Hirsebratlinge


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarisch lecker - auch für Fleischesser ein Genuss

Durchschnittliche Bewertung: 4.36
 (76 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. simpel 21.05.2007 457 kcal



Zutaten

für
200 g Hirse
500 ml Gemüsebrühe
3 EL Semmelbrösel
1 Ei(er)
100 g Käse, geriebener (z.B. Emmentaler, Mozzarella, Gouda)
Salz und Pfeffer
Petersilie, frische, gehackte, bei Bedarf
Paprikapulver

Nährwerte pro Portion

kcal
457
Eiweiß
19,10 g
Fett
17,38 g
Kohlenhydr.
55,48 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Hirse ca. 10 Minuten in der Gemüsebrühe köcheln lassen, anschließend weitere 10-15 Minuten quellen lassen. Käse, Ei, Semmelbrösel, Gewürze und - wer es mag - Petersilie hinzugeben. Alles miteinander vermengen und kurz abkühlen lassen.

Nun kleine Bratlinge aus der Masse formen und in einer Pfanne mit etwas Öl (gerne auch Olivenöl) von jeder Seite etwa 2 Minuten braten.

Tipps: Wer mag, kann die Bratlinge auch in Sesam oder Semmelbrösel panieren, dann werden die Bratlinge außen noch knuspriger.
Die Hirsebratlinge gelingen leicht und schmecken sehr gut mit einem Quark- oder Joghurtdipp und einem frischen Karottensalat.
Besonders lecker schmecken die Bratlinge auch kalt- als Sandwich oder einfach so zur Brotzeit.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kakteenzweig

Die besten Bratlinge!!! Ich kenne viele Rezepte mit Bratlingen, aber wenige sind so schmackhaft und vor allem bleiben beim Backen so in Form. Ich habe noch drei Möhren dazu geraspelt und etwas Kurkuma dazugegeben. Ich habe sie in Muffinformen im Backofen gebacken, was aber nicht nötig gewesen wäre, da sie nicht auseinanderfallen. Doppelte Menge zubereitet zum Einfrieren. Danke für das tolle Rezept!!!

25.05.2023 20:59
Antworten
wuestenhanni

Wer lesen kann, ist im Vorteil😏. Habe ich doch vergessen, den Käse drunter zu mischen. Da mir die Masse zu feucht war, habe ich kernige Haferflocken und etwas Kichererbsenmehl dazu getan. So wurden es wunderbare Bratlinge, die sehr gut in der Konsistenz und Geschmack sind. Danke für das Einstellen dieses Rezeptes sagt die wuestenhanni

28.02.2023 17:22
Antworten
Skyline1156

Sehr lecker und schnell gemacht. Ich habe noch Zwiebel und Knoblauch angedünstet und dazu gegeben. Dazu gab es Wirsinggemüse und Kartoffeln.

15.02.2023 12:22
Antworten
selina_schneider

Ich mache die Bratlinge schon lange so wie im Rezept, nur so essen meine Kinder Hirse. Ich packe gerne noch etwas Gemüse dazu, z.B. Karotten, und ein Ei

01.02.2023 18:49
Antworten
computerstupsi

Super lecker 😋 vielen Dank für das tolle Rezept. Gibt es heute wieder. Kommt sehr gut bei meiner Familie an. 5 Sterne

01.02.2023 11:33
Antworten
Ayliah

Hallo, habe letzte Woche diese leckeren Hirsebratlinge für meine 6köpfige Familie gemacht, das doppelte Rezept. Als Käse habe ich erstmal den Lieblingskäse meiner 4 Kinder verwendet : jungen Biogouda! Dazu gab es dann Tomatensoße! Meine beiden Jüngsten(7 u. 12 Jahre) waren erst recht kritisch, haben dann aber auch recht ordentlich zugelangt. Würde das Rezept gerne auch mal mit einem kräftigeren Käse versuchen, für Tips oder Erfahrungsaustausch diesbezüglich wäre ich sehr dankbar!! Danke für dieses tolle Rezept! LG Ayliah

20.01.2011 13:29
Antworten
1986Sienna

Super tolles Rezept! Habe mich genau an die Anleitung gehalten und es hat genau gestimmt. Bei mir hat es einen warmen Salat dazu gegeben aus Paprika und Tomate-hat sehr gut gepasst. Nächstes Mal versuche ich es mit einer Senfsoße!

14.08.2010 21:07
Antworten
VeggieJaNina

Ich sehe gerade, ich habe den Käse vergessen, die Bratlinge waren aber auch so lecker!

26.01.2009 20:10
Antworten
Nasira

Wirklich sehr lecker. Sogar mein Mann hat die Bratlinge gegessen und der ist ein bekennender Fleischfan.

08.04.2008 09:06
Antworten
nimuee

Hmmmm... lecker. Danke für das Rezept. LG Astrid

23.05.2007 09:46
Antworten