Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Kartoffeln ca. 25 Minuten kochen.
Den Käse zerdrücken und mit dem Quark gut verrühren. Mit Kümmel, Salz und Pfeffer abschmecken.
Zwiebel abziehen und in Ringe schneiden. Kartoffeln pellen, vierteln und mit Quark auf den Salatblättern anrichten.
Mit Zwiebelringen garnieren.
Hallo chefköche!
Hätte doch gerne mal gewusst wie das "dänisch" in dieses Rezept passt. Ich lebe hier in DK und habe nie etwas von dänischem Quark gehört oder gegessen..zumal der Quark hier eine ganz andere Konsistenz hat wie in Deutschland. Danke vorab für Aufklärung :-)
Grüsse Ann-Katrin
Klasse einfaches Rezept.
Habe mir gerade de Bauch voll geschlagen. War doch ein wenig viel, aber sooooo....lecker.
Danke und...............habe ein Foto gemacht -)
Liebe Bärchenmama,
erst mal: 5 Sterne! Super lecker, dabei total simpel. Wie es dann so ist: man liest ein Rezept, denkt sich: Mmhm, klingt gut. Checkt die Speisevorräte. Und was fehlte mir? Kartoffeln. Da ich es aber unbedingt probieren wollte, habe ich kurzerhand Gemüsesticks (Sellerie, Kohlrabi, Karotten) mit deinem Quark verputzt. Tja, 500g Quark und 200g Blauschimmelkäse (übr auch den vom A**i, den Reante bereits empfahl) sind ...weg. *pfeift* Köstlich.:-) Ich danke dir für das tolle Rezept. Diese Woche wird es dann auch im Original mit Kartoffeln gemacht. :-)
Hallo IngridVo,
rehpfad11 hat Recht: ich nehme auch den Blauschimmelkäse von A.... in Halbmondform und habe das Rezept schon ausprobiert.
Der Quark schmeckt damit hervorragend und ist zu einem schnellen Lieblingsgericht von uns geworden.
Probiers einfach mal aus!
LG
Antje
Hallo IngridVo,
ich denke das ist Geschmacksache. mir ist der Roquefort zu streng.
Ich bevorzuge die mildere Sorte. Bei A... gibt es einen wunderbaren
Blauschimmelkäse er hat eine Halbmondform :-) Grüssle Renate
Hallo Bärchenmama ,
eine tolle Variante des Themas Kartoffeln und Quark . Die Quark-Käsezubereitung war so lecker , dass wir zu zwei die ganze Menge gefre.... haben .
Danke für das leckere Rezept sagt
der viechdoc
Kommentare
Hallo chefköche! Hätte doch gerne mal gewusst wie das "dänisch" in dieses Rezept passt. Ich lebe hier in DK und habe nie etwas von dänischem Quark gehört oder gegessen..zumal der Quark hier eine ganz andere Konsistenz hat wie in Deutschland. Danke vorab für Aufklärung :-) Grüsse Ann-Katrin
Hallo Bärchenmama, habe heute das Rezept so gemacht wie beschrieben. Einfach aber lecker. Es gab 4 Sterne. LG daddeldu
Klasse einfaches Rezept. Habe mir gerade de Bauch voll geschlagen. War doch ein wenig viel, aber sooooo....lecker. Danke und...............habe ein Foto gemacht -)
Liebe Bärchenmama, erst mal: 5 Sterne! Super lecker, dabei total simpel. Wie es dann so ist: man liest ein Rezept, denkt sich: Mmhm, klingt gut. Checkt die Speisevorräte. Und was fehlte mir? Kartoffeln. Da ich es aber unbedingt probieren wollte, habe ich kurzerhand Gemüsesticks (Sellerie, Kohlrabi, Karotten) mit deinem Quark verputzt. Tja, 500g Quark und 200g Blauschimmelkäse (übr auch den vom A**i, den Reante bereits empfahl) sind ...weg. *pfeift* Köstlich.:-) Ich danke dir für das tolle Rezept. Diese Woche wird es dann auch im Original mit Kartoffeln gemacht. :-)
Hallo IngridVo, rehpfad11 hat Recht: ich nehme auch den Blauschimmelkäse von A.... in Halbmondform und habe das Rezept schon ausprobiert. Der Quark schmeckt damit hervorragend und ist zu einem schnellen Lieblingsgericht von uns geworden. Probiers einfach mal aus! LG Antje
Hallo IngridVo, ich denke das ist Geschmacksache. mir ist der Roquefort zu streng. Ich bevorzuge die mildere Sorte. Bei A... gibt es einen wunderbaren Blauschimmelkäse er hat eine Halbmondform :-) Grüssle Renate
Als "Edelpilzkäse" würde ich Roquefort oder auch Gorgonzola bezeichnen... LG Silke
Klingt fein und einfach :) Welchen Käse habt ihr denn genommen? Ich würde jetzt auf sowas in Richtung Roquefort tippen...?! Liebe Grüße!
Hallo Bärchenmama , eine tolle Variante des Themas Kartoffeln und Quark . Die Quark-Käsezubereitung war so lecker , dass wir zu zwei die ganze Menge gefre.... haben . Danke für das leckere Rezept sagt der viechdoc