Wirsingauflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 23.05.2007 575 kcal



Zutaten

für
1 Kopf Wirsing
2 Schalotte(n)
25 g Butter
1 Glas Wein
400 g Bacon
2 Ei(er)
Salz und Pfeffer
500 g Hackfleisch, halb und halb
½ Becher Sahne
Thymian
Muskat

Nährwerte pro Portion

kcal
575
Eiweiß
32,43 g
Fett
45,59 g
Kohlenhydr.
5,02 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Vom Wirsing den Strunk keilförmig ausschneiden, den Kopf in einzelne Blätter zerlegen, gründlich waschen. In einem Großen Topf reichlich Wasser aufkochen, salzen und die Kohlblätter 4 bis 5 Minuten sprudelnd kochen lassen, dann abgießen und abtropfen lassen.

Die Schalotten fein hacken und in einer kleinen Pfanne in Butter anbraten, dann den Weißwein dazugießen und köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Vom Herd nehmen.

Den Backofen auf 180°C vorheizen.

Den Boden einer größeren Auflaufform mit der Hälfte vom Bacon auslegen, die gut abgetropften Kohlblätter bis zu einem Drittel der Formhöhe einfüllen.

Die gedünsteten Schalotten mit den Eiern, Salz, Pfeffer und Thymian unter das Hackfleisch kneten, daraus einen flachen Fladen formen und in die Form auf den Kohl legen. Darüber die restlichen Wirsingblätter verteilen. Die Sahne mit etwas Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, gut verrühren und über den Auflauf gießen. Die Form auf die mittlere Schiene in den heißen Ofen schieben.

Backzeit: etwa 45 Minuten. 15 Minuten vor Backende mit dem restlichen Bacon belegen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Schoggi1709

Super leckerer Auflauf. Gibt es auf jedenfall noch mal.

02.04.2023 17:58
Antworten
henrike1974

Ein tolles Rezept! Bei uns gab es das am Freitag, ich hatte zum Glück gleich die doppelte Menge in der Fettpfanne gemacht und das war auch gut so! Die Reste vom Mittag haben sich mein Großer und sein Kumpel am Abend nach einem Fußballspiel in Eiseskälte noch warm (und platt) gemacht und fanden beide, dass es das Beste war, was sie je mit Wirsing gegessen haben. Wir hatten Salzkartoffeln als Beilage. Von uns also volle Punktzahl!

28.10.2018 18:04
Antworten
Möppes

Saugeil!!! Danke. Hab es noch ein wenig abgeändert mit den Gewürzen beim Hackfleisch, aber alles einfach sooo lecker.

06.03.2018 19:21
Antworten
danastal

Lecker, lecker, lecker. Am Freundinnen-Koch-Abend gemeinsam zubereitet und mit Salzkartoffeln als Beilage vertilgt. Wird es auch in der Familie zu essen geben. So überzeugt der Wirsing auch Kohlmuffel. Und wer es Low-Carb mag bereitet einfach keine Beilage zu. Bild (das so eben noch gemacht werden konnte bevor alles aufgegessen war) lade ich hoch. Danke für diesen LeckerSchmeckeer-Auflauf.

21.11.2017 14:50
Antworten
Magou1968

Ein Hoch auf Alfred Biolek, dem hab ich das Rezept zu verdanken. Er hat es mal in seiner Sendung Alfredissimo gekocht vor vielen vielen Jahren und seither ist es eines meiner Lieblingsrezepte. Danke Ecki, jetzt hab ich es auch hier bei Chefkoch in meiner Sammlung.

26.09.2017 14:46
Antworten
Königlich

Sehr leckerer Auflauf! Ich habe nur 300 gr Bacon genommen, das reicht auch. Weil ich keine große Auflaufform habe, habe ich die Zutaten einfach auf 2 kleine verteilt. Hat auch bestens geklappt und ein Teil ist dann am Folgetag verspeist worden ;-) Den Auflauf werde ich bestimmt bald nochmal machen!!!

22.11.2011 11:41
Antworten
Kuddelnudel

Super lecker ... ich liebe Wirsing ... und dieses kommt eindeutig mit zu meinen Lieblingsrezepten!!!

30.10.2010 18:19
Antworten
SiBu79

war lecker.... mehr muß man wohl net sagen!!! :-)

25.11.2009 19:13
Antworten
sokrue

Klingt wie ein ganz normaler Wirsingauflauf, ist aber viiiiel besser! Die feine Weißweinnote, der Bacon und die Sahne geben diesem Auflauf das gewisse Etwas! Der hat definitiv 5 Sterne verdient! LG, sokrue

31.10.2009 18:43
Antworten
Metta

Hallo sway025!!! Das gab es heute bei uns zu mittag und meine Männer haben den Teller abgeschleckt!!!! Es war mega-super-geil!!!!! Habe mit den Schalotten etwas Karotten,Frühlingszwiebeln und Knoblauch angebraten und gewürzt habe ich es noch zusätzlich mit Paprikapulver! Sonst habe ich mich nach deinem Rezept gehalten. Werde ich bestimmt noch öfter zubereiten. LG metta

20.09.2008 14:41
Antworten