Zutaten
für1 | Weißkohl (etwa 750 g) |
60 g | Butter |
Salz und Pfeffer | |
200 ml | Fleischbrühe |
3 | Zwiebel(n) |
400 g | Hackfleisch von Rind oder Lamm |
4 EL | Tomatenmark |
200 g | Schafskäse |
3 | Ei(er) |
200 ml | Milch |
Paprikapulver |
Nährwerte pro Portion
kcal
762Eiweiß
41,95 gFett
55,16 gKohlenhydr.
24,72 gZubereitung
Den Kohl von den äußeren Blättern befreien und waschen. Vierteln, den Strunk herausschneiden und die Viertel in feine Streifen schneiden oder hobeln. Die Hälfte der Butter erhitzen und die Streifen unter Rühren darin anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Knapp die Hälfte der Brühe angießen und den Kohl zugedeckt etwa 20 Minuten schmoren. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die restliche Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebeln darin anbraten. Das Hackfleisch dazugeben und krümelig braten. Salzen, pfeffern und bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten durchbraten. Den Backofen auf 175 C vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter ausfetten. Die restliche Brühe mit dem Tomatenmark verrühren. Den Schafskäse grob zerbröckeln. Den Kohl und das Hackfleisch in die Form geben. Die Fleischbrühe darüber gießen und den Käse darauf verteilen. Die Eier mit der Milch verquirlen, salzen, pfeffern und über den Auflauf gießen. Im Ofen (Gas Stufe 2, Umluft 160 C) auf unterer Schiene 30 Minuten backen.
Kommentare
Sehr lecker!!! Wir haben 500g Rind/Lamm Hack mit Baharat angebraten und den Kohl noch mit Kreuzkümmel, Kurkuma und Kümmel gewürzt. Das nächste Mal werden wir noch Kartoffelscheiben, getrocknete Tomaten und ein bisschen mehr Flüssigkeit mit dazu nehmen. Vielen Dank für das schöne Rezept :)
Wieder mal den Auflauf gekocht und wieder hat er phantastisch geschmeckt, selbst meinem kleinen Sohn. Ich habe mich nahezu an das Rezept gehalten, lediglich 3 Zehen Knoblauch verwendet und das Hackfleisch mit Kreuzkümmel und Kurkuma angebraten.
Tolles Rezept! Sehr lecker! Hatte noch Ras el Hanout ins Hack und im Weißkohl. Obendrauf noch halbierte Cocktailtomaten. sonst alles nach Rezept. Meine drei Männer waren begeistert. Ist abgespeichert und wird es garantiert wieder geben. 5* Danke!
Superlecker, danke auch für die Gewürztipps. Ich habe noch Zimt, Curcuma, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer zu der Hack-Gemüse-Mischung gegeben. Nur die Mengen der Gewürze waren ein Roulettespiel. Aber ich habe es prima getroffen. Ich habe die 1,5 fache Menge gemacht, weil das mit dem Weißkohl so passte. Nur vom Hack hatte ich 500g. Für das nächste Mal überlege ich, so 100g Rosinen dabei zu geben. Könnte gut passen. Nur so eine Idee ;-) ...
Wow dieses Essen war mega lecker 😋 vielen Dank für das Rezept von mir 5 Sterne 🌟
Auch uns hat es prima geschmeckt! Habe zwar (wie fast immer) das Rezept auch etwas abgewandelt und den Eierguss weggelassen, aber das hat der Grundidee des Rezeptes keinen Abbruch getan.
Süper lecker!!! Eigentlich sollte der Auflauf für morgen mit reichen. Doch mein Mann fand es so lecker, daß nichts mehr übrig ist :0) LG Nicola
Vielen Dank für das tolle Gericht. Ich habe es gestern ausprobiert, allerdings mit kleinen Abwandlungen. Zuerst habe ich Wirsing statt Weißkohl genommen. Dann habe ich für mich die Zubereitung vereinfacht: Ich habe Zwiebeln und Hack in einer ofenfesten Pfanne angebraten, dann Wirsing dazugegeben, alles 20 Min. schmoren lassen, den Rest dazugegeben und alles ab in den Ofen. Hat ein paar dreckige Pfannen und/oder Zeit gespart. Hat ganz super geschmeckt. LG hcocinera
Ein sehr leckerer Auflauf. Statt Schafskäse kann man auch gut einen anderen kräftigen Käse, z.Bsp. Greyerzer oder mittelalten Gouda (gerieben) nehmen. Gibt´s ab sofort sicher öfter in unserer Familie. Christine
Klasse Alternative zu meinem geliebten Schmorkohl, beim dem Göga oft bemängelt, daß zuviel Flüssigkeit dabei wäre. Mit diesem Auflauf ist das Problem vom Tisch. Danke für das tolle Rezept. LG Liesbeth