Vanillesoße selbstgemacht
Ganz einfach und schmeckt um ein Vielfaches besser, als aus der Tüte
Ganz einfach und schmeckt um ein Vielfaches besser, als aus der Tüte
3 | Eigelb |
2 EL | Zucker |
2 EL | Vanillezucker |
1 EL | Speisestärke |
1 | Vanilleschote(n) |
350 ml | Milch |
Kommentare
Hatte spontan Lust auf Vanillesoße. Da ich jedoch in einem anderen Rezept Sahne gebraucht hätte (und eben keine da hatte) suchte ich nach einem Rezept ohne Sahne. Habe das Rezept eben ausprobiert. Da man mit Kartoffelstärke meeeega aufpassen muss, habe ich von den 350ml etwas abgezwackt und alles in einer separaten Schüssel zusammen gerührt. Die Restliche Milch habe ich mit der ausgeschabten Schote aufkochen lassen. Danach von der heissen Platte genommen und alles verrührt. Ruck zuck die richtige Säumigkeit erhalten. 1 EL Zucker und eine Prise Salz genügen vollkommen aus, da wir es nicht so süß mögen. 1A Soße mit Sternchen :-) danke für dieses grandiose schnelle Rezept
Ein super Rezept! Ich habe immer ein verschlossenes Glas Zucker mit 1-2 aufgeschnittenen Vanilleschoten im Schrank, mit der Zeit nimmt der Zucker das Aroma an, so dass ich keinen Vanillinzucker o.a. hinzufügen muss. Persönlich finde ich es einfacher, die Milch getrennt zu erhitzen, sie heiß mit den in einem Messbecher verrührten Zutaten zu vermischen, und dann erst alles gemeinsam im Kochtopf zum Kochen zu bringen. Auf diese Weise muss man nur kurze Zeit rühren. :))
Das ist die beste Vanillesauce aller Zeiten! Ich danke dir so sehr für dieses Rezept, das mittlerweile schon zu meinen Klassikern gehört. Nie wieder gekaufte Vanillesauce!
Die Hälfte vom Zucker, dafür mehr Vanille (oder etwas Vanilleextrakt) und: ein gestrichener Esslöffel Stärke, nicht gehäuft... sonst gibt es Vanillepudding, bzw. man muss viel Milch nachkippen. Aber lecker und schnell gemacht, danke!
super lecker
Hallo, tut mir leid... ich hab die Soße heute im Wasserbad rezeptgetreu nachgekocht. Pappsüß, aber sowas von eklig süß und auch nach einer halben Stunde Rühren wurde die Soße immer noch nicht dick... uns allen hat sie nicht geschmeckt. Sorry. LG
Hallo istrebitjel, würde ganz gerne mal die Soße ausprobieren, aber was mach ich wenn ich keine Vanilleschote zur Hand habe? Kann man da auch einfach Bourbon Vanillezucker zu nehmen und die Schote weglassen? Lieben Gruß Birgit
Hi Brigit, Ich habs noch nie probiert mit Vanillezucker. Meiner Einschaetzung nach ist der Vanille Geschmack in Vanillezucker aber nicht so intensiv, wie der eine echte Vanille Schote. Vielleicht kannst du ja mit noch etwas Vanille-Extrakt oder -Pulver nachhelfen, wenn keine -Schoten zur Hand sind. Lass mich wissen, wie die Sosse sich macht ;) Gruss, Marco
Hi Marco, hab die Sauce noch am gleichen Tag gemacht und sie war heeerrrrlich! Hab dafür 3 Päckchen Bourbon Vanillezucker und nur ein Päckchen normalen Vanillezucker genommen. Kleine Info! Vanillezucker ist nicht gleich Bourbon Vanillezucker, dieser hat ein wesentlich höheren Vanillegehalt als der normale Vanillezucker. Verwendet man Bourbon Vanillezucker meint man man hat eine ganz normale Vanilleschote genommen! Probiers mal aus, ist ja auch kostengünstiger ;-)) Lieben Gruß Birgit
Hi Marco, hab mich oben Verschrieben. hab natürlich 3 P. Bourbon Vanillezucker und nur 1Eßl. Zucker genommen!! LG Birgit