Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Die Hefe im Wasser auflösen, den Zucker dazu geben. Nach und nach das Mehl unterrühren (am einfachsten geht das in der Rührschüssel der Küchenmaschine). Zu einem glatten Teig kneten und zugedeckt 1 Stunde aufgehen lassen.
Danach das Olivenöl, das Salz und die getrockneten Kräuter (z.B. 1 TL Rosmarin und 1 TL Oregano) dazu geben und wiederum kneten, nochmals zwei Stunden gehen lassen.
Auf einem gemehlten Blech zwei Ciabatta-Laibe formen, leicht mit Mehl bestäuben und ein letztes Mal kurz gehen lassen (ca. 30 Minuten). In den auf 220 °C vorgeheizten Ofen schieben und ca. 20-30 Minuten (je nach Ofen) backen.
Ich habe das Ciabatta jetzt schon so oft gebacken, dass ich jetzt endlich mal einen Kommentar da lassen möchte.
Es ist wirklich das beste, das ich je gebacken habe. Jeder, der es probiert, denkt, es käme vom Bäcker. Aktuell habe ich Bärlauch untergemischt und freu mich schon aufs Essen!
10 von 5 ☆☆☆☆☆
Perfekt! Habe eines mit Oliven und eines mit getrockneten Tomaten ergänzt. Von den Mengen habe ich mich ans Rezept gehalten, ein bisschen Mehl musste noch dazu. Habe alles auf einmal verknetet, hat gut geklappt! Foto ist unterwegs und ich lasse 5 Sterne da!
Bei mir war der Teig so flüssig, ich konnte keine Laibe formen. Kommt da wirklich soviel Wasser dran!?
Habe bestimmt 200g Mehl untergearbeitet um halbwegs Laibe aufs Blech zu bekommen.
Lecker war's aber auf jeden Fall.
Das ciabatta war sehr lecker. Innen schön locker und die Kruste knusprig, so wie ich es gerne mag. Ich hatte noch Oregano und italienische Kräuter dazu gegeben. Leider war es sehr schnell aufgegessen. In Zukunft wird es das öfter bei uns geben.
oh jetzt wollte ich eigentlich 4 sternchen geben - der 3er lässt sich aber irgendwie nicht rückgängig machen? auf jeden fall bin ich erstaunt, dass noch niemand kommentiert hat! das brot ist echt lecker, ich habe allerdings ein bisschen weniger olivenöl genommen, weil der teig wirklich sehr feucht war.
Das gibts bei uns jetzt öfter - vielen Dank fürs einstellen : )
birgit
Kommentare
Ich habe das Ciabatta jetzt schon so oft gebacken, dass ich jetzt endlich mal einen Kommentar da lassen möchte. Es ist wirklich das beste, das ich je gebacken habe. Jeder, der es probiert, denkt, es käme vom Bäcker. Aktuell habe ich Bärlauch untergemischt und freu mich schon aufs Essen! 10 von 5 ☆☆☆☆☆
Tolles Rezept! Das war mein erstes selbstgebackenes Ciabatta und es war super lecker!
Super lecker und locker. Ein Lieblingsrezept, welches ich immer wieder machen werde!
Perfekt! Habe eines mit Oliven und eines mit getrockneten Tomaten ergänzt. Von den Mengen habe ich mich ans Rezept gehalten, ein bisschen Mehl musste noch dazu. Habe alles auf einmal verknetet, hat gut geklappt! Foto ist unterwegs und ich lasse 5 Sterne da!
Bei mir war der Teig so flüssig, ich konnte keine Laibe formen. Kommt da wirklich soviel Wasser dran!? Habe bestimmt 200g Mehl untergearbeitet um halbwegs Laibe aufs Blech zu bekommen. Lecker war's aber auf jeden Fall.
super rezept einfach lecker lg daniela
sei gegrüßt kann man auch noch oliven reinknetten
ja, klar, das kannst Du machen, aber schön klein schneiden.....lg Sabine
Das ciabatta war sehr lecker. Innen schön locker und die Kruste knusprig, so wie ich es gerne mag. Ich hatte noch Oregano und italienische Kräuter dazu gegeben. Leider war es sehr schnell aufgegessen. In Zukunft wird es das öfter bei uns geben.
oh jetzt wollte ich eigentlich 4 sternchen geben - der 3er lässt sich aber irgendwie nicht rückgängig machen? auf jeden fall bin ich erstaunt, dass noch niemand kommentiert hat! das brot ist echt lecker, ich habe allerdings ein bisschen weniger olivenöl genommen, weil der teig wirklich sehr feucht war. Das gibts bei uns jetzt öfter - vielen Dank fürs einstellen : ) birgit