Hack - Käse - Schnecke mit Schmandsauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell gemacht

Durchschnittliche Bewertung: 3.95
 (36 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 20.05.2007 634 kcal



Zutaten

für
500 g Hackfleisch, gemischtes
2 EL Öl
Salz und Pfeffer
3 EL Paprikamark
1 EL Thymian
1 Pkt. Gemüse, gemischtes (Buttergemüse, TK)
180 g Käse (Pecorino), geriebener
2 Pck. Pizzateig (Kühlregal)
1 Ei(er)
200 g Schmand
1 EL Cognac

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Das Hackfleisch im heißen Öl krümelig braten. Mit Salz, Pfeffer, Thymian und 2 EL Paprikamark würzen. Das Gemüse und 150 g Käse untermischen.
Den Pizzateig auf einem großen Stück Backpapier entrollen. Das Ei trennen. Den Teig mit Eiweiß bestreichen und leicht übereinander lappend aneinander legen. Die Füllung auf dem Teig verteilen, dabei einen 2 cm breiten Rand lassen. Den Teig aufrollen, zu einer Schnecke formen und auf ein Blech setzen. Mit dem restlichen Eigelb den Teig bestreichen und den restlichen Käse drüberstreuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 225°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 200°C, Gas: Stufe 3) auf der zweiten Schiene von unten 25 Min. backen.

Für die Sauce den Schmand mit Cognac, Salz und Pfeffer mit dem restlichen Paprikamark verrühren. Zum Strudel reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Wissi84

Hallo, sehr leckeres Rezept! Ich habe 2 Päckchen Buttergemüse genommen weils mir so wenig aussah :-) Dann habe ich anstatt Schmand saure Sahne genommen (oder ist das sogar das gleiche???) und einfach mit aufs Hackfleisch gegeben und eingerollt. Wir fanden es sehr lecker. Danke fürs Rezept. Viele Grüße wissi

14.05.2014 19:08
Antworten
Ancilla

Huhu, gerade haben wir diese Schnecke zum Abendessen verputzt. Ich habe 2 fertige Rollen Pizzateig genommen, und da bei meinen Packungen auch noch die passende Tomatensoße dabei war habe ich ein Glas davon zur Hälfte anstelle des Paprikamark zur Füllung gegeben. Die andere Hälfte ist dann in der Schmandcreme gelandete. Sehr lecker! Allerdings habe ich wegen der Kinder den Cognac weggelassen (aber Knofi dazu gegeben). Leider hatte ich das Problem dass der Pizzateig im Inneren der Schnecke noch weiß und roh war während die äußere Kruste schon dunkel und kross wurde. Von daher würde ich beim nächsten Mal eher auf 2 Stangen gehen anstatt die beiden Teigplatten zusammen zu legen und dann auch noch zu einer Schnecke zu rollen. Dennoch danke für das schöne Rezept. Gruß, Ancilla

06.08.2012 20:50
Antworten
Tequilawurm

Huhu, vom Esstisch ans Netbook um die Bewertung zu schreiben :) Ich hab mich auch bewusst für die U-Form entschieden, weil ich so mehr Fläche zum knusprig-braun backen hatte :) Auf die Rolle hab ich in Streifen geschnittenen Gouda gelegt, ca 100g -war lecker und sah köstlich aus! Es hat uns sehr gut geschmeckt und das werd ich gerne nochmal machen. Für mich war die Menge Pizzateig perfekt, weil ich so recht knubbelige Enden aus dickem Teig hatte -und das mag ich so :D Die Sauce hab ich ohne Cognac gemacht, aber noch mit Quark. Dazu gab es Gurkensalat. Vielen Dank für das Rezept! LG, Tequilawurm

14.02.2012 19:28
Antworten
SchnuppelAS

Lecker! OK, der Pizzateig wird beim nächsten Mal etwas reduziert, da er beim Backen dann doch noch sehr aufging und ich manchmal mehr Teig als Füllung zu essen hatte. Aber sonst ein echt leckeres Rezept, um mal Abwechslung in seinen Speiseplan zu bringen :-)

20.09.2011 06:37
Antworten
Donodar

Hallo, wir haben dies heute zum ersten Mal probiert und werden es bestimmt wieder machen. Allerdings haben wir in Ermanglung von dem Pecorino normalen Padano genommen. War auch so lecker. Auch wir hatten Probleme es zu einer Schnecke zu rollen. Es wurde dann ein Hufeisen :) Die Schmandsauce war allerdings nicht so der Geschmack von jedem. Kann aber auch an zu wenig Pfeffer und Salz gelegen haben. Evtl. hätte ich wie oben erwähnt noch ein paar Kräuter hinzugeben sollen. Vielen Dank für das Rezept. LG

20.03.2011 15:29
Antworten
Fienchen96

Hallo...Hört sich sehr interessant an...eine Frage: Woher bekomme ich "Paprikamark"? danke und liebe Grüße Fienchen

20.02.2011 11:21
Antworten
Merceile

Hallo, ich kaufe Paprikamark (Biber Salça) immer im türkischen Supermarkt. Liebe Grüße - Merceile

20.02.2011 11:44
Antworten
sukeyhamburg17

Hallo Fienchen, noch ein Tipp zum Kauf von Paprikamark: Schau mal in einem gutsortierten Supermarkt bei den Konserven - sprich Glaesern nach, da wo auch die Tomatenmarkecke ist, dieses Tubentomatenmark... dort findest du sicherlich auch das Paprikamark. Liebe Gruesse und happy cooking Susan, Pittsburgh, PA, USA

20.02.2011 15:56
Antworten
Gasparo

Paprikamark gibt es auch im normalen Supermakr, Edeka und Rewe haben das meistens.

25.02.2011 11:19
Antworten
renkleov

Gestern ahbe ich mal deinen Hackstrudel ausprobiert. Mein Mann möchte den auf jeden Fall mal wieder haben. Wir haben beide noch Nachschlag genommen, obwohl wir eigentlich schon satt waren. Da wir keine kalten Saucen mögen habe ich eine schnelle senfige Sauce dazu gekocht. War auf jeden Fall sehr lecker. Es ist allerdings ratsam, das Fleisch etwas abkühlen zu lassen, bevor es auf den Teig kommt. Mit dem heißen Fleisch wird der Teig sehr weich und lässt sich nicht so toll rollen. Hab deshalb auch auf die Schnecke verzichtet und ihn einfach als Rolle in den Ofen gegeben. LG Angelika

15.02.2011 08:31
Antworten