Kräuterlikör

Kräuterlikör

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.25
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. pfiffig 16.05.2007



Zutaten

für
1 Orange(n), unbehandelte
1 Limette(n), unbehandelte oder Zitrone, die Schale davon
1 Vanilleschote(n)
2 Stange/n Zimt
2 Lorbeerblätter
2 Zweig/e Rosmarin
2 Zweig/e Thymian
3 Kardamom - Kapseln
4 Wacholderbeere(n)
4 Nelke(n)
4 Kaffeebohne(n), geröstete
3 Blätter Salbei
½ TL Tee, grüner
600 ml Schnaps, (Korn)
280 g Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Orange mit einer Gabel einige Male einstechen. Von der Limette (oder Zitrone) Zesten abschälen.

Alle Zutaten, außer dem Zucker, in eine weithalsige Flasche füllen (Orange muss ganz bleiben) und mit dem Korn aufgießen.
Ansatz an einem kühlen Ort 4-5 Wochen durchziehen lassen (Keller). Dann durch ein Sieb gießen.

Den Zucker in 350ml erhitztem Wasser auflösen und den Sirup abkühlen lassen.
Erkalteten Zuckersirup und den Kräuteransatz vermischen; 3 Wochen durchziehen lassen.

Dann den Kräuterlikör nach und nach durch ein feines Mulltuch oder einen Filter gießen.
Den fertigen Kräuterlikör in Flaschen abfüllen und verkorken.

Ein idealer Verdauungshelfer.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Hallo zusammen, ja, süß ist er schon. Aber nach einigem weiteren ruhen lassen, kann es besser werden. Ist natürlich immer so eine Sache. Aber er ist ja ein Likör, die sind halt nun etwas süßer. Vlt. beim nächsten mal, einfach etwas weniger Zucker nehmen. Gut duften tut er, den Geruch lieb ich auch. Und er hilft auch gut dem Magen. Lg Schoferle

21.11.2011 07:02
Antworten
mamika

Die Kombination der Kräuter ist super, schön weihnachtlich. Allerdings ist er für unseren Geschmack zu suess. Ich hatte auf 0,7 l 200g Zucker. Gruss Claudi

20.11.2011 12:57
Antworten
Tristania

Vielen Dank fürs Rezept. Werde heute einige Schnäpse ansetzen, unter anderem auch diesen. Werde dann in einigen Wochen vom Ergebnis berichten. Liebe Grüße Tris.

03.09.2007 12:10
Antworten