Apfel - Pudding - Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.56
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 19.05.2007 4472 kcal



Zutaten

für
250 g Mehl
125 g Zucker
150 g Margarine oder Butter
1 Ei(er)
½ Pck. Backpulver
6 m.-große Äpfel
3 Becher Sahne
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Puddingpulver (Vanille)
150 g Zucker

Nährwerte pro Portion

kcal
4472
Eiweiß
54,14 g
Fett
192,63 g
Kohlenhydr.
639,09 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Für den Teig Mehl, 125g Zucker, Margarine, Ei und Backpulver zu einem Teig verkneten und in eine gefettete Springform füllen.

Äpfel schälen, halbieren und mit der flachen Seite in die Springform legen.

Für die Füllung Sahne, Vanillezucker, Puddingpulver und 150 g Zucker miteinander verrühren und über die Äpfel geben.

Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 70 Minuten backen.

Achtung: Die Füllung wird im Ofen nicht direkt fest. Das ergibt sich beim Abkühlen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

hanna1903

wirklich ein super leckeres Rezept... hab noch Zimt und Zucker drüber gestreut vorm backen... sehr lecker... vielen Dank...

09.05.2018 19:58
Antworten
Muzel82

Sehr lecker, habe den Kuchen für den Kindergarten meiner Tochter gebacken... Ich werde zwar leider kein Stück abbekommen, aber der sieht schon mal verdammt lecker aus und das ganze Haus hat fantastisch gerochen. Vielen lieben Dank für das Rezept, habe mal ein Bild von meiner Version hochgeladen, Viele Grüße, Muzel82

18.09.2015 12:35
Antworten
Clarip

Habe den Kuchen jetzt schon öfters gebacken und jedes Mal ist er mir nicht gelungen. Der Pudding wird einfach nicht fest .

17.05.2014 13:03
Antworten
Girly16

Hab den Kuchen gestern gebacken und heute zum Kaffeetrinken wurde er fast aufgegessen. Wir fanden den Kuchen alle lecker. Bis auf das der Kuchen ziemlich mächtig ist hat er gut geschmeckt.

08.09.2013 22:17
Antworten
Pistenflitzer

Hey, also von mir gibts für dieses Rezept 5 Sterne. So einfach zu machen und sooooo köstlich, das verdient einfach die Bestwertung. Wir haben viele Apfelbäume im Garten stehen, da stellt sich jedes Jahr wieder die Frage, wie wir diese Menge verarbeiten können/sollen. Mit diesem Kuchen hab ich wieder eine gute Möglichkeit gefunden.. Danke für das super Rezept. Lg.

21.10.2012 21:17
Antworten
Ladyblacksun030

WAs wenn ich nit soviel Sahne daheim habe? kanns ich das uch mit milch machen?

23.06.2011 11:22
Antworten
Gemelado

Hallo, da wir ja inzwischen ca. alle 2-3 Wochen diesen Kuchen backen, möchte ich noch hinzufügen, dass es super lecker schmeckt, wenn man auf die Äpfel noch ein wenig Zimt streut... Das mit dem Marzipan ist auch eine leckere Variante, man kann also einiges ausprobieren. LG Gemelado

17.01.2010 11:56
Antworten
Gemelado

Hallo, möchte mich für dieses Rezept bedanken, das zu unserem neuen Lieblings-kuchen-rezept wurde! Hatte nicht so viele Zutaten zu Hause und musste ein wenig improvisieren: da ich nur 1,5 Äpfel hatte, habe ich auch noch Marzipan auf dem Kuchen verteilt (nicht flächig, sonder immer so zwischen den Äpfeln), bevor ich die Pudding-Sahne-Mischung darüber gegossen habe... Es war meeega lecker! Danke noch einmal, wird es bei uns jetzt sehr oft geben! (Die Mengen passten auch wunderbar...) Gruß Gemelado

10.01.2009 11:17
Antworten
soni30

Ich habe den Kuchen in einer 24er Springform gebacken. Die war zu klein, und dementsprechend sieht jetzt der Backofen aus :-( Schmecken tut der Kuchen aber gut.

27.10.2007 18:02
Antworten
sacha007

hallo habe diesen kuchen auch schon gebacken,allerding koche ich den vanillepudding mit der sahne vor dem backen,und gebe ihn fertig gekocht über die äpfel,dann ganz normal backen.super lecker eine leckere abwandlung sind auch statt äpfeln/ birnen und statt dem vanillepudding dann eben schokopudding.

12.06.2007 14:38
Antworten