Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
5 Wacholderbeeren zerstoßen und das Lorbeerblatt zerbröseln. Die Putenkeule mit beidem von allen Seiten einreiben und mit Salz und Pfeffer würzen. Nun mit Küchengarn zusammenbinden. Das Fleisch setzt man in einen Bräter, setzt einige Butterflöckchen obenauf und gibt es 30 Min. bei 200°C in den Ofen. Nach dieser Zeit die Hühnerbrühe, die Zwiebel, welche man grob viertelt und die restlichen Wachholderbeeren zugeben. Das Fleisch nun noch einmal 90 Min. garen. Während dieser Zeit ab und zu mit dem Sud übergießen. Am Ende der Garzeit das Fleisch aus dem Bräter nehmen und warm stellen. Den Sud sieben und mit der Sahne aufkochen. Wenn nötig noch einmal abschmecken und nach Wunsch binden. Das Rezept kann auch mit Putenschnitzel zubereitet werden. Diese werden dann auf einer Seite mit den Gewürzen bestreut und zu Rouladen aufgerollt. Die angegebenen Garzeiten sind dann um die Hälfte zu reduzieren.
Hallo zusammen! Das Rezept liest sich super lecker! Ich wollte Weihnachten eine Baby-Pute so zubereiten (ca 3 kg). Hat jemand Erfahrungen hinsichtlich Dauer, Menge der Zutaten etc.? Für Tipps bin ich sehr dankbar :-)
Absolut empfehlenswert.
Das Fleisch zart, die Haut knusprig und die Soße würzig.
Schnell vorbereitet und während die Keule vor sich hin schmurgelt ist Zeit für etwas anderes. Perfekt und volle Punktzahl.
Danke für das Rezept.
HHHmmmm. sehr lecker und wunderbar knusprig.
Hab die Keule genau wie in der Anleitung zubereitet nur etwas mehr Hühnerbrühe verwendet, so ergibt sich mehr Sauce.
Denn die ist ein Traum. :-)
Kommentare
Perfekt...einfach zu machen und sehr lecker!
Hallo zusammen! Das Rezept liest sich super lecker! Ich wollte Weihnachten eine Baby-Pute so zubereiten (ca 3 kg). Hat jemand Erfahrungen hinsichtlich Dauer, Menge der Zutaten etc.? Für Tipps bin ich sehr dankbar :-)
Guten Morgen, heißt Bräter, dass der Deckel geschlossen wird? Oder garst du die Keule offen und gegen Austrocknen begießt du öfter mit Brühe? Danke!
Absolut empfehlenswert. Das Fleisch zart, die Haut knusprig und die Soße würzig. Schnell vorbereitet und während die Keule vor sich hin schmurgelt ist Zeit für etwas anderes. Perfekt und volle Punktzahl. Danke für das Rezept.
So einfach und himmlisch lecker! Vergebe gerne fünf Sterne!
Wow! Vielen vielen Dank Sowas von lecker *schmatz* Liebe Grüsse Heike
War wirklich super!!! Das gibts bestimmt öfters. Kann man wirklich weiterempfehlen. LG Micky
Kann mich den anderen nur anschliesen. War genial im Geschmack, Fleisch ganz zart und haut ganz knusprig. Einfach super
Sehr lecker !!!! Habe eine Putenkeule noch nie so gegessen. Rezept kann man unbesorgt weiter empfehlen.
HHHmmmm. sehr lecker und wunderbar knusprig. Hab die Keule genau wie in der Anleitung zubereitet nur etwas mehr Hühnerbrühe verwendet, so ergibt sich mehr Sauce. Denn die ist ein Traum. :-)