Hirschgulasch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 19.05.2007



Zutaten

für
500 g Gulasch vom Hirsch
½ Liter Wein, rot
⅛ Liter saure Sahne
2 Zwiebel(n)
2 EL Öl
1 Lorbeerblatt
4 Nelke(n)
½ TL Pfeffer, ganz
1 TL Paprikapulver, (edelsüß)
1 EL Konfitüre (Preiselbeerkonfitüre)
Pfeffer, gemahlener
1 kl. Dose/n Pfifferlinge
Salz
etwas Mehl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die geschälten Zwiebeln in Steifen schneiden, Öl im Topf erhitzen und Fleisch gemeinsam mit den Zwiebeln scharf anbraten. Fleisch mit Paprikapulver bestäuben und danach mit Rotwein ablöschen. Lorbeerblatt, Nelken und Pfefferkörner hinzufügen und das Ganze im zugedeckten Topf ca. 60 Minuten schmoren lassen.
Sahne mit Mehl verquirlen, Gulasch damit binden und nochmals ca.3 Minuten kochen lassen.
Die Pfifferlinge dazugeben und mit der Preiselbeerkonfitüre, Salz und Pfeffer abschmecken.
Beilage: Kartoffeln oder Semmelklöße, Rotkraut

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

badegast1

Hallo, bei uns gab es gestern wieder einmal das leckere Hirschgulasch. Doppelte Menge für 6 Personen Ich habe dieses Mal die Hälfte Wein gegen Wildfond ersetzt. Es kamen zusätzlich eine Karotte, 2 Knoblauchzehen und 10 Wacholderbeeren mit rein. Es war wieder sehr lecker. Heute gibt es die Reste LG Badegast

25.12.2016 11:22
Antworten
Jan46

Das war leicht zu kochen, ging relativ flott und hat uns super geschmeckt! Ich hab Champignongs aus der Dose verwendet und Himbeermarmelade statt der Preiselbeerkonfitüre. Das hat dem "Geschmackserlebnis" aber nicht geschadet!

15.02.2015 17:19
Antworten
MickiR

Ich habe vorher noch Speck und Zwiebeln angebraten und dann mitschmoren lassen. Es war super köstlich, einfach und schnell! Ich war ganz begeistert!

08.11.2014 20:25
Antworten
badegast1

Hallo, ich habe gestern den Hirschgulasch gemacht. Wirklich sehr lecker!! Statt Pfifferlingen habe ich frische Champignons verwendet, weil die verarbeitet werden mußten. Zusätzlich habe ich eine Karotte mitkochen lassen. Ich habe das Gulasch allerding ca. 90 Minuten köcheln lassen. Es war super und am 2ten Weihnachtstag wird es noch mal auf den Tisch kommen ;) Vielen Dank für das tolle, einfache Rezept! LG Badegast

09.12.2012 06:44
Antworten
Eisgirl79

Hallo! Wir haben letztens Hirschfleisch bekommen und uns dann dein Rezept genommen. Daraus haben wir ein sehr leckeres Gulasch kredenzt. Also nur zu empfehlen. LG Eisgirl79

15.10.2012 13:34
Antworten
goert

Hallo! Erstmal muss ich sagen, dass das Rezept wirklich toll schmeckt. Ich habe es allerdings beim zweiten mal etwas abgewandelt, da mir zwar die Preisselbeeren zum Hirsch sehr gut schmecken, ich gebe sie allerdings gerne "klassisch" mit Birne dazu. Ich habe also die "süße" Komponente jetzt nicht mit in das Gulasch gegeben, sondern mit etwas getrockneten und gemahlenen Steinpilzen ersetzt. Ich finde, dass dadurch der Wild- und Waldgeschmack des Fleisches besser zur Geltung kommt. Das Rezept ist auf jeden Fall "Nachkochenswert" Vielen Dank dafür!!! LG Goert

26.02.2008 22:39
Antworten
B-B-Q

hallo Gisela ein ähnliches Rezept habe ich auch und gibt's bei uns immer wieder; statt Preiselbeer nehme ich Brombeerkonfitüre und gebe auch noch eine (oder zwei) handvoll ganze Brombeeren dazu, wunderbar c u Mike

20.05.2007 15:33
Antworten