Gänsekeulen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Rotkohl

Durchschnittliche Bewertung: 3.56
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 20.05.2007 1097 kcal



Zutaten

für
4 kleine Gänsekeule(n) à ca. 300g
Salz und Pfeffer
2 Zwiebel(n)
100 g Möhre(n)
100 g Sellerie
2 EL Öl
1 Zweig/e Rosmarin
1 Lorbeerblatt
2 Nelke(n)
2 Wacholderbeere(n)
250 ml Malzbier
1 cl Calvados
8 Aprikose(n), getrocknete, eingeweichte
250 ml Geflügelfond
Honig
1 Glas Rotkohl
2 EL Johannisbeergelee
etwas Gemüsebrühe, gekörnte
2 EL Preiselbeeren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Die Gänsekeulen mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Zwiebel abziehen, Möhren und Sellerie putzen und alles grob würfeln. 1 El Öl in einem Bräter erhitzen, die Gänsekeulen darin rund herum anbraten, Gemüse und Rosmarin dazugeben und mitbraten. Lorbeerblatt, Nelken und Wacholderbeeren hinzufügen, mit Malzbier und Geflügelbrühe angießen und die Gänsekeulen ca. 35 - 45 Minuten schmoren. Gelegentlich mit Honig bestreichen und immer wieder mit Bratfond begießen.

Die zweite Zwiebel abziehen und würfeln. Das restliche Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel darin unter Rühren glasig braten. Rotkohl, Johannisbeergelee und Gemüsebrühe zufügen und ca. 10 Minuten garen lassen. Die Preiselbeeren unterrühren und mit Salz abschmecken.

Die Gänsekeulen aus dem Bräter nehmen und warm stellen.

Die Sauce pürieren, aufkochen und mit Calvados, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Aprikosen grob hacken und in die Sauce geben.

Die Gänsekeulen mit der Sauce und dem Rotkohl anrichten. Nach Wunsch mit Rosmarin garniert servieren.

Dazu schmecken frische Klöße und als Dessert Vanilleeis mit heißen Kirschen.

1097 Kcal pro Portion.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

241970

Ja das freut mich das euch das Rezpt so gut geschmeckt hat. Nochmals danke. Gruss Petra

10.11.2008 15:00
Antworten
annaluisa

Hallo, Gestern gab es dieses tolle Gericht als Sonntagsessen. Es war super lecker. Den Rotkohl hatte ich so noch nie gekocht und es hat sich wirklich gelohnt, es einmal auszuprobieren Die Gänsekeulen haben auch toll geschmeckt, wobei ich es genau so wie Karuni gemacht habe: ich habe die Flüssigkeit 15 Min. vor Ende der Garzeit (die ich auch ein wenig verlängern musste) abgegossen, damit die Keulen noch schön braun werden Zum Schluss noch einmal mit Honig eingepinselt sind sie dann nachher wirklich sehr gut gewesen. Die Sosse war ebenfalls klasse. Danke für das Rezept- ein Bild stelle ich auch ein viele Grüße annaluisa

10.11.2008 09:46
Antworten
Karuni

Hallo, ein sehr schönes Gänsekeulenrezept, besonders die Soße hat es mir angetan. Die Bratzeit wurde auch von mir verlängert. Ich hab im Römertopf gegart ca. 1 1/2 Stunden bei 200 °, allerdings ohne vorheizen und anbraten. Hab die Flüssigkeit 15 min. vor Ende alles abgegossen, damit die Keulen auch braun werden. LG Karuni

09.01.2008 18:10
Antworten
Mariandel

Kommentar von Mariandl Alles soweit prima, jedoch statt 35-45 Minuten habe ich die Gänsekeulen 1 1/4 Stunde geschmort, sie waren in der angegebenen Zeit nicht weich genug. Soße mit Gemüse mache ich genauso mit Lammkeule, paßt auch sehr gut.

27.12.2007 11:42
Antworten
koeniginMonika

Ich habe das Rezept gestern nachgekocht. Alles genau so, wie es angegeben war. Meiner Familie hat es geschmeckt. Mir war das Fleisch nach 35 Minuten nicht weich genug. Ansonsten war es sehr lecker. Für alle, die Fleisch gerne sehr süß mögen (inkl. der Beilagen), dann ist das hier genau richtig.

11.11.2007 12:31
Antworten