Quetschekuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Gehört zu der Bibbelchesbohnesupp

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 18.05.2007



Zutaten

für
700 g Pflaume(n), (Zwetschgen)

Für den Teig:

125 g Butter
125 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Ei(er)
175 g Mehl
1 TL Backpulver, gestrichen
120 g Mandel(n), gemahlene
Fett, für die Form
1 EL Zucker, zum Bestreuen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zwetschgen waschen, abtropfen lassen, zur Hälfte einschneiden,
entsteinen.
Butter, Zucker, und Vanillinzucker schaumig rühren. Eier nacheinander zugeben. Mehl, Backpulver und Mandeln vermischen,
unterrühren.
Eine Springform (24 cm Durchmesser ) einfetten. Teig
einfüllen. Zwetschgen mit der Schnittfläche nach oben schuppenartig auf den Teig legen. Im vorgeheizten Backofen (untere Schiene) bei 200 Grad (E) oder Stufe 3 (G) etwa 40 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, mit Zucker bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Cookingqueen07

Ein sehr leckerer Kuchen. Habe auch viele gute Rückmeldungen von Bekannten erhalten, als ich ihn gebacken und mitgebracht hatte! :)

14.09.2018 06:30
Antworten
wonkai

Der Original-Quetschekuche besteht aus einem mittelfesten Hefeteig, der in einem großen flachen Obstkuchenblech gebacken wird.

27.01.2009 21:30
Antworten