Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Eine Auflaufform (Größe ca. 25 x 30 cm) wird mit den Löffelbiskuits ausgelegt. Anschließend muss die Milch erwärmt werden, damit sie sich mit 2 EL Kakaopulver verrühren lässt. Die Kakaomilch ist nun über die Löffelbiskuits zu verteilen, so dass diese sich voll saugen können.
Die Erdbeeren waschen, putzen, halbieren und auf den Biskuits auslegen. Das Eigelb mit dem Vanillezucker und dem Zucker schaumig rühren und löffelweise die Mascarpone untermischen. Zum Schluss noch den Quark hinzufügen. Diese Masse auf den Erdbeeren verteilen und das Tiramisu für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Kurz vor dem Servieren wird nun noch das restliche Kakaopulver auf das Tiramisu gestreut.
Anzeige
Kommentare
ich habe das Desserts zu Weihnachten als Nachtisch gemacht, erstens war es super schnell in der Zubereitung und zweitens auch für Kinder super lecker. Ich habe auch gefrorene Erdbeeren nehmen müssen zu dieser Jahreszeit, dadurch wurde es noch fluffiger . ich werde das Desserts auf jedenfall noch öfters machen. danke dafür!!
kann mann auch eingefrorene erdbeeren nehmen lg
Heute zum 2. Mal gemacht. Die Gäste waren jedes Mal begeistert. Mache ich bestimmt bald mal wieder.:-)
Hallo :-) Dein Rezept hört sich super lecker an. Leider habe ich nur eingefrorene Erdbeeren, meinst du es könnte trotzdem gelingen?
Danke für das gute, schnelle Rezept. Für den Sommer eine gute Alternative zum "normalen" Tiramisu. Ist sättigend, der Magerquark war etwas zu kräftig vom Geschmack, da muss ich mir noch etwas überlegen, vielleicht etwas mehr süßen? Ansonsten war die Familie sehr zufrieden :)
hallöchen hab deine torte bei meiner tante probiert und sie war wirklich sehr sehr lecker. werde sie auch mal probieren =)
Hallo, hat super geschmeckt.. die ganze Familie war begeistert :)
Kann ich nur weiter empfehlen... Habe es mit Himbeeren gemacht und schmeckt super... Danke für das Rezept!