Thai - Rinderhackfleischsalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Larp Nuea

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 17.05.2007



Zutaten

für
500 g Hackfleisch (Rind)
1 Limette(n), den Saft davon
8 Schalotte(n) (rote Thai-Schalotten)
1 Stück(e) Galgant, frischer, ca. 2 cm
5 Kaffir-Limettenblätter (Magrood-Blätter)
3 Stängel Koriander ohne Wurzel
2 Stängel Minze, nur die Blätter davon
4 EL Fischsauce, einige Spritzer Tamarindensaft bei Bedarf
1 EL Palmzucker, zerstoßener
1 TL Chilipulver (bei Bedarf auch mehr)
2 Chilischote(n) (Thai long-red Chilis)
3 EL Grieß (Reisgrieß von Duftreis), frisch geröstet, nicht zu fein gemahlener

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Rinderhackfleisch mit dem Limettensaft gut vermischen und ca. 10 Min. durchziehen lassen.

Schalotten schälen und in feine Spalten schneiden. Den Galgant schälen und so fein wie möglich hacken. Die Magroodblätter aufrollen und in feine Streifen schneiden. Die Chilischoten entkernen und in Streifen schneiden. Den vorbereiteten Koriander und die Minzeblätter grob hacken (jeweils einige Blätter davon zur Dekoration beiseite legen).
Bei dem Koriander ist es nicht tragisch, wenn man etwas von den Stängeln mithackt.

Eine Pfanne ohne Öl erhitzen. Das Hackfleisch hinein geben und unter Rühren bei mittlerer Hitze ca. 5 - 7 Min. unter Zugabe von ein paar Spritzer Tamarindensaft (bei Bedarf) braten. Die Pfanne vom Herd nehmen und mit Fischsauce, Palmzucker, Chilipulver sowie evtl. zusätzlich noch etwas Limettensaft würzen. Gut verrühren. Reisgrieß, Magroodblatt-Streifen, Schalotten, rote Chilis, Galgant und die Kräuter unterheben.

Mit den beiseite gelegten Koriander- und Minzeblättchen dekorieren und lauwarm servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Anna_Knauf

Das Rezept ist super, ich mache es immer, wenn wir Sommerrollen machen, als Teil der Füllung für Fleischesser.

10.04.2021 13:46
Antworten
Thomas-Klima

Einfach nur genial lecker, passt auch sehr gut mit Entenfleisch

30.10.2018 16:07
Antworten
marie-mariposa

Edit: ja kann man :D war herrlich lecker!

07.08.2016 15:10
Antworten
marie-mariposa

Kann ich auch hartweizen Grieß verwenden? :)

01.08.2016 18:17
Antworten
Infecta

Super Rezept! Leider habe ich nirgendwo Galgant bekommen und dafür Ingwer verwendet. Gibt ein leicht anderes Geschmacksergebnis, aber dennoch super!

21.01.2015 01:06
Antworten
Regina151961

Hallo Surina habe dein Rezept gerade entdeckt und eine Frage dazu: Muß der Salat lauwarm serviert werden oder geht er auch kalt?Hört sich sehr lecker an , möchte ihn zu einer Grillfete mitnehmen!ß Danke schön schon mal!

30.05.2012 23:29
Antworten
sunshine-1

Hallo Surina, als großer Asien-Fan habe ich Dein Rezept jetzt schon x mal gemacht, leider nie bewertet: Es schmeckt weltklasse und absolut authentisch. Vielen Dank dafür!

21.11.2010 19:56
Antworten
Surina

Hi sunshine, danke für Deinen Kommentar und die Bewertung... la gon, Surina

01.01.2011 14:26
Antworten
NiceJeannie

Liebe Surina, Danke für dieses tolle Rezept!!! Es war wirklich eine Offenbarung! Ich habe ja schon viel asiatisch gekocht, vor allem indisch, wo aber nicht so viel Wert auf frische Kräuter gelegt wird. Diesmal habe ich mir die Mühe gemacht und alle Kräuer frisch im Asien-Laden besorgt. Und es lohnt sich wirklich bzw. ohne das ganze (frische!) Grünzeug geht es gar nicht. Da wird wirklich aus einer simplen Hackfleischpfanne ein super-leckeres Gericht, das auch wirklich mal authentisch nach Asien schmeckt :) Ich habe den Salat als Hauptspeise auf Kopfsalatblättern mit Basmatireis serviert und zusätzlich sogar noch eine Handvoll Thai-Basilikum dazugetan, weil ich den eben da hatte (passte auch hervorragend). Ach, und die Zwiebeln habe ich mitgedünstet, weil ich rohe Zwiebeln nicht mag. Es war tatsächlich, obwohl es sich auf den ersten Blick einfach anhört (Hackfleisch? Ach, wie langweilig ... ), das beste asiatische Gericht, das ich jemals selbst gekocht habe!! Ich bin so begeistert, ich würde Dir 6 Punkte geben, wenns gehen würde ;) So werdens halt volle 5! DANKE nochmal und viele Grüße, Jeannie

09.02.2008 10:50
Antworten
Surina

Hallo Jeannie, ja, das ist genau das, was die Thai-Küche als eines der besten Küchen der Welt ausmacht. Mit einfachen Zutaten und Zusammenspiel der Aromen, das wie ein Feuerwerk der Aromen auf der Zunge entfacht... Nicht nur auf der Zunge, wie Du sicher bemerkt hast, sondern auch der Duft beim Vermengen der Zutaten am Schluss.. So wie Dir ging es mir beim ersten Mal, als ich Larp gegessen habe. Tja, seitdem komme ich von den Thai-Salaten nicht mehr los. Ob Rind, Schwein, Huhn, Ente, Fisch & Co. ;-) Lasse doch einfach mal beim nächsten Mal das Thai-Basilikum weg, nur Koriander und Minze.. finde das Basilikum mit den anderen Kräutern speziell in Larp Nuea. etwas zuviel.. Danke für Deinen Kommentar und Bewertung.. aber vorsicht, macht süchtig ;-) Liebe Grüße, Surina

13.02.2008 18:09
Antworten