Kürbis mit Kokosmilch und Curry im Römertopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (58 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 26.05.2007 473 kcal



Zutaten

für
500 g Kürbis(se) (Hokkaido), gewürfelt
500 g Kartoffel(n), geschält und gewürfelt
1 Zwiebel(n), klein geschnitten
1 Knoblauchzehe(n), klein gehackt
400 ml Kokosmilch
2 TL Curry
Salz und Pfeffer, schwarzer
½ Bund Petersilie, frische

Nährwerte pro Portion

kcal
473
Eiweiß
8,23 g
Fett
36,92 g
Kohlenhydr.
27,26 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Gemüse, gemischt, in den gewässerten Römertopf geben und die Kokosmilch, verrührt mit den Gewürzen, darüber. Das Ganze bei 180°C gute 2 Std. schmoren lassen. Die Kartoffeln brauchen eine ziemliche Zeit.
Vor dem Servieren frische Petersilie, gehackt, darüberstreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ilia

Sehr lecker, habe noch geröstete Cashew-Kerne gehackt und drüber gestreut, für den extra Crunch, sonst wäre es uns die insgesamt Konsistenz trotz des sehr guten Geschmacks zu weich gewesen.

05.11.2021 12:55
Antworten
Nosferatura

Ich habe es heute nachgekocht, mit Butternut Kürbis, 1 TL roter Currypaste und 2 TL Garam Masala, frische Petersilie hatte ich nicht, daher habe ich die Getrocknete genommen. Rest wie im Rezept vorgegeben. Der Römertopf war 1,5 Stunden bei 180 Grad im Backofen. Dann hab ich den Ofen ausgeschaltet und den Römertopf noch darin gelassen. Also das Ergebnis: Kürbis extrem weich, Kartoffeln genau richtig. Sehr viel Flüssigkeit. Man könnte es jetzt noch zu einer Art Cremesuppe pürieren... Ich esse es jetzt so wie es ist mit Reis. Mir schmeckt es sehr gut, 5 Sterne :-)

13.03.2021 17:56
Antworten
Muffel2812

Sehr lecker. Allerdings wäre mein Curry nur noch undefinierbarer Matsch gewesen, wenn ich ihn 2 Stunden im Ofen gelassen hätte. Ich habe den Römertopf eine Stunde wie angegeben im Ofen gelassen, danach rausgeholt und abgedeckt stehen gelassen. Dann war der Kürbis schon fast komplett auseinander gefallen. Perfekt für uns.

11.11.2019 09:43
Antworten
schwirtzi1

Tolles Rezept. Ich habe die doppelte Menge Kürbis und Kartoffeln genommen. Dafür reichte auch 1 Dose Kokosmilch 👍 Dankeschön! Wird es jetzt öfter geben!

20.10.2019 14:59
Antworten
LiinSche

Sehr lecker! Wird es wieder geben :-)

05.11.2018 07:40
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hab das am vergangenen WE "fleischlos" (also wie im Rezept angegeben) gekocht und kurz vor dem Servieren einige King Prawns kurz zusammen mit etwas kleingehacktem Knoblauch in Öl angebraten - auch diese Kombination ist zum Niederknien!!!! LG scharly

13.01.2009 15:51
Antworten
schöpfkelle2

Super lecker......Sehr zu empfehlen. Wird zu meinen Lieblingsrezepten gehören. Danke für dieses schöne Rezept.

24.11.2008 20:17
Antworten
Caneel

Hallo barryfan, als Römertopf-Fans hatten wir heute dieses Gericht. Es war lecker, wir hatten aufgeschnittene Brötchen dazu - für die Sauce :-). Vielleicht mache ich das nächste mal auch Reis oder anderes Getreide dazu. Anderthalb Stunden haben bei uns auch gereicht. Liebe Grüße, Caneel

07.11.2008 09:56
Antworten
Gelöschter Nutzer

Eigentlich war das als Resteessen gedacht für die übrig gebliebene Hokkaidohälfte, ein paar Kartoffeln, die weg mussten und ein Viertel Putenbrust, den es als Braten zwei Tage zuvor gab! Wer konnte ahnen, dass das SOOOOOO gut schmeckte *ggg*!!! Anderthalb Stunden im Ofen reichten als Garzeit bei uns allerdings völlig aus .... die bereits gegarte Putenbrust hab ich in Würfel geschnitten und eine Viertelstunde lediglich noch miterhitzt! Tolles Gericht!!! LG scharly

22.10.2008 11:12
Antworten
atena

na dann bin ich wohl die erst die hier ihren senf dazu abgibt! habe dein vor ein paar tagen nachgekocht, war sehr lecker. habe statt Currypulver gelbe currypaste genommen und etwas mehr knoblauch. dadurch wars ziemlich pfiffig was die schärfe angeht. als beilage gabs reis. womit hätten wir sonst die supersosse auftunken sollen? lg atena

04.10.2007 14:29
Antworten