Avocado - Hähnchen - Salat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (91 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 12.12.2007 303 kcal



Zutaten

für
1 Knoblauchzehe(n)
300 g Joghurt (Vollmilch-)
4 EL Limettensaft
400 g Hähnchenbrustfilet(s)
3 EL Olivenöl
2 Paprikaschote(n), rote, gewürfelt
2 Avocado(s), reife
Salz
Pfeffer
Petersilie, gehackt
Schnittlauch, gehackt

Nährwerte pro Portion

kcal
303
Eiweiß
28,45 g
Fett
16,21 g
Kohlenhydr.
9,98 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Knoblauch schälen und zum Joghurt geben. Mit 2 El Limettensaft und den Kräutern verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Fleisch in feine Streifen schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin knusprig braun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Fleisch heraus nehmen und die Paprikawürfel kurz im Bratfett andünsten.

Avocado halbieren, entkernen, schälen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Mit 2 El Limettensaft beträufeln, damit es nicht braun wird.

Paprika, Avocados und Hähnchenbrustfiletstreifen auf einer Platte anrichten. Das Joghurtdressing darüber geben.

Dazu passt: frisches Beguette

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

catwoman2

Ich habe diesen Salat vor 2 Tagen gemacht. Da wir am Vortag Brathähnchen hatten, von dem ich die Brustfilets für den Salat verwendet habe, entfiel das Fleischbraten. Die Paprika habe ich dann ebenfalls roh gelassen und klein gewürfelt. Das war für uns genau richtig so und hat uns gut geschmeckt. Wird es darum wieder geben. Danke für das Rezept! Cat

11.01.2023 09:36
Antworten
Anke1987

Ich hatte leider keine Limette ,dafür aber Zitrone und dazu gab es Reis ! Sehr lecker...

20.06.2022 19:47
Antworten
Ms-Cooky1

Gesund und lecker! Anstatt Knoblauchzehen habe ich Knoblauch-Salz genommen, an Zitrone nur sehr wenig, als "Bett" für den Avocadosalat habe ich einen kleinen in Streifen geschnittenen Eisberg genommen, was mir auf einem schönen Foto einer Userin sehr gut gefiel. Das Dressing muss kräftig gewürzt werden. Danke für dieses schmackhafte Rezept! 🥑

19.09.2020 09:34
Antworten
Carry

Finde das Rezept jetzt nicht so speziell. Knoblauchjoghurt als Dressing bezeichnen .... naja ...., leider nur 2 *

25.05.2020 22:13
Antworten
catwoman2

Wie bezeichnest Du denn eine Salatsoße mit Joghurt, Kräutern und Gewürzen?

11.01.2023 09:37
Antworten
miffels

Ich war heute früh auf der Suche nach einer Möglichkeit, irgendwie meinen Joghurt zu verwerten und hatte dann eine Avocado im Sinn - nach einem kurzen Blick auf Chefkoch kam das Rezept hoch. Habe die halbe Menge gemacht, und was soll ich sagen - ich kaufe jetzt direkt noch eine Avocado für die zweite Hälfte... Unglaublich einfach und lecker! *****

03.07.2013 21:48
Antworten
pasiflora

Hallo! Ich bin begeistert! Das ist ein echtes Gourmet-Rezept, und so schnell zubereitet (wenn man noch Haehnchenreste im Haus hat...). Die Salatsauce habe ich noch mit etwas Majonnaise verfeinert. Von mir gibt es ein Perfekt und ein Foto. Lg aus Peru Pasi

05.07.2012 03:44
Antworten
sousou30

Sehr lecker besonders das Dressing ;O) Gibts bestimmt bald wieder...

04.02.2010 20:32
Antworten
s14

Sollte eigentlich nur ne Resteverwertung sein.... Gibt´s bestimmt bald wieder, war wirklich sehr fein...

03.10.2008 15:36
Antworten
Strange_Emmily

Ich habe den Salat heute zum ersten mal gemacht und fand ihn richtig lecker! Leider war die Avocado die wir hatten recht hart Ich hab sie kurz in der Pfanne mitgeschwenkt, dadurch wurde sie weicher und intensiver im Geschmack. Das säuerliche Joghurt-Dressing war auch klasse dazu! Vielen Dank für das schöne Rezept. LG Emmily

01.01.2008 20:20
Antworten