Afrikanische Spinatsoße
Zutaten
500 g | Rahmspinat, TK |
200 g | Erdnussbutter |
2 kl. Dose/n | Tomatenmark |
500 g | Gulasch vom Rind |
2 große | Zwiebel(n) |
2 Würfel | Brühe |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Als erstes brät man das Gulasch an. Als nächstes gibt man die kleingeschnittenen Zwiebeln dazu und brät das Ganze bei schwacher Hitze noch ca. 10 Minuten. Den aufgetauten Rahmspinat hinzufügen und weiterköcheln lassen. Zur Geschmacksverstärkung sollte man 2 Brühwürfel hinzufügen! Als letztes gibt man die Erdnussbutter und das Tomatenmark dazu, schmeckt mit den Gewürzen ab und lässt das Ganze weitere 20 Minuten schwach weiterköcheln, bis das Fleisch weich ist.
Mit Reis servieren.
Mit Reis servieren.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hallo,
danke dieses Rezept habe ich gesucht! Kenne es als LengaLenga! Obwohl ich es mit Blattspinat kenne und ohne Rahm...
Ich habe es mit Hackfleisch (weil ich kein gulasch da hatte) gemacht. Nächstesmal werde ich noch mind. eine Chili reinmachen!
Gruß Petra
danke dieses Rezept habe ich gesucht! Kenne es als LengaLenga! Obwohl ich es mit Blattspinat kenne und ohne Rahm...
Ich habe es mit Hackfleisch (weil ich kein gulasch da hatte) gemacht. Nächstesmal werde ich noch mind. eine Chili reinmachen!
Gruß Petra
Hallo,
habe das Rezept heute mittag ausprobiert und finde es sehr lecker.
Allerdings ist die Menge für 6 Portionen reichlich wenig. Wir haben es zu zweit aufgegessen... Habe aber auch keinen Reis dazu gemacht, sondern Chapati...
Und 200g Erdnußbutter finde ich zu viel, ich habe nur die Hälfte genommen und noch etwas Chilipulver mit rein gemacht.
Aber sonst ist das Rezept super.
Vielen Dank dafür. Bilder folgen in den nächsten Tagen.
Mfg Bianca
habe das Rezept heute mittag ausprobiert und finde es sehr lecker.
Allerdings ist die Menge für 6 Portionen reichlich wenig. Wir haben es zu zweit aufgegessen... Habe aber auch keinen Reis dazu gemacht, sondern Chapati...
Und 200g Erdnußbutter finde ich zu viel, ich habe nur die Hälfte genommen und noch etwas Chilipulver mit rein gemacht.
Aber sonst ist das Rezept super.
Vielen Dank dafür. Bilder folgen in den nächsten Tagen.
Mfg Bianca
Hallo!
Die Soße ist total lecker!!!
Meine Kinder(15 und 5) , mein Mann und ich sind begeistert!
Aber auch Besucher die ich verköstigt habe waren ganz
angetan. Habe sie jetzt schon oft gekocht!!!
Kann garnicht verstehen das es dafür erst zwei Einträge
gab.
Mache die Soße mit Hackfleisch, statt mit Gulasch, weil es
schneller geht. Erdnussbutter wird auch reduziert, wegen
der Kalorien. Gebe noch ca. 1/4 L Wasser dazu, da die Soße
sonst sehr dickflüssig ist. Außerdem kann man so gut die
Soße verlängern. Bei uns gibt es meistens Nudeln dazu.
Für 6 Port. wirklich knapp bemessen, reicht
für uns 4, da wir 2 gute Esser haben, ansonsten vielleicht auch
für 5.
LG
Tanja
Die Soße ist total lecker!!!
Meine Kinder(15 und 5) , mein Mann und ich sind begeistert!
Aber auch Besucher die ich verköstigt habe waren ganz
angetan. Habe sie jetzt schon oft gekocht!!!
Kann garnicht verstehen das es dafür erst zwei Einträge
gab.
Mache die Soße mit Hackfleisch, statt mit Gulasch, weil es
schneller geht. Erdnussbutter wird auch reduziert, wegen
der Kalorien. Gebe noch ca. 1/4 L Wasser dazu, da die Soße
sonst sehr dickflüssig ist. Außerdem kann man so gut die
Soße verlängern. Bei uns gibt es meistens Nudeln dazu.
Für 6 Port. wirklich knapp bemessen, reicht
für uns 4, da wir 2 gute Esser haben, ansonsten vielleicht auch
für 5.
LG
Tanja
hallo,
ich habe statt tomatenmark gewürfelte dosentomaten genommen und frischen blattspinat, außerdem das ganze mit sojaschnetzeln veganisiert. so hat es uns sehr gut geschmeckt. vielen dank für die anregung!
ich habe statt tomatenmark gewürfelte dosentomaten genommen und frischen blattspinat, außerdem das ganze mit sojaschnetzeln veganisiert. so hat es uns sehr gut geschmeckt. vielen dank für die anregung!
die Soße schmeckt wirklich sehr gut. Wir essen sehr gern Kochbananen oder Polenta dazu
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
Ausprobiert und sehr lecker! Mit der Hälfte Erdnussbutter. Gute Alternative zum Klassiker Blub-Spinat.Danke fürs Rezept !
Ich habe das Rezept heute mit Abwandlungen nachgekocht (Hack, nur 100 g Erdnussbutter und etwa 1/4 l Brühe) und es War köstlich
Ich habe dieses Rezept heute mit leichten Abwandlungen gekocht (mit Hack, 100 g Erdnussbutter und ca. 1/2 Brühe). Salz habe ich übrigens weggelassen aufgrund der Brühe.
Es war köstlich!!! Und schnell ging's auch noch. Danke für die tolle Rezeptidee.
Es war köstlich!!! Und schnell ging's auch noch. Danke für die tolle Rezeptidee.
super lecker!!!hab noch eine Hebanero chilli dazu getan Inc etwas mehr Brühe. Dazu gabs Banku. Mein Mann meinte sogar das es wie bei seiner Oma in Ghana schmecken würde. Und selbst unsere 3 jahrige Tochter hats gegessen. (Sie isst gerne scharf aber hasst Spinat)Also bin total begeistert
Sehr schönes Rezept. Ich habe es allerdings nicht exakt nachgekocht. Da mein 9 Monate alter Sohn mit aß ohne Brühe und stattdessen mit Adios Salz mediterran. Hat mir persönlich auch ausgereicht. Ich habe auch noch etwas Wasser hinzugefügt, da es mir zum weiterköcheln zu dickflüssig war. Das nächste mal werde ich es aber eher mit Hackfleisch oder ganz ohne zubereiten.
petri9371
03.07.2007 18:36 Uhr