Oma Mohrles Rinderrouladen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

typische Rouladen aus dem Ruhrgebiet von Oma Mohrle

Durchschnittliche Bewertung: 4.18
 (43 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 25.05.2007



Zutaten

für
4 dünne Rinderroulade(n)
Salz und Pfeffer
1 Zwiebel(n)
2 Gewürzgurke(n)
4 Scheibe/n Speck (dünne Scheiben)
40 g Mehl
Butter
4 EL saure Sahne
1 kleine Gemüsezwiebel(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Die Rouladen waschen, abtrocknen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebeln schälen und zusammen mit den Gurken klein hacken. Jeweils eine Scheibe Speck auf eine Roulade legen und mit den Zwiebel- und Gurkenstückchen belegen. Die Scheiben aufrollen und befestigen, dann in etwas von dem Mehl wälzen.

Butter in einem Topf erhitzen und die Rouladen darin rundum anbraten. Nach Bedarf etwas Wasser hinzufügen und im geschlossenen Topf je nach Größe und gewünschtem Gargrad etwa 1,5 - 2,5 Stunden schmoren. Die saure Sahne verrühren und über die Rouladen gießen, noch einmal ein paar Minuten köcheln lassen. Im Anschluss die Rouladen herausnehmen und die Befestigung entfernen.

Mehl mit wenig Wasser anrühren und die Sauce damit binden.

Die Rouladen auf Tellern anrichten und die Sauce darüber geben. Heiß servieren.

Tipp: Wer mag, kann noch etwas Tomatenmark in die Rouladen geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Anaid55

Hallo mhessler, war wieder einmal ein hervorragendes Sonntagsessen, bei uns tatsächlich auch gerne mit etwas Senf auf die Rolladen für den Geschmack. Liebe Grüße Diana

25.07.2021 13:05
Antworten
mhessler

Die Schmorzeit ist versehentlich falsch angegeben worden. Die Wahrheit liegt je nach Größe und gewünschtem Schmorgrad eher bei 1,5 - 2,5 Stunden.

28.05.2020 21:45
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo mhessler, danke für den Hinweis! Ist in der Beschreibung jetzt geändert. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

29.05.2020 08:28
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, sehr lecker waren die Rinderrouladen, ich nahm 2 Portionen. Zum Glück hatte saure Sahne im Kühlschrank gefunden. Danke für das perfekte Rezept. LG Omaskröte

04.05.2020 11:40
Antworten
achimio

Mehl und saure Sahne habe ich weggelassen - die Zeitangabe ist für die Größe der Rouladen, die ich hatte, definitiv zu kurz gewählt, die brauchten deutlich länger - aber was am Ende zählt, der Geschmack war super...

22.04.2020 08:48
Antworten
connipausg

Hallo ihr Lieben, kann mir Jemand sagen, was das für grandiose Klöße auf dem vierten Bild sind. Sie liegen aufgeschnitten neben den leckeren Rouladen, die wie ich finde, köstlich aussehen. Wenn ich sie mache, dann auch immer nach diesem Rezept, gelingen immer! Hoffe auf schnelle Antwort, will mein Schatz damit überraschen ;) Grüße, connipausg

25.12.2007 20:44
Antworten
evlys

Hallo, ausprobiert und für gut befunden! Lediglich die Schmorzeit von 45 min ist etwas knapp bemessen, je nach Größe der Rouladen können es auch 2 Stunden sein. Ich habe zusätzlich noch etwas Senf in die Rouladen gegeben. Wer mag, rundet die Sauce mit einem kleinen Schlückchen Rotwein geschmacklich ab. Grüße Evlys

18.09.2007 13:45
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ein sehr leckeres Rezept, welches auch ich von meiner Großmutter bzw. Mutter kenne. Ohne Schnellkochtopf lassen wir die Rouladen mindestens 1 Stunde schmoren. Zum Verfeinern kann man noch einen Schuß Rotwein mit hinzu geben und die Soße mit etwas Zucker abrunden. Schmeckt hervorrangend zu Kartoffeln oder auch Klößen, Erbsen und Möhren. Wer kein Rinderfleisch nehmen möchte, kann auch Schweine-Rouladen verwenden. Dann aber bitte 30 Min. länger schmoren lassen. Schmeckt genauso gut! Guten Appetit.

11.09.2007 16:50
Antworten
hani99

Wie lange brauchen sie im Schnellkochtopf?

24.04.2009 17:46
Antworten
Jette-kocht-gern

Etwa 25 - 30 Minuten

15.03.2020 17:03
Antworten