Som Tam Thai


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Thailändischer Papayasalat

Durchschnittliche Bewertung: 4.37
 (63 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 17.05.2007



Zutaten

für
1 Papaya, grüne, unreife (Asialaden)
5 Tomate(n) (Cocktailtomaten) oder 1 mittelgroße
4 Knoblauchzehe(n)
5 Chili (Thai-Vogelaugenchillis - die gestampften Papayastreifen saugen viel Schärfe auf)
4 Knoblauchzehe(n)
50 g Garnele(n), getrocknete
50 g Erdnüsse, ungesalzene
4 EL Fischsauce
2 EL Palmzucker, zerstoßener
1 Limette(n), der Saft davon

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Als Zubehör am besten einen Original Som Tam - Pock Pock (irdener hoher Möser mit Holzstößel - wird in Thailand speziell zur Herstellung dieses Salates benutzt) benutzen.

Die Papaya mit einem Sparschäler schälen, einmal quer und dann der Länge nach halbieren. Die Kerne am besten mit einem Teelöffel entfernen und das Weiße gut rauskratzen. Die Papaya kurz abspülen und trocken tupfen. Das Fruchtfleisch auf einer Rohkostreibe der Länge nach fein hobeln.
Knoblauch schälen und grob hacken. Die Chilis entkernen und klein hacken. Zuerst den Knoblauch und die Chilis im Pock Pock gut zerstoßen. Dann die Erdnüsse und getrocknete Garnelen grob zerstoßen.
Nun die gehobelte Papaya im Pock Pock in kleinen Portionen sachte zerstoßen, dabei immer wieder mit einem Löffel umdrehen. Jetzt die geachtelten Cocktailtomaten mit dem Stößel leicht andrücken. Die zerstoßene Papaya und Tomaten mit den anderen Zutaten vermengen.

Zum Schluss den Zucker, Fischsauce und Limettensaft hinzugeben, alles gut miteinander vermengen. Dem Salat tut es übrigens gut, wenn er eine halbe Stunde durchziehen kann.

Anmerkungen: Bei Tom Sam (ob Lao oder Thai) werden grüne unreife Papaya verarbeitet. Diese bekommt man ausschließlich im Asialaden. Sie sind kleiner und haben im Gegensatz zu den ausgereiften ein festes weißes Fleisch und weiße Kerne.

Som Tam Thai ist eine ‚fischig’ mildere Variante des Klassikers Som Tam Lao, da hier getrocknete Garnelen verwendet werden. Som Tam Lao wird im Gegensatz dazu mit pla raa, das ist gesalzener fermentierter Fisch, zubereitet.

Pla raa stinkt, wenn man die Nase dranhält einfach nur erbärmlich, schmeckt aber im richtigen Verhältnis in Som Tam wunderbar und vergibt nur einen Beigeschmack, der den Salat lecker macht.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

thomasklima873

Ich habe gerade wieder Som Tam gemacht, mit Papaya aus einem türkischen Laden, klein unreif und bezahlbar ( 1 kg - 6,99 Euro ) und geschmacklich erinnert mich das an Thailand einfach so genial

21.03.2023 11:51
Antworten
Thomas-Klima

Ich habe statt Erdnüssen mal geröstete Pinienkerne genommen,ist zwar nicht Thai,aber gibt einen sehr guten und genialen Geschmack

08.11.2020 14:27
Antworten
sweetymouse

Sehr lecker, mit Chilipulver ging es auch😊

12.02.2020 04:19
Antworten
fantulla

Ich habe den Salat nach Rezept zubereitet und er ist einfach superlecker. Kleine Abwandlung:statt 2mal 4 Zehen Knoblauch habe ich zwei Möhren mit hineingehobelt. Außerdem hatte ich keine Limette und habe stattdessen Zitronensaft genommen. Vielen Dank für das Rezept 👍

23.10.2019 20:12
Antworten
lisaf97

Habe den Salat heute gemacht und er war super! Leider gab's auch im Asia Laden keine grüne Papaya, habe deshalb Kohlrabi genomme - war ein super Ersatz 😊

02.05.2019 23:13
Antworten
monsarad

Eine thailändische Bekannte von mir, die in Amerika lebt (wo es scheinbar unmöglich ist, grüne Papayas zu kaufen) empfahl mir vor einiger Zeit es doch einmal mit gehobelten Karotten zu probieren. Der Tip war Klasse, schmeckt "echter" als mit Gurken.

20.11.2008 11:06
Antworten
Surina

Hallo monsarad, Karotte ist auch etwas fester vom Fleisch, kann ich mir gut vorstellen zumindest als weitere Beigabe zur Papaya. Aber am besten ist halt die leckere grüne Papaya la gon,Surina

20.11.2008 15:52
Antworten
silverhexe

SUperlecker, kenne es von meiner Stiefmutter die aus Thailand kommt, wir machen es immer mit ganz fein gestiftelten Gurken, und ein paar mehr Chilies hehehe, aber superlecker

17.11.2008 22:04
Antworten
Surina

Hallo silverhexe, mit gestiftelter Salatgurke eine bestimmt leckere Bereicherung.. Danke für den Tipp! la gon, Surina

18.11.2008 08:00
Antworten
ziona

wirklich super lecker, ich fühl mich wie im urlaub!!! mein freund ist auch total begeistert.

01.11.2007 00:02
Antworten