Chinakohlsalat mit Mie - Nudeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

raffiniert und erfrischend

Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (262 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 24.05.2007



Zutaten

für
¼ Tasse Essig
2 EL Sojasauce, dunkle
½ Tasse Zucker
¾ Tasse Öl
Nudeln (Mie-Nudeln), davon eine Lage aus einer Packung
100 g Mandel(n), gehobelte
2 EL Sesam
etwas Gemüsebrühe, instant
1 Chinakohl
1 Bund Frühlingszwiebel(n)
etwas Butter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Sauce eine Tag vorher wie folgt zubereiten: Essig, Sojasauce und Zucker in einen Topf geben und ca. 1 Min. kochen lassen. Anschließend abkühlen lassen und dann mit dem Öl gut vermischen. Vor Gebrauch nochmals gut schütteln.

Die Lage Mie-Nudeln (in einem Paket sind immer 3 Lagen davon) im Gefrierbeutel zerkleinern (das geht am besten, wenn man den Beutel in ein Geschirrtuch wickelt und z.B. mit der Teigrolle darüber rollt). Zerkleinerte Mie-Nudeln, Mandeln und Sesam mit etwas Butter in der Pfanne leicht anbräunen. Etwas Brühe darüber streuen (vorher nicht in Wasser auflösen sondern trocken verwenden - intensiviert noch den Geschmack). Den Chinakohl putzen und in dünne Streifen schneiden. Frühlingszwiebel putzen und in feine Ringe schneiden. Beides mit den angerösteten Zutaten mischen.

Erst kurz vor dem Servieren die Sauce unterrühren.

Schmeckt besonders im Sommer gut zu Gegrilltem.

Anmerkung: Die Mie-Nudeln werden vor der Verarbeitung nicht gekocht.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mariko25

Könnte man Argavedicksaft anstelle des Zuckers nehmen?😅

07.09.2023 18:03
Antworten
aanjc

Bei uns gibt es diesen tollen Salat sehr oft im Jahr. Ich nehme weniger Zucker als angegeben, dafür Maracuja-Essig mit Essig vermischt. Auch ich benutze Sesam-Öl zum anbraten. Ich muss immer aufpassen, dass die Familie den nicht schon ohne Soße vorher wegnascht.

25.08.2023 15:10
Antworten
April_Eagle_4

Ein wirklich tolles Rezept! Je nach dem, wie groß mein Chinakohl ist, nehme ich große oder kleine Tassen. Die einzige Änderung, die ich vornehme: Ich verwende zum Anbraten Sesamöl. Passt meiner Meinung nach besser als Butter und macht das Rezept sogar vegan. Volle Punktzahl!

10.06.2023 22:01
Antworten
ilorange

Vielen Dank für das schön einfache aber superleckere Rezept. Über die Mengenangaben z.B. Zucker kann ja jeder selber entscheiden. Ich hatte leider keine Frühlingszwiebeln da und habe als Ersatz kleingeschnibbelten Lauch genommen. War auch lecker.

17.03.2023 18:10
Antworten
Xena79

Danke für dieses tolle Rezept. Ich liebe diesen Salat und meine Familie auch. Super lecker 🥰

27.10.2022 18:32
Antworten
PettyHa

Hallo, ein sehr leckerer Salat! Ich lasse ihn ca. 1/2 Stunde durchziehen, dann sind die Nudeln zwar noch knackig, aber nicht mehr so roh. Das Dressing ist sehr lecker! LG Petra

19.07.2010 13:03
Antworten
Alydie

Danke für das tolle Rezept. Kleiner Tipp: wenn es schnell gehen soll oder man nicht sehr geschickt im Zubereiten von Salatdressings ist, kann man auch 2 Päckchen Magic Asia Nudel Snack Huhn (von Maggi) nehmen. Damit hat man die Nudeln und einen Teil der Marinade gleich fertig.

23.02.2010 07:59
Antworten
Sansa

Habe den Salat gestern zum Geburtstagsgrillen gemacht und er hat super geschmeckt. Die Schüssel war ratz fatz alle - ist halt mal was anderes. Nächstes Mal werde ich auch Mandelstifte probieren, das ist dann noch knackiger.

02.09.2008 12:44
Antworten
_doerthe_

Ich kannte das Rezept auch schon, allerdings in einer leichten Variation: Ich bräune die Nudeln und die Mandeln immer mit einer halben Packung Butter an; da die Butter dann immer ziemlich hochkocht, werden die Nudeln ein wenig gegart, sind am Ende aber trotzdem noch knusprig. Außerdem verwende ich gestiftelte Mandeln statt gehobelter, das hat dann mehr Biss. Gemüsebrühe habe ich allerdings noch nie drangetan; das probiere ich dann das nächste Mal aus. Ein wahnsinnig tolles Rezept, bringt mal ein wenig Abwechslung - wenn ich den Salat irgendwohin mitbringe sind erstmal alle skeptisch, doch am Ende ist die Schüssel immer komplett leergefuttert.

10.05.2008 15:12
Antworten
steffi1972

Der Salat schmeckt suuuper lecker und ist mal was anderes. Ich kannte den Salat schon durch eine Bekannte. Ich habe versucht den Salat so wie er im Rezept steht zu kochen, mein Ding ist es aber nicht mit den ungekochten Nudeln, daher habe ich die Nudeln gekocht und dann in der Pfanne gebraten. Dank für dieses super Rezept, Steffi

05.07.2007 10:34
Antworten