Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Für den Teig Margarine mit Mehl zusammen mischen. 1 Ei mit 200 ml Milch und Essig verquirlen, in die Mehlmasse geben, gut verkneten, in den Kühlschrank für ca. 1 Stunde stellen.
Da man ziemlich viel Zeit braucht, um die nötige Menge von Teigschichten/Teigfladen zu erstellen, habe ich folgende Methode ausgedacht:
Ich nehme 2 herausnehmbare Böden von runden Kuchenformen (27 cm) und schneide 4 Kreise entsprechender Größe aus dem Backpapier aus.
Dann nehme ich ein Stück Teig und rolle es direkt auf dem Backpapier mit Teigrolle aus (Teigrolle mit Mehl bestreuen, damit der Teig nicht klebt) ca. 2 mm dick. Diese Menge Teig ergibt ca. 20 Teigfladen - vielleicht mehr oder weniger. Den Teigfladen mit einer Gabel mehrmals anstechen, damit es beim Backen keine Blasen gibt.
Während 2 Teigfladen gleichzeitig gebacken werden, rolle ich auf dem Backpapier die 2 nächsten aus - und so weiter.
Im Backofen bei Umluft bei ca. 200 Grad backen, bis sie leichte Goldfarbe bekommen (nur ein paar Minuten) - nicht überbacken! Beim Herausnehmen lässt man vorsichtig den Teigfladen vom Backpapier abrutschen (evtl. ist leichtes Schütteln nötig), damit er nicht bricht.
Es gibt 2 Füllungen:
1 Dose gezuckerte Kondensmilch direkt in der Dose (nicht öffnen!) in einem Topf mit Wasser ca. 1,5 Stunden kochen (kleine Hitze), dann herausnehmen, ABKÜHLEN LASSEN, erst dann öffnen - es wird braun (karamellisiert). Die gekochte Kondensmilch mit 1 Packung weicher Butter schaumig schlagen.
oder:
200 g Zucker und 2 EL Mehl in einem Topf vermischen, einzeln 3 Eier reinschlagen, dann 100 ml lauwarme Milch hinzufügen. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, vom Herd nehmen. 150 g Butter schmelzen, dazugeben, alles gut mischen, abkühlen lassen.
Die Fladen abwechselnd mit Füllungen bestreichen, gehackte Nüsse drauf streuen, aufeinander legen. Letzten Fladen auch mit Füllung bestreichen, mit Nüssen, Raspelschokolade und entstandenen Fladenkrümeln bestreuen. Über Nacht ziehen lassen.
Man kann die Mengen auch halbieren, sonst wird die Torte so riesig, dass man mindestens 15 Gäste einladen muss.
Kommentare
Meiner Meinung nach leider viel zu wenig Creme (liegt wahrscheinlich am ODER im Rezept; heißt doppelt soviel von der jeweiligen Creme machen).
Wofür eigentlich Essig mit hinein? Lg
Die Torte ist mega lecker, Ist aber auch ne meeeeeega Bombe. Machen wir nur einmal im Jahr zu Silvester. Hab ich von meiner Oma als Tradition übernommen :)
Hallo Alla90, Weißweinessig, Apfelessig, Obstessig - das kannst Du nehmen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Super, vielen lieben Dank :)
Wir machen diesen Kuchen auch gerne! Einfach lecker und wird von der gesamten Verwandschaft gerne gegessen! Dauert zwar etwas aber es lohnt sich allemale. Werde ich die Tage auch machen da Familienbesuch kommt!!!
Hallo Bembelchen! Also zuerst muss ich sagen, dass das wirklich eine Torte ist, von der man nicht los kommt... ich zumindest nicht. Ich kenne ein Rezept von Napoleon, wo Kefir oder Schmand in den Teig hinein kommt. Das soll den Teig angeblich weicher machen. Wird der Teig nicht zu hart, ohne die beiden Zutaten? Zu der 2. Creme: Muss man die Butter wirklich schmelzen ?! Aber sie gerinnt doch, oder nicht? Lg Anastasia
Hallo Anastasia, zur deinen Teigfrage: die Teigfladen müssen aber nicht weich sein - zumindest nach dem Backen. Um sie weich zu machen, muss man die fertige Torte gut ziehen lassen. Je dünner die Teigfladen ausgerollt werden, desto besser wird Napoleon schmecken - ich kann mir die weichen Teigfladen nur in dem Fall vorstellen, wenn sie ziemlich dick ausgerollt werden. Zur Butterfrage: Butter gerinnt beim Schmelzen gar nicht - mir ist es zumindest nie passiert. Also musst du keine Angst haben. Ich lasse Butter immer in der Mikrowelle schmelzen - aber unbedingt zudecken, sonst spritzt es stark. gruß bembelchen
@sparksnana, nimm gleich flüssige butter
Hi, das ist die beste Torte ever !!! Suchtgefahr !! Bei mir ist der Boden recht knusprig geworden, hatte dann Keks-charakter, aber war auch sooo lecker !!!