Zutaten
für150 g | Butter |
250 g | Zucker |
4 | Ei(er) |
1 Pck. | Vanillezucker |
3 EL | Kakaopulver |
1 Pck. | Backpulver |
250 g | Mehl |
1 Tasse | Kaffee, starker |
1 Pck. | Cremepulver (Buttercreme Vanille) |
Für die Streusel: |
|
---|---|
100 g | Butter |
100 g | Zucker |
200 g | Nüsse |
100 g | Kuchenglasur (Schoko), zum Beträufeln |
Nährwerte pro Portion
kcal
7234Eiweiß
101,09 gFett
412,40 gKohlenhydr.
779,27 gZubereitung
Backblech mit Backpapier auslegen.
Butter und Zucker schaumig rühren, Eier, Vanillezucker und Kakao zugeben. Mehl und Backpulver mischen und hinzugeben, den Kaffee auch unterrühren.
Den Teig auf das Backblech streichen und bei 150 - 170°C 30 Minuten backen.
Die Buttercreme nach Packungsangabe herstellen und auf den abgekühlten Kuchen streichen.
Butter, Zucker und Nüsse miteinander verreiben und Streusel herstellen, auf der Buttercreme gleichmäßig verteilen. Danach mit Schokoladenglasur beträufeln.
Butter und Zucker schaumig rühren, Eier, Vanillezucker und Kakao zugeben. Mehl und Backpulver mischen und hinzugeben, den Kaffee auch unterrühren.
Den Teig auf das Backblech streichen und bei 150 - 170°C 30 Minuten backen.
Die Buttercreme nach Packungsangabe herstellen und auf den abgekühlten Kuchen streichen.
Butter, Zucker und Nüsse miteinander verreiben und Streusel herstellen, auf der Buttercreme gleichmäßig verteilen. Danach mit Schokoladenglasur beträufeln.
Kommentare
Nehmt ihr gemahlene, gehackte oder ganze Nüsse für die Streusel?
gemahlene Nüsse
Kommt einfach immer gut an! Einfach und lecker
Tolles Rezept! Allerdings hatte ich ein kleineres Blech genommen weil diese höher war. Dadurch war der Boden etwas höher, deshalb war es mir zu wenig Creme. Beim nächsten mal mache ich etwas mehr davon :) Dennoch war er seeeehr lecker.
Servus zusammen! Ich habe letzte Woche diesen Kuchen gebacken, allerdings mit einer Käsekuchencreme. Das Frisch-Säuerliche der Creme hat sehr gut zu den Streuseln geschmeckt. DAs nächste Mal probiere iches mit einer Buttercreme aus und werde die Nüsse anrösten. Der Kuchen kam sehr gut an, der Boden war fluffig und sehr lecker. Ich habe den Kuchen auf einen höheren Backblech gebacken und das war sehr praktisch, da er am nächsten Tqag noch sehr weich war und in der Form nicht zu Schaden kam, da ich ihn in die arbeit mitnahm. LG Starchen
Hallo, ein wirklich interessanter Name für einen Kuchen, ich war etwas skeptisch mit den Streuseln, dachte auch, daß sie gebacken werden müssen, habe es ausprobiert so wie oben beschrieben und bin überrascht, ein sehr guter Kuchen. Nun verstehe ich auch, warum er so heißt... man kann nicht genug kriegen davon.. Danke für das Rezept. LG Sabine
Hallo, hört sich sehr lecker an. Folgende (vielleicht blöde Frage oder ich stehe heute etwas auf der leitung:) Frage: Butter, Zucker und Nüsse miteinander verreiben und Streusel herstellen, auf der Buttercreme gleichmäßig verteilen. Danach mit Schokoladenglasur beträufeln. Müssen die Streusel nicht gebacken werden . LG
Hallo! Butter, Zucker und Nüsse miteinander verreiben und Streusel herstellen, auf der Buttercreme gleichmäßig verteilen. Danach mit Schokoladenglasur beträufeln und kühl stellen. Die Streusel müssen nicht gebacken werden. LG
Mal ne Frage heisst der Kuchen so oder hast du ihn so genannt? Kanji
hi! Der Kuchen heißt so. Gruß Tanja