikör und Schokostreusel dazu geben. Alles nochmals durchrühren. Den Teig in eine gefettete Kasten- oder Gugelhupfform geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Umluft ca. 1 Stunde backen.
Nach dem Backen nach Wunsch entweder Puderzucker oder Schokoladenguss darüber geben.
Herzlichen DANK für dieses perfekte Rezept !
Sehr feiner Kuchen, super saftig und gern auch ein oder zwei Tage vor dem Verzehr gut zuzubereiten.
Ich fülle ihn eine eine Kastenform, die ich zuvor mit Alufolie komplett auslege. Somit klebt nichts an und ich kann ihn nach dem Erkalten einfach heraus heben. Folie herunterklappen, Schokoguss verteilen.
Die Menge ist für eine Kastenform sehr viel, aber in Ordnung. Manchmal nehme ich aber 1/3 der Menge für eine Mini-Backform weg und somit sind gleich zwei Kuchen fertig :-)
Hallo,
ich habe heute den Ameisenkuchen gebacken und er schmeckt uns sehr gut. Er ist schnell zusammengerührt und ist richtig saftig. Ich habe gut 100 g Schokostreusel genommen. Vielen Dank fürs Rezept. Bilder sind unterwegs.
LG Petra
Das mit dem Zimt ist eine gute Idee, werde ich demnächst auch mal probieren. Mag Zimt auch ziemlich gerne.....aber....ist das nicht ein bissl zu weihnachtlich?
LG
..mmh. ...naja, da wars auch noch a bisserl kälter! ..passts wahrscheinlich schon besser in die Weihnachtszeit.
ABER: Zimt find ich immer gut. hat so nen "runden" geschmack... von dem her, einfach mal probieren. Wenn dir Zimt zusagt, is des bestimmt na Alternative.
DschüüüüÜ, :D
Kommentare
Herzlichen DANK für dieses perfekte Rezept ! Sehr feiner Kuchen, super saftig und gern auch ein oder zwei Tage vor dem Verzehr gut zuzubereiten. Ich fülle ihn eine eine Kastenform, die ich zuvor mit Alufolie komplett auslege. Somit klebt nichts an und ich kann ihn nach dem Erkalten einfach heraus heben. Folie herunterklappen, Schokoguss verteilen. Die Menge ist für eine Kastenform sehr viel, aber in Ordnung. Manchmal nehme ich aber 1/3 der Menge für eine Mini-Backform weg und somit sind gleich zwei Kuchen fertig :-)
Hallo, ein sehr leckerer Kuchen. Ich habe ihn in der 22 cm Gugelhupfform 60 Min., Mitte, mit 175°C, O-/ U-Hitze gebacken. LG, Angelika
Hallo, ich habe heute den Ameisenkuchen gebacken und er schmeckt uns sehr gut. Er ist schnell zusammengerührt und ist richtig saftig. Ich habe gut 100 g Schokostreusel genommen. Vielen Dank fürs Rezept. Bilder sind unterwegs. LG Petra
Kann nur sagen, perfekt. Der Kuchen ist der Renner auf jeder Geburtstagsfeier. herzlichst Klara
sehr leckerer saftiger Kuchen! Danke für das Rezept, Bilder lade ich auch gleich nich hoch :) jusha
Der war gut! hab noch zimt mit rein! steh auf zimt. ...passt auch gut zum eierlikör.... :D
Das mit dem Zimt ist eine gute Idee, werde ich demnächst auch mal probieren. Mag Zimt auch ziemlich gerne.....aber....ist das nicht ein bissl zu weihnachtlich? LG
..mmh. ...naja, da wars auch noch a bisserl kälter! ..passts wahrscheinlich schon besser in die Weihnachtszeit. ABER: Zimt find ich immer gut. hat so nen "runden" geschmack... von dem her, einfach mal probieren. Wenn dir Zimt zusagt, is des bestimmt na Alternative. DschüüüüÜ, :D
Hallo wirklich ein saftiger Rührkuchen, kann man weiterempfehlen LG Sabine
den habe ich schon mal ausprobiert kann ich nur empfehlen schmeckt super lg heidi