Ananas - Schweinefleisch - Curry
Gaeng Muh Saparot
Zutaten
400 g | Schweinelende(n) |
1/2 m.-große | Ananas, frische |
1/2 kleine | Paprikaschote(n), rote |
1 Dose | Kokosmilch, ungeschüttelte (400 ml) |
3 EL | Currypaste, rote |
3 | Chilischote(n) (long red Thai-Chilischoten) |
3 | Kaffir-Limettenblätter (Magrood - Blätter) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
2 EL | Limettensaft |
3 EL | Fischsauce |
1/2 EL | Palmzucker, zerstoßener |
etwas | Koriandergrün zum Garnieren |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 45 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Die Schweinelende vorbereiten und in Streifen schneiden. Die Paprikahälfte quer halbieren und in Streifen schneiden. Das Fruchtfleisch der Ananas in Stücke schneiden. Die Chilischoten entkernen und längs oder quer in Streifen schneiden. Von den Magroodblättern den inneren Blattstiel herausschneiden und in ganz feine Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
Wok erhitzen. Von der ungeschüttelten Dose Kokosmilch ca. 3-4 EL von der abgesetzten Kokossahne hinein geben und unter Aufsicht und Rühren ca. 1 Minute kochen lassen. Dann die Currypaste zugeben und mit einem Schneebesen verrühren. Diese Masse aufköcheln lassen, bis kleine Blasen entstehen und es sich am Rand verfärbt und duftet. Jetzt den Knoblauch und die Magroodblätter dazutun, kurz noch mal anbraten.
Dann erst die restliche Kokosmilch hinzugeben. Aufkochen und ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen, bis oben kleine Fettaugen entstehen. Mit der Fischsauce, Palmzucker und Limettensaft abschmecken.
Jetzt das Fleisch hinein geben und bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten köcheln lassen. Dann die Paprikastreifen und nach ca. 2 Min. die Ananasstücke in den Wok geben. So lange köcheln lassen, bis die Ananas heiß ist. Zum Schluss die Chilistreifen über das Gericht geben.
Anrichten und mit den Korianderblättern garniert servieren.
Dazu Duftreis reichen.
Wok erhitzen. Von der ungeschüttelten Dose Kokosmilch ca. 3-4 EL von der abgesetzten Kokossahne hinein geben und unter Aufsicht und Rühren ca. 1 Minute kochen lassen. Dann die Currypaste zugeben und mit einem Schneebesen verrühren. Diese Masse aufköcheln lassen, bis kleine Blasen entstehen und es sich am Rand verfärbt und duftet. Jetzt den Knoblauch und die Magroodblätter dazutun, kurz noch mal anbraten.
Dann erst die restliche Kokosmilch hinzugeben. Aufkochen und ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen, bis oben kleine Fettaugen entstehen. Mit der Fischsauce, Palmzucker und Limettensaft abschmecken.
Jetzt das Fleisch hinein geben und bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten köcheln lassen. Dann die Paprikastreifen und nach ca. 2 Min. die Ananasstücke in den Wok geben. So lange köcheln lassen, bis die Ananas heiß ist. Zum Schluss die Chilistreifen über das Gericht geben.
Anrichten und mit den Korianderblättern garniert servieren.
Dazu Duftreis reichen.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hallo Surina ,
sehr lecker , aber wahrscheinlich haben wir eine besonders scharfe Curry-Paste ,die von Dir vorgeschlagenen drei Esslöfffel hätten uns gewiß umgebracht .
Danke für das tolle Rezept sagt
der viechdoc
sehr lecker , aber wahrscheinlich haben wir eine besonders scharfe Curry-Paste ,die von Dir vorgeschlagenen drei Esslöfffel hätten uns gewiß umgebracht .
Danke für das tolle Rezept sagt
der viechdoc
Hallo Viechdoc,
das freut mich... okay, die Menge an Currypaste ist individuell... ich hätte in der Mengenangabe 2-3 EL (oder n. B. mehr) dem Ausdruck verleihen sollen..
Ich liebe diesen süß-scharfen Geschmack von Gaeng Muh Spararot.. Gibt es bei mir auch bald wieder, wenn ich eine schöne süße Ananas entdecke ;-)
LG, Surina
das freut mich... okay, die Menge an Currypaste ist individuell... ich hätte in der Mengenangabe 2-3 EL (oder n. B. mehr) dem Ausdruck verleihen sollen..
Ich liebe diesen süß-scharfen Geschmack von Gaeng Muh Spararot.. Gibt es bei mir auch bald wieder, wenn ich eine schöne süße Ananas entdecke ;-)
LG, Surina
Hallo Surina!
Das Rezept ist total lecker. Ich habs mit Dosen Ananas und mit Putenfleisch Probiert. Also als Alternative ist dies auch sehr gut. Am besten ist jedoch mit einer Frischen Ananas.
Bei uns gibts leider keine Frischen Kaffier-Blätter so kaufe ich immer die getrockneten. Geht auch wunderbar.
LG
BEA
Das Rezept ist total lecker. Ich habs mit Dosen Ananas und mit Putenfleisch Probiert. Also als Alternative ist dies auch sehr gut. Am besten ist jedoch mit einer Frischen Ananas.
Bei uns gibts leider keine Frischen Kaffier-Blätter so kaufe ich immer die getrockneten. Geht auch wunderbar.
LG
BEA
Hallo Surina!
Ein absolut geniales Rezept! Hat uns sehr gut geschmeckt.
Machen wir auf jeden fall wieder.
Lg
Ein absolut geniales Rezept! Hat uns sehr gut geschmeckt.
Machen wir auf jeden fall wieder.
Lg
Hallo surina,
leider gibt es nur 5 Sterne....
Verdient hätte es mehr!
Es war super lecker - auch mit Hühnchen!
Wird unter "Lieblingsrezepte" gespeichert!
LG Milli
(Foto kommt!)
leider gibt es nur 5 Sterne....
Verdient hätte es mehr!
Es war super lecker - auch mit Hühnchen!
Wird unter "Lieblingsrezepte" gespeichert!
LG Milli
(Foto kommt!)
Hallo Surina,
sehr sehr sehr gut! Ich habe es gestern Abend für meinen Mann und mich gemacht und wir haben es ratzfatz verputzt... *bäuchleinstreichel* Vom Schärfegrad her hat es für uns genau gepasst.
In Ermangelung von Paprika habe ich einfach Frühlingszwiebeln mit reingeschnitten. Ich denke Zuckerschoten würden sich auch gut darin machen... ein nächstes Mal gibt es bestimmt. Foto folgt...
LG,
Persi
sehr sehr sehr gut! Ich habe es gestern Abend für meinen Mann und mich gemacht und wir haben es ratzfatz verputzt... *bäuchleinstreichel* Vom Schärfegrad her hat es für uns genau gepasst.
In Ermangelung von Paprika habe ich einfach Frühlingszwiebeln mit reingeschnitten. Ich denke Zuckerschoten würden sich auch gut darin machen... ein nächstes Mal gibt es bestimmt. Foto folgt...
LG,
Persi
Hallo Persi,
Du kannst sicherlich auch noch ein paar Zuckerschoten nach Geschmack hinzufügen.
Aber zuviel *Mix* würde ich Dir zu bedenken geben. Das kennt die Thai-Küche eigentlich auch nicht. Die Paprikaschote in dem Curry ist eigentlich schon das höchste der Gefühle ;-)
Danke Dir für das schöne Bild und Bewertung.
la gon, Surina
Du kannst sicherlich auch noch ein paar Zuckerschoten nach Geschmack hinzufügen.
Aber zuviel *Mix* würde ich Dir zu bedenken geben. Das kennt die Thai-Küche eigentlich auch nicht. Die Paprikaschote in dem Curry ist eigentlich schon das höchste der Gefühle ;-)
Danke Dir für das schöne Bild und Bewertung.
la gon, Surina
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
Ganz super, das war sicher nicht das letzte Mal!
Die Schärfe der Currypaste kommt wirklich individuell auf die Paste selbst an, bei mir waren 3EL nicht so scharf, allerdings lasse ich prinzipiell immer die extra Chilischoten weg.
Die Schärfe der Currypaste kommt wirklich individuell auf die Paste selbst an, bei mir waren 3EL nicht so scharf, allerdings lasse ich prinzipiell immer die extra Chilischoten weg.
Wirklich super lecker - sogar mein sonst so skeptischer Freund war begeistert.
Ich habe mich gestern wie im Thailand Urlaub gefühlt :-)
Die Fischsoße muss ich immer rein mogeln, wenn er die Flasche nur sieht bildet er sich schon ein dass ich die wieder in rauen Mengen verwendet hätte :-)
Bezüglich der Currypaste muss man wirklich auf die Paste achten, die man gerade verwendet - bei meiner Paste war 1 EL ausreichend.
LG
Christina
Ich habe mich gestern wie im Thailand Urlaub gefühlt :-)
Die Fischsoße muss ich immer rein mogeln, wenn er die Flasche nur sieht bildet er sich schon ein dass ich die wieder in rauen Mengen verwendet hätte :-)
Bezüglich der Currypaste muss man wirklich auf die Paste achten, die man gerade verwendet - bei meiner Paste war 1 EL ausreichend.
LG
Christina
sehr lecker!!!
dazu gab es Backofengemüse
dazu gab es Backofengemüse
absolut genial, mega lecker
hatte im schrank noch n glas baby-mais-kölbchen, passte auch super, einfach mit köcheln lassen
hatte im schrank noch n glas baby-mais-kölbchen, passte auch super, einfach mit köcheln lassen
Ein tolles Rezept! Danke!
Wir haben es schon ein paar mal gemacht und es war jedes mal ein Genuß!
Beim letzten mal haben wir Krabben statt Schweinefleisch verwandt. Das war nicht so gut.
Nächstes mal kehren wir zur reinen Lehre zurück!
Wir haben es schon ein paar mal gemacht und es war jedes mal ein Genuß!
Beim letzten mal haben wir Krabben statt Schweinefleisch verwandt. Das war nicht so gut.
Nächstes mal kehren wir zur reinen Lehre zurück!
viechdoc
04.06.2007 11:58 Uhr