Rosenkohl-Curry


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

köstlicher Rosenkohleintopf - mal ganz exotisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (196 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 23.05.2007 456 kcal



Zutaten

für
500 g Rosenkohl
400 g Kartoffel(n)
3 Stange/n Staudensellerie
2 Zwiebel(n), gewürfelte
4 EL Olivenöl
1 TL Currypulver
½ TL Kurkuma
300 ml Gemüsebrühe
3 EL Tomatenmark
50 g Rosinen
½ TL Chilipulver oder frischer Chili
½ Bund Petersilie
2 Banane(n)
½ Zitrone(n), der Saft davon
150 g Schlagsahne
1 EL Zucker, brauner bei Bedarf

Nährwerte pro Portion

kcal
456
Eiweiß
10,37 g
Fett
21,06 g
Kohlenhydr.
54,10 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Rosenkohl putzen, die Röschen halbieren. Kartoffeln schälen und würfeln. Staudensellerie putzen und in 1 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und würfeln.

Öl in einer Pfanne erhitzen, Chili und Zwiebeln darin anbraten. Mit Currypulver und Kurkuma bestreuen. Tomatenmark zugeben und kurz mit anschwitzen (je nach Geschmack 1 EL braunen Zucker zugeben). Rosenkohl, Kartoffeln und Sellerie zugeben. Kurz andünsten und die Brühe angießen. Rosinen zugeben und mit geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten köcheln.
Die Bananen schälen und in Scheiben schneiden. Die Bananenscheiben und Zitronensaft zugeben und noch einmal 10 Minuten köcheln lassen. Die Sahne nicht ganz steif schlagen und unter das Rosenkohl-Curry heben. Mit Petersilie bestreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Crossi

Ein sehr leckeres Rezept, tolle Variante mit Rosenkohl, noch Datteln und Cashewkerne verfeinert

09.11.2023 12:50
Antworten
UrmeleW

Immer wieder lecker. Ich dünste die Zwiebeln mit Sambal olek, Tomatenmark, Curry und Kurkuma, mal mit Sellerie, mal mit Lauch, jedoch ohne Rosinen (mögen wir nicht), statt Sahne mit Sojasahne verfeinern. Ich nehme auch mehr Bananen. Alternativ geht auch Orange oder Mango. Als Beilage einen leckeren Fisch... Perfekt ;)

06.10.2023 13:35
Antworten
Sunsy

Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich habe statt der Gewürze einen gehäuften Esslöffel grüne Currypaste und statt Sellerie 2 große Möhren genommen, statt Kartoffeln eine große Süßkartoffel, Kokosöl und statt Sahne 1 Dose Kokosmilch. Ich esse das Curry ohne Reis als Eintopf und bin begeistert. Foto folgt :-)

16.03.2023 11:05
Antworten
zauberinvonoz95

Sehr levkeres Rezept, allerdings brauchte ich viel mehr Flüssigkeit, da es mir sonst echt schnell am Topfboden anbrennt

07.07.2021 12:53
Antworten
wasserricky

Wir lieben auch mal eine andere Variante. Dieses Rezept ist echt toll und wurde abgespeichert. DANKE

18.03.2021 21:29
Antworten
Maunzi

Hallo, ich konnte mir das gar nicht vorstellen mit den Zutaten. Aber ich habs probiert und das ist ja sowas von lecker. Ich könnte mich da reinsetzen. Als vegane Variante könnte ich mir auch gut Kokoscreme anstatt Sahne vorstellen. Ich werde das mal testen, wenn meine Tochter zu Besuch kommt, die ist ja vegan. Wirklich lecker auch für Leute die sonst nicht so für Rosenkohl zu haben sind. Liebe Grüße Marion

10.02.2009 08:25
Antworten
Kimhi

very lecker, Foto ist unterwegs :)

07.02.2009 15:55
Antworten
ulalalo3

Hallo, so habe ich Rosenkohl noch nie gegessen. Ist fantastisch.

23.11.2008 13:50
Antworten
cybervampira

Habe es exakt so nachgekocht: Saulecker!

28.03.2008 23:54
Antworten
PetraNS

Hab mich tagelang drauf gefreut, heute das Rezept auszuprobieren. Hat sich voll gelohnt! Super lecker, bei der Vielfalt der Zutaten schmeckt jeder Löffel etwas anders.... interessant. Werde dieses Rezept gerne weiterempfehlen. Liebe Grüße PetraNS

08.03.2008 19:35
Antworten