Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 6 Stunden
Gesamtzeit ca. 6 Stunden 20 Minuten
Cantuccini in einen Gefrierbeutel geben und mit den Nudelholz zerkleinern.
Die Pfirsiche abgießen, dabei 6 EL Saft auffangen. Die Pfirsiche in mundgerechte Stücke schneiden, den aufgefangenen Saft mit dem Amaretto mischen (wenn Kinder mitessen, einfach den Amaretto durch Apfelsaft ersetzen oder entsprechend mehr Pfirsichsaft verwenden)
Den Quark mit Mascarpone und Zucker verrühren. Die Sahne mit Vanillezucker steifschlagen und unterheben.
Nun 4 Gläser bereitstellen und hübsch einschichten: zuerst eine Lage Cantuccini-Brösel, darüber etwas Pfirsichsaft. Dann eine Schicht Käse-Quark-Creme, darauf Pfirsichstücke. Alles einmal wiederholen. Für mindestens 6 Stunden, besser noch über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen.
Vor dem Servieren mit Kakaopulver, Schokoraspeln oder gerösteten Mandelblättchen dekorieren.
Anzeige
Kommentare
Das Rezept geht schön schnell und ist unkompliziert, aber wirklich super lecker! Ich habe den Großteil des Amaretto in die Creme gerührt und für das Tränken der Amarettini lieber mehr Saft und nur ein bisschen Amaretto genommen. Aber mengenmäßig reicht locker die Hälfte des Rezeptes aus!
Hallo bananacreampie, ich habe das Dessert neulich genau nach Rezept aus dem CK-Magazin zubereitet. Die Menge für vier Portionen hat bei uns für acht Personen gereicht und es hat allen lecker geschmeckt. Die Zubereitung war fix und einfach, gut geeignet, wenn man mal wenig Zeit hat. Außerdem herrlich variabel (andere Kekse / anderes Obst). Liebe Grüße Alexa
Das Rezept war ja Soooo lecker. Genau nach Anweisung zubereitet. Alles Gäste waren voll des Lobes.
Auch wenn das Dessert sehr lecker war, hat es bei uns trotzdem für 8 Gläser gereicht. Einfach zuzubereiten und auf jeden Fall eine Wiederholung wert. LG Petra
Von mir hochverdiente 5 Sterne. Am Abend vorher zubereitet und dann gut gekühlt bei hohen Aussentemperaturen als Alternative zum Gebäck mit Kollegen genossen.
Hallo bananacreampie Ich kann nur sagen das Rezept ist der Wahnsinn , gut das ich die doppelte Menge gemacht habe, es sah auch Optisch sehr schön aus. und alle waren begeistert. Das Rezept wollte dann auch gleich jeder haben. lg bläcky
Ich habe die doppelte Menge gemacht und je eine Hälfte mit Amarettini und eine mit Cantuccini. Ich könnte nicht sagen, welches besser war. Aber genial fand ich beide! Und auch optisch macht das was her in gläsernen Desserschalen oder eine großen Glasschüssel.
Hi, habe das dessert gemacht, allerdings mit Amarettini und Himbeeren. dadurch habe ich auch auf den Amaretto verzichtet. war suuuper lecker, meinen Gästen hat es auch sehr geschmeckt. Habe es allerdings nicht über nacht kühlen lassen. Sonst weichen ja die Amarettini so auf. lg luna
Hi luna, schön, dass das Trifle gut angekommen ist! Die Variationsmöglichkeiten sind ja unendlich - wenn mans knuspriger mag, lässt man es nicht ziehen, wenn man eher eine Tiramisu-ähnliche Konsistenz möchte, lässt man es eine Weile im Kühlschrank ziehen. Vielen Dank für deinen Kommentar. lg bananacreampie
Hi ihr Lieben, ihr könnt natürlich auch jedes andere Obst verwenden - und prinzipiell auch jeden "trockenen" Keks, den ihr gerne mögt! : ) Geht auch super mit Chocolate Chip Cookies, Amarettini, selbst mit Prinzenrolle ; ) Eurer Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt. lg bananacreampie