Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Ketchup, Honig, Sojasauce und Chilisauce aufkochen. Die Keulen mit Salz und Pfeffer würzen, anschließen mit der Marinade bestreichen und in eine große Auflaufform bzw. Bräter legen.
Kartoffeln schälen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Knoblauch und Zwiebeln pellen, den Knoblauch in Scheiben schneiden und die Zwiebel hacken. Rosmarin und Thymian abzupfen. Alles mit dem Öl vermischen, salzen und pfeffern und um die Keulen verteilen. Die Brühe darüber gießen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C auf der 2. Schiene von unten ca. 50 Minuten braten. Tomaten über Kreuz einritzen und nach 40 Minuten mit in die Form setzen. Heiß servieren.
Tipp: Die Schärfe lässt sich durch die Chilisauce (das ist die thailändische „Sweet Chilisauce for Chicken and Springrolls") steuern. Die Tomaten lasse ich meistens weg und nehme mehr Kartoffeln, weil die so wunderbar würzig schmecken.
Die Brühe erhitze ich im gleichen Topf, in welchem ich Honig, Sojasauce und Chilisauce aufgekocht habe. So lösen sich gleich die Reste und der Fond wird intensiver.
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, tolles Hähnchen-Rezept, toll im Geschmack, wunderbar. Gibt's wieder, besten Dank für die Idee!!
So lecker! Ich hab das jetzt schon oft zubereitet und hab -zugunsten unserer Vorlieben- die Mengen etwas verschoben: 3 Schlegel, 2kg Kartoffeln, 2 rote Paprika geviertelt, 4 ganze Knoblauchzehen, 3 Zwiebeln geviertelt, 1 Zucchini in groben Stücken, doppelt so viel Geflügelmarinade, etwas mehr Öl-Kräuter-Gemisch.
Alles Gemüse (also auch Zwiebeln und Knoblauch) in der ölmischung marinieren, die hühnchenteile mit der Marinade bestreichen und die restliche Marinade unter das eingelegte Gemüse mischen. Das Gemüse zu den Hühnchenschlegeln aufs Blech geben, etwas Brühe angießen. Und sich freuen, dass man die Reste am nächsten Tag auch noch essen darf :-)
Hallo
Hab das Ganze noch mit einer Fenchelknolle, ganzen Knoblauchzehen und Moehrenstuecken *angereichert*, aber keine Bruehe dazugegeben. Trotzdem wsr genug *Sosse* da.
Ein sehr leckeres, schnell gemachtes Essen.
Gruesse serbee
Hallo,
so mache ich immer sehr gerne die Hähnchenkeulen, alles auf einem Blech. Ich habe noch eine Paprika und ein paar Möhren dazu gelegt. Brühe habe ich gar keine angegossen, es war alles saftig genug.
Die Marinade schmeckt sehr lecker.
Vielen Dank für die Anregung
Heike
Hallo bross,
ich nehme immer ein normales Trinkglas. Aber man kann gut auch mehr Brühe nehmen, die Kartoffeln saugen ganz schön was auf.
Guten Appetit wünscht kajajo
Kommentare
Gab es heute zu mittag. Einfach lecker, volle Punktzahl
sehr lecker! kann's nur empfehlen.
Lecker, wir lieben die Kombi und machen das Rezept so oft, weil es wirklich allen schmeckt, die Tomaten lasse ich aber weg
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, tolles Hähnchen-Rezept, toll im Geschmack, wunderbar. Gibt's wieder, besten Dank für die Idee!!
So lecker! Ich hab das jetzt schon oft zubereitet und hab -zugunsten unserer Vorlieben- die Mengen etwas verschoben: 3 Schlegel, 2kg Kartoffeln, 2 rote Paprika geviertelt, 4 ganze Knoblauchzehen, 3 Zwiebeln geviertelt, 1 Zucchini in groben Stücken, doppelt so viel Geflügelmarinade, etwas mehr Öl-Kräuter-Gemisch. Alles Gemüse (also auch Zwiebeln und Knoblauch) in der ölmischung marinieren, die hühnchenteile mit der Marinade bestreichen und die restliche Marinade unter das eingelegte Gemüse mischen. Das Gemüse zu den Hühnchenschlegeln aufs Blech geben, etwas Brühe angießen. Und sich freuen, dass man die Reste am nächsten Tag auch noch essen darf :-)
Hallo Hab das Ganze noch mit einer Fenchelknolle, ganzen Knoblauchzehen und Moehrenstuecken *angereichert*, aber keine Bruehe dazugegeben. Trotzdem wsr genug *Sosse* da. Ein sehr leckeres, schnell gemachtes Essen. Gruesse serbee
Hallo, so mache ich immer sehr gerne die Hähnchenkeulen, alles auf einem Blech. Ich habe noch eine Paprika und ein paar Möhren dazu gelegt. Brühe habe ich gar keine angegossen, es war alles saftig genug. Die Marinade schmeckt sehr lecker. Vielen Dank für die Anregung Heike
Hallo! Dake für dieses einfache und super leckere Rezept. Meine Family war ganz begeistert und verlangt die nächste Runde ;-) LG meier_lein
Wie groß sollte das Glas sein, mit dem die Brühe abgemessen wird? LG! bross
Hallo bross, ich nehme immer ein normales Trinkglas. Aber man kann gut auch mehr Brühe nehmen, die Kartoffeln saugen ganz schön was auf. Guten Appetit wünscht kajajo