Kräuterlikör

1 | Orange(n), unbehandelte |
1 | Limette(n), unbehandelte oder Zitrone, die Schale davon |
1 | Vanilleschote(n) |
2 Stange/n | Zimt |
2 | Lorbeerblätter |
2 Zweig/e | Rosmarin |
2 Zweig/e | Thymian |
3 | Kardamom - Kapseln |
4 | Wacholderbeere(n) |
4 | Nelke(n) |
4 | Kaffeebohne(n), geröstete |
3 Blätter | Salbei |
½ TL | Tee, grüner |
600 ml | Schnaps, (Korn) |
280 g | Zucker |
Kommentare
Hallo zusammen, ja, süß ist er schon. Aber nach einigem weiteren ruhen lassen, kann es besser werden. Ist natürlich immer so eine Sache. Aber er ist ja ein Likör, die sind halt nun etwas süßer. Vlt. beim nächsten mal, einfach etwas weniger Zucker nehmen. Gut duften tut er, den Geruch lieb ich auch. Und er hilft auch gut dem Magen. Lg Schoferle
Die Kombination der Kräuter ist super, schön weihnachtlich. Allerdings ist er für unseren Geschmack zu suess. Ich hatte auf 0,7 l 200g Zucker. Gruss Claudi
Vielen Dank fürs Rezept. Werde heute einige Schnäpse ansetzen, unter anderem auch diesen. Werde dann in einigen Wochen vom Ergebnis berichten. Liebe Grüße Tris.