Zutaten
für1 | Paprikaschote(n), rot |
1 | Paprikaschote(n), gelb |
1 | Paprikaschote(n), grün |
1 große | Zwiebel(n) |
2 | Knoblauchzehe(n) |
125 ml | Gemüsebrühe |
Salz und Pfeffer, schwarz, aus der Mühle | |
2 EL | Crème fraîche |
1 EL | Olivenöl |
Thymian, einige Zweige, frischen |
Nährwerte pro Portion
kcal
88Eiweiß
2,07 gFett
6,16 gKohlenhydr.
6,02 gZubereitung
Paprika der Länge nach halbieren, putzen, waschen und in feine Streifen schneiden.
Zwiebel in Ringe schneiden, Knoblauch hacken.
Öl in einem Topf erhitzen. Paprika, Zwiebel und Knoblauch darin goldgelb andünsten.
Mit der Gemüsebrühe ablöschen und kräftig mit Pfeffer, Salz und Thymian würzen.
Bei geringer Hitze zugedeckt knapp 10 Minuten köcheln lassen.
Unter das nicht mehr kochende Gemüse wird die Creme fraîche gerührt.
Schmeckt sehr lecker als Beilage zu Kotelett.
Zwiebel in Ringe schneiden, Knoblauch hacken.
Öl in einem Topf erhitzen. Paprika, Zwiebel und Knoblauch darin goldgelb andünsten.
Mit der Gemüsebrühe ablöschen und kräftig mit Pfeffer, Salz und Thymian würzen.
Bei geringer Hitze zugedeckt knapp 10 Minuten köcheln lassen.
Unter das nicht mehr kochende Gemüse wird die Creme fraîche gerührt.
Schmeckt sehr lecker als Beilage zu Kotelett.
Kommentare
Heute dieses Rezept genau nach Anleitung gekocht und alle waren begeistert. Es gab dazu Koteletts und Salzkartoffeln. Es war perfekt. Danke für dieses Rezept LG Alex
Danke für das leckere Rezept. Habe es genau nach Anleitung gemacht und wir waren begeistert. Dazu gab es Spätzle und veganes Mühlen Cordon Bleu. Wird es sicher öfter geben !
Ich habe das Gericht 5 Minuten bei 630 Watt gegart (bei 2 Paprikaschoten). Das nächste Mal lasse ich Crème fraîche weg, ich fand es überflüssig und nicht so passend.
Sehr gut, habe noch, wie in einem Kommentar empfohlen, Kartoffelscheiben mitgegahrt
Hallo, habe Kartoffelplätzchen mit Kräutern dazu gereicht. Ein leckeres Mittagessen. Danke für dein schönes Rezept. Liebe Grüße Mooreule
Hallo habe das Gemüse aus diesem Rezept heute mittag meinen Buben vorgesetzt- o Ton: "boh zum reinlegen"- war aber auch supilecker und dazu gabs einfach nur Basmatireis. Habe allerdings den Thymian weggelassen und frischen Schnittlauch dazugetan- passte auch gut glg tani
Hallo Schmausimausi, auch ich habe dein Paprikagemüse heute ausprobiert und es ist wirklich sehr fein! Ich habe zusätzlich noch einen EL Schmand mit eingerührt, so hat es uns noch besser geschmeckt. Dazu gab es Cevapcici und Reis. LG, Julie
hallo schmausimausi, danke für das tolle rezept! hat wunderbar geschmeckt. hatte allerdings keinen thymian und habe stattdessen chinagewürz genommen. hat auch prima gepasst. und das gibt es bald wieder. lg nadine
Hallo Schmausimausi, habe heute Dein Paprikagemüse gekocht und bin begeistert. Super lecker! Musste allerdings mangels frischem Thymian getrockneten nehmen, das hat der Sache aber keinen Abbruch getan. LG, Elfentanz
Schmausimausi, so hat's meine Mama immer gemacht, bis auf die Creme Fraiche. Sehr, sehr lecker. Danke, jetzt hab ich's auch 'aufgeschrieben'.