Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Zucchini mit Schale raspeln, den Feta klein zerbröseln und mit den Zucchini und den Eiern gut vermischen. Das Mehl und Backpulver unterrühren und bei Bedarf soviel Milch hinzugeben, dass eine zäh vom Löffel fallende Masse entsteht.
In gefettete Muffinformen (die aus Silikon sind besonders gut geeignet) oder kleine Törtchenformen füllen (reicht für 6) und im vorgeheizten Backofen bei 190°C 30 Minuten backen.
Sofort aus der Form stürzen und heiß servieren.
Schmeckt sehr gut mit Salat und ideal als Vorspeise.
Wir haben noch mit Salz, Pfeffer, Cayanpfeffer, Thymian und Knoblauch gewürzt. Dazu gab es noch Tomaten und eine selbstgemachte Creme .
War sehr lecker.
Sehr schönes Rezept, habe es aber nach Lesen der Kommentare ebenfalls etwas "aufgemotzt": Frühlingszwiebel in feinen Ringen und ca. 1/2 rote Paprika in Stückchen zugefügt, abgeschmeckt mit Knoblauch, Pfeffer, Koriander, Paprika - auch kalt noch ein Genuss!
Ich hab eine Zucchini mit einer Kartoffel fein gerieben und den Saft ausgepresst.
Es fehlte etwas Salz, aber sie waren super lecker. Fast wie Brioche.
Werde es auf jeden Fall wieder probieren. Vielleicht sogar mit mehr Zucker oder Karotte oder mehr Feta und Kräuter... Danke für dieses tolle Rezept, es beflügelt meine Fantasie <3
Doppelte Menge für meine 12-er Muffinform genommen: 19 Muffins rausbekommen. Zuchini leicht ausgewrungen, 300gr. Feta. Viel Kräuter der Provence, Salz und Pfeffer rein und Getrocknete Tomaten. Das macht den Geschmack aus. Lecker knackig aussen, fluffig innen. Papierförmchen KEINE gute Idee-kleben sehr fest. Eine Runde mit, eine Runde ohne gemacht. Ohne: Rapsöl und Semmelbrösel.. aber backen zum Teil doch sehr fest an meine Muffinform.
Leider hatte ich keinen Feta mehr und habe ersatzweise Parmesan gewürfelt mit unter die Masse gerührt. Ich habe das ganze mit Tzatziki gereicht. Meine Gäste waren begeistert. So simpel und schnell gemacht, und unglaublich lecker. 5 Sterne. Vielen Dank für das klasse Rezept. Wird es bei uns jetzt öfter geben. Und dann aber mit Feta ;)
Bei mir war es ähnlich wie bei petit_cherie, die Muffins waren, nachdem ich sie aus dem Ofen holte, recht matschig innen. Sobald sie etwas ausgekühlt waren, sind sie allerdings genau richtig fest geworden. Und geschmeckt haben sie sowohl warm und matschig als auch kühl und fest :)
Außerdem sind sie super einfach zuzubereiten, saftig und würzig. Ich habe noch eine ordentliche Portion frisch geriebenen Pfeffer dazu gegeben, aber das ist natürlich nur Geschmacksache.
Gruß, apples
Super lecker, sehr zu empfehlen. Habe allerdings 150g Möhren und 150g Zucchini verwenden.
Waren super saftig und nicht zu matschig. Sehr lecker zu Tzaziki!!!
LG
also hab die jetzt schon ganz oft gemacht mitlerweile. nicht nur weil ich die gerne mache, sodern weil ich schon fast genötigt werde die öffters zu machen. die sind ja mal echt lecker. der tip mit den möhren ist auch nicht zu verachten.
lecker lecker.
so geniale rezepte brauch ich öfters ;-))
Lg die Kimi
Ich hab heute zum Abendbrot die Muffins gemacht, jedoch kam mir die Konsistenz ein bisschen eigenartig vor.
Obwohl ich die muffins die angegebenen 30 Min gebacken habe, waren sie innen moch matschig.
Jetzt würde mich interessieren, ob das so vorgesehen ist, denn ansonsten haben sie gut wirklich geschmeckt.
lg,
petit_cheri
Ich habe das Rezept heute in Ermangelung von Zucchini ersatzweise mit Möhren ausprobiert und es war sehr lecker! Danke für das unkomplizierte schnelle Rezept!
Kommentare
Wir haben noch mit Salz, Pfeffer, Cayanpfeffer, Thymian und Knoblauch gewürzt. Dazu gab es noch Tomaten und eine selbstgemachte Creme . War sehr lecker.
Sehr schönes Rezept, habe es aber nach Lesen der Kommentare ebenfalls etwas "aufgemotzt": Frühlingszwiebel in feinen Ringen und ca. 1/2 rote Paprika in Stückchen zugefügt, abgeschmeckt mit Knoblauch, Pfeffer, Koriander, Paprika - auch kalt noch ein Genuss!
Ich hab eine Zucchini mit einer Kartoffel fein gerieben und den Saft ausgepresst. Es fehlte etwas Salz, aber sie waren super lecker. Fast wie Brioche. Werde es auf jeden Fall wieder probieren. Vielleicht sogar mit mehr Zucker oder Karotte oder mehr Feta und Kräuter... Danke für dieses tolle Rezept, es beflügelt meine Fantasie <3
Doppelte Menge für meine 12-er Muffinform genommen: 19 Muffins rausbekommen. Zuchini leicht ausgewrungen, 300gr. Feta. Viel Kräuter der Provence, Salz und Pfeffer rein und Getrocknete Tomaten. Das macht den Geschmack aus. Lecker knackig aussen, fluffig innen. Papierförmchen KEINE gute Idee-kleben sehr fest. Eine Runde mit, eine Runde ohne gemacht. Ohne: Rapsöl und Semmelbrösel.. aber backen zum Teil doch sehr fest an meine Muffinform.
Leider hatte ich keinen Feta mehr und habe ersatzweise Parmesan gewürfelt mit unter die Masse gerührt. Ich habe das ganze mit Tzatziki gereicht. Meine Gäste waren begeistert. So simpel und schnell gemacht, und unglaublich lecker. 5 Sterne. Vielen Dank für das klasse Rezept. Wird es bei uns jetzt öfter geben. Und dann aber mit Feta ;)
Bei mir war es ähnlich wie bei petit_cherie, die Muffins waren, nachdem ich sie aus dem Ofen holte, recht matschig innen. Sobald sie etwas ausgekühlt waren, sind sie allerdings genau richtig fest geworden. Und geschmeckt haben sie sowohl warm und matschig als auch kühl und fest :) Außerdem sind sie super einfach zuzubereiten, saftig und würzig. Ich habe noch eine ordentliche Portion frisch geriebenen Pfeffer dazu gegeben, aber das ist natürlich nur Geschmacksache. Gruß, apples
Super lecker, sehr zu empfehlen. Habe allerdings 150g Möhren und 150g Zucchini verwenden. Waren super saftig und nicht zu matschig. Sehr lecker zu Tzaziki!!! LG
also hab die jetzt schon ganz oft gemacht mitlerweile. nicht nur weil ich die gerne mache, sodern weil ich schon fast genötigt werde die öffters zu machen. die sind ja mal echt lecker. der tip mit den möhren ist auch nicht zu verachten. lecker lecker. so geniale rezepte brauch ich öfters ;-)) Lg die Kimi
Ich hab heute zum Abendbrot die Muffins gemacht, jedoch kam mir die Konsistenz ein bisschen eigenartig vor. Obwohl ich die muffins die angegebenen 30 Min gebacken habe, waren sie innen moch matschig. Jetzt würde mich interessieren, ob das so vorgesehen ist, denn ansonsten haben sie gut wirklich geschmeckt. lg, petit_cheri
Ich habe das Rezept heute in Ermangelung von Zucchini ersatzweise mit Möhren ausprobiert und es war sehr lecker! Danke für das unkomplizierte schnelle Rezept!