Marmorkuchen im Glas


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

hält sich 6 Monate frisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (127 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 19.05.2007 857 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

300 g Margarine oder Halbfettbutter
275 g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
5 Ei(er)
375 g Weizenmehl
1 Pck. Backpulver
3 EL Milch
Fett und Semmelbrösel für die Gläser

Außerdem:

20 g Kakaopulver
3 EL Milch

Nährwerte pro Portion

kcal
857
Eiweiß
14,02 g
Fett
46,85 g
Kohlenhydr.
94,64 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Alle Zutaten bis Milch zu einem Rührteig verarbeiten. Teig in 2 Portionen teilen und unter die eine Hälfte den Kakao und die Milch geben.

6 Sturzgläser fetten und bröseln und die beiden Teigsorten einfüllen. Die Gläser dabei nicht ganz voll machen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Gläser aus dem Ofen nehmen und sofort mit den Twist-Off Deckeln verschließen.

Man kann auch andere Gläser wie Weck-Sturzgläser oder ähnliches benutzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

JW87-is-cooking

Wie groß müssen die Gläser sein und wie viele werden es?

21.04.2022 09:13
Antworten
Heike1972-kann-kochen

Wie lange sind die Kuchen dann haltbar ?

22.03.2022 16:38
Antworten
alexandradugas

3 Monate kühl gelagert. Lg Alex

19.04.2022 04:56
Antworten
Outdoorkochen

Sehr gutes Rezept. Ich Schussel hatte dann im Eifer des Gefechts vergessen ein Teil mit Kakao zu mischen. Fazit: Es wurde ein Vanillekuchen daraus. Aber dein Rezept funktioniert. 5 Sterne

20.08.2020 19:51
Antworten
alexandradugas

Das freut mich....ein Vanillekuchen schmeckt ja auch sehr gut....man könnte auch in den hellen Teig ein paar Schokotropfen oder Streusel geben. Dankeschön das Du mein Rezept ausprobiert hast. Lg Alex

21.08.2020 15:16
Antworten
amaliaxi

Hallo alexandradugas! Ich haette auch eine Frage:wie gross sind die Glaeser, die du benutzt hast? LG Amalia

27.05.2007 07:50
Antworten
alexandradugas

Hallo amaliaxi, die Gläser mit Twist - Off Deckeln haben eine Füllmenge von 440ml. Davon hab ich 6 Stück herausbekommen. Die Weck-Gläser sind 1/2l Gläser. Davon bringt man 3-4 Kuchen raus. Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. Lg Alex

27.05.2007 15:58
Antworten
kaffeebrusselise

Hallo Alexandradugas! Der Kuchen sieht toll aus, doch ich habe noch eine Frage: Was sind Sturzgläser & Twist-Off-Deckel? Gruß kaffeebrusselise

27.05.2007 00:06
Antworten
alexandradugas

Hallo kaffeebrusselise, Sturzgläser sind von weck und haben einen Glasdeckel den man mit Gummiring und Klammern verschließen muß. Twist of Gläser haben einen Blechdeckel und sind schneller zu verschließen und preiswerter. Gibts häufig billig in Baumärkten. Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. Lg Alex

27.05.2007 15:53
Antworten
Glückspilz39

Liebe Alex! Habe deinen Kuchen gebacken - und er schmeckt fantastisch - habe einen Teil in Weck Gläsern gemacht und einen Teil in Twist of Gläsern - nach dem Verschließen ist er zusammengefallen - bitte um Hilfe - was war da falsch!!! Möchte ihn unbedingt wieder machen, aber so kann ich ihn nicht verschenken. lg Christina

16.05.2014 17:39
Antworten