Überbackene Zucchini mit Schafskäse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.34
 (227 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 17.08.2002 253 kcal



Zutaten

für
4 Zucchini
1 Zwiebel(n)
1 TL Butter
1 EL Oregano, frisch gehackt
Salz und Pfeffer
1 Zehe/n Knoblauch
1 Scheibe/n Toastbrot
200 g Schafskäse
1 EL Crème fraîche

Nährwerte pro Portion

kcal
253
Eiweiß
12,73 g
Fett
17,08 g
Kohlenhydr.
11,56 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Zucchini putzen, waschen, längs halbieren und aushöhlen.

Zwiebel abziehen, fein würfeln. In Butter mit Oregano anschwitzen. Das Fruchtfleisch der Zucchini zugeben, salzen. Ofen auf 175 Grad vorheizen. Knoblauchzehe abziehen, pressen. Toastbrot entrinden, fein würfeln. Käse grob zerkrümeln. Creme fraiche mit Käse, Knoblauch, Zucchinimasse und Brot vermengen, pfeffern, in die Zucchinihälften füllen. 20-25 Minuten goldgelb überbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

wee2de

Sehr lecker, habe aber gut nachgewürzt. Hat 30 min. gedauert (incl. letzte 10 min. mit grill und 200°C. Wird es mit Sicherheit öfter geben. Hatten keine Beilage dazu.

06.11.2023 13:12
Antworten
Greendaylotti

Habe das Rezept heute ausprobiert und bin sehr begeistert! Das gibt es jetzt öfter bei uns. Wir haben Kritharaki dazu gemacht, das passt perfekt. Echt weiter zu empfehlen. Allerdings hab ich länger als 10 Minuten mit den ganzen Vorbereitungen benötigt.

03.10.2023 20:46
Antworten
moni52

Ich hab noch Speckwürfel mit rein,guter Geschmack

12.08.2023 12:25
Antworten
nudelmary

Ein sehr gutes Zucchini-Rezept. Gerade jetzt ist man stets auf Rezeptsuche, damit Abwechslung in die Zucchinischwemme kommt. Dieses Rezept ist sehr lecker, vielen Dank und lg von nudelmary

10.08.2022 20:53
Antworten
UrmeleW

Dieses Rezept ist eines meiner Zucchini-Lieblingsrezepte. Ich hab es schon mehrmals gekocht. Heute hab ich die Zucchini innen noch etwas mit Öl eingeschmiert und gesalzen. Eine Tomate hab ich auch noch reingeschnippelt. Statt Creme fraiche hab ich Sojasahne genommen und mit Frischkäse noch gestreckt. Gut gewürzt... bei 190 Grad halbe Stunde....einfach lecker.

19.07.2021 12:29
Antworten
kerzikerl

Schmeckt wirklich sehr gut. Empfehle nur etwas mehr Schafskaese zu nehmen, habs mit diesen Mengenangaben gemacht und fand die Zucchini etwas "duerftig" gefuellt, ausserdem haben sie (E-Herd) schon 200-220 Grad gebraucht und eine halbe Stunde, damit der Kaese schoen gelb wurde. Uebrigens auch toll mit (kleinen Zucchini) als Beilage zum Steak.

23.07.2004 10:04
Antworten
Gretel83

Dem kann ich mich nur anschließen; werde nächstes Mal auch mehr Masse zum füllen verwenden und die Zucchinihälften mind. 30 Minuten im Backofen lassen. Ansonsten aber ein sehr sehr leckeres Rezept! :)

01.10.2008 14:47
Antworten
Majirissa

Das stimmt – es schmeckt absolut super. Ich habe „zufällig“ nur zwei große Zucchini (für zwei Personen) gemacht, aber für die anderen Zutaten die angegebene Menge beibehalten. So hat es mit der Füllung perfekt gepasst. Statt Crème fraîche hatte ich Frischkäse, außerdem habe ich zur Geschmacksabrundung noch einen halben Teelöffel braunen Zucker unter die Füllung gemischt. Gebräunt war bei 175° auch nach 30 Minuten nichts, und die Zucchini waren auch noch ziemlich knackig (für uns aber ok). Man muss die Zucchini wirklich gut aushöhlen, dann werden sie schon ganz gut weich. Rezept wird auf jeden Fall in die Sammlung aufgenommen! Beim nächsten Mal probiere ich es aber auch mal mit 200° -- wegen der Bräunung.

30.10.2010 19:57
Antworten
Majirissa

Das stimmt – es schmeckt absolut super. Ich habe „zufällig“ nur zwei große Zucchini (für zwei Personen) gemacht, aber für die anderen Zutaten die angegebene Menge beibehalten. So hat es mit der Füllung perfekt gepasst. Statt Crème fraîche hatte ich Frischkäse, außerdem habe ich zur Geschmacksabrundung noch einen halben Teelöffel braunen Zucker unter die Füllung gemischt. Gebräunt war bei 175° auch nach 30 Minuten nichts, und die Zucchini waren auch noch ziemlich knackig (für uns aber ok). Man muss die Zucchini wirklich gut aushöhlen, dann werden sie schon ganz gut weich. Rezept wird auf jeden Fall in die Sammlung aufgenommen! Beim nächsten Mal probiere ich es aber auch mal mit 200° -- wegen der Bräunung.

30.10.2010 19:57
Antworten
eulenfisch

Eine gute Ergänzung in meiner Zucchinirezeptsammlung. Da wir sehr gerne Schafskäse essen, einfach super lecker. Ein leichtes Gericht für ideal für heiße Tage. Ich habe noch ein paar klein geschnittene Schalottenstengel mit hineingegeben und eine Prise Chilipulver. Die Chreme fraiche habe ich vergessen, hat aber nichts ausgemacht. Tomatensalat passt sehr gut dazu und Kräuterbaquette.

10.08.2003 15:53
Antworten