Kräuter-Rinderfilet-Rolle


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

zur Scheibe aufgeschnitten, mit Kräutern gefüllt und bei niedriger Temperatur im Ofen gegart

Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (53 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. pfiffig 24.05.2007 339 kcal



Zutaten

für
500 g Rinderfilet(s)
2 Handvoll Kräuter, gemischte
Salz und Pfeffer
1 ½ EL Senf, mittelscharf bis scharf, Rotisseur geht auch
2 EL Olivenöl
2 EL Butter oder Butterschmalz
Rosmarin
Thymian

Nährwerte pro Portion

kcal
339
Eiweiß
37,77 g
Fett
20,44 g
Kohlenhydr.
1,21 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Kräuter evtl. waschen, trocken schleudern und fein hacken.

Das Rinderfilet längs aufschneiden, dabei 1 cm über dem Brett ansetzen, nicht ganz durchschneiden, das dicke obere Stück nach hinten klappen, weiter 1 cm über dem Brett schneiden, wieder das dickere obere Stück nach hinten klappen und schneiden. Man erhält eine große flache Scheibe Rinderfilet. Mit einem Plattierer oder einem Stieltopf noch etwas flacher klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen und gleichmäßig mit Senf bestreichen. Die gehackten Kräuter auf der Senfschicht verteilen. Das Fleisch zu einer gleichmäßigen Rolle aufrollen und mit Küchengarn fest umwickeln. Die Filetrolle mit Salz und Pfeffer würzen und im heißen Öl rund herum anbraten. Dabei auch die beiden Enden nicht vergessen.
Butter, Rosmarin- und Thymianzweige dazugeben, das Fleisch mit der Butter beträufeln (glasieren), dann herausnehmen und mitsamt den Kräutern auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech geben. Die Folie darf ruhig etwas zerknautscht wirken, dann kann die Hitze später besser zirkulieren.
Im vorgeheizten Backofen bei 120 °C in ca. 45 - 50 Min. fertig garen. Der Braten verträgt danach auch noch gut eine Ruhephase bei 70 - 80 °C, ohne dass er an Qualität einbüßt.

Dazu passt hervorragend ein Sellerie-Kartoffel-Püree oder auch ein Süßkartoffelpüree, beides mit Trüffelbutter aromatisiert. Petersilienwurzel-Kartoffel-Püree ist dazu auch sehr lecker.

Anmerkung von Chefkoch.de: Wer keine Alufolie verwenden möchte, nimmt Pergamentpapier oder Backpapier. Wenn Salz verwendet, empfiehlt sich das aus gesundheitlichen Gründen. Seit einiger Zeit gibt es auch Alufolie, die auf der dem Lebensmittel zugewandten Seite mit Backpapier belegt ist, das ist auch zu empfehlen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Haubndauchersschatzi

Diese tolleRolle gab es am 6. Januar mit Süßkartoffelpüree. Und das ganze hat und so gut geschmeckt, daß wir das ganz aufgegessen haben. 😋 Sooo fein!

08.01.2023 15:05
Antworten
diana56

Danke für das leckere Rezept!

14.02.2021 14:27
Antworten
later1950

Hört sich alles sehr, sehr lecker an. Das Schneiden des Filets in 1 cm Dicke, um daraus eine Scheibe Filet zu erhalten schreckt mich ab. Gibt's vielleicht einen Tipp dazu? Guten Appetit

09.02.2021 17:00
Antworten
staldi

Hallo, wir hatten diese Filet-Rolle an Weihnachten und ich muss sagen, es hat allen ausgezeichnet geschmeckt. Ich hatte zwar ein bissl Schwierigkeiten das Filet zu schneiden, konnte es am Ende aber trotzdem gut zusammenrollen. Ich hatte als Kräuter die TK-Variante gewählt (8-Kräuter + Bärlauch) Geht schnell und ist super lecker. Danke für Rezept :-)

30.12.2020 12:50
Antworten
Silke031180

Ich habe dem Fleisch etwas zu viel Ruhe Zeit gegeben. Dadurch war es nicht mehr rosa. Aber trotzdem ( Gott sei dank) noch nicht trocken!! Ich habe eine Sauce Bernaise dazu gemacht. Und wie im Rezept empfohlen getrüffeltes Süsskartoffel Püree dazu gereicht. Es war Hammer lecker.

12.01.2020 20:20
Antworten
Koelkast

Danke, Curly, für deinen netten Kommentar, die Variationsmöglichkeit und das tolle Foto.... freut mich, dass es dir geschmeckt hat!!! LG Koelkast

07.05.2008 13:30
Antworten
curly64

Das Filet gab es heute bei uns. Ich habe die Temperatur noch niedriger gehalten. 1 1/2 Stunden bei 80°. Es war super lecker. Zur Zeit gibt es ja auch reichlich Kräuter. Wir haben Petersilie, Schnittlauch, Thymian, Rosmarin, Dill, Bärlauch, Lavendel in der Rolle gehabt. Dazu gab es Steinpilz-Rahmkartoffeln und Blattsalat. Danke für das schöne Rezept und LG curly

01.05.2008 20:28
Antworten
Koelkast

Hallo Ventalina, das Fleisch wird AUF der zerknüllten Alufolie gegart, NICHT eingewickelt....!!!!! @ kleine Hexe: freut mich dass dir das Filet so gut geschmeckt hat... bei den Kräutern ist es immer eine Frage des Geschmacks und des saisonalen Angebots, warum also nicht Petersilie....gehört sowieso zu meinen liebsten Kräutern...besten Dank für die volle Punktzahl!!!!! LG Koelkast

17.01.2008 22:14
Antworten
kleine Hexe

Die Rinderfilet-Rolle war Teil meines diesjährigen Weihnachtsmenüs. Ich habe vormittags das Fleisch geschnitten, gefüllt und angebraten und dann erstmal beiseite gestellt. Erst abends habe ich es in den Ofen geschoben und fertig gegart. Es ca. 75 Minuten gedauert, bis eine Kerntemperatur von 70°C erreicht war, was wohl auch damit zu tun hatte, dass das Fleisch zwischenzeitlich abgekühlt war. Das Fleisch hatte noch einen Hauch von Rosa und war butterzart. Ich habe übrigens keine gemischten Kräuter, sondern lediglich glatte Petersilie verwendet. Vielen Dank für das Rezept! LG kleine Hexe

27.12.2007 17:57
Antworten
ventalina

Hallo, soll das Filet in der Alufolie eingewickelt werden? Und welche Kräuter nimmst du so? Hört sich sehr lecker an, wäre für eine Antwort sehr dankbar. LG sabine

01.12.2007 09:35
Antworten