Mein Key Lime Pie


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein Klassiker von den Florida Keys

Durchschnittliche Bewertung: 3.97
 (27 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 16.05.2007



Zutaten

für
1 EL Limette(n) - Schale, unbehandelte, frisch geriebene
100 ml Limettensaft, frisch gepresster (von 5-6 Limetten)
1 Ei(er)
100 ml Schlagsahne
1 Dose Kondensmilch, süße
250 g Sour Cream
1 Pkt. Keks(e) (Butterkekse)
100 g Butter, zimmerwarme

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Butterkekse zerbröseln und mit der zimmerwarmen Butter vermischen. Mit der Masse den Boden und die Wand einer Pie-Form auskleiden (das braucht etwas Geduld - falls die Masse gar zu sehr bröseln sollte, einfach noch ein kleines Stück Butter dazugeben).

Nun alle restlichen Zutaten miteinander vermengen und in die Pie-Form gießen.
Dabei habe ich bei der Zugabe der Limonenrinde und des Saftes geschätzte Werte angegeben. Das ist einfach abhängig davon, ob ihr es nun lieber süß oder ob ihr den vollen „key lime“-Geschmack wollt. Ich nehme immer lieber etwas mehr Saft und auch Schale.

Backofen auf 175°C vorheizen.

Die Form auf mittlerer Schiene ca. 45 bis 60 Minuten backen - bis die Masse fest geworden ist und eine gelbliche Farbe angenommen hat.

Das Ganze kann man mit Vanilleeiscreme oder Schlagsahne servieren.

Eine bekannte Variante ist auch mit einem Meringuetopping bzw. Baiserbelag (dazu einfach 6 Eiweiß mit einem EL Wasser und einer Prise Salz steif schlagen ca. 100 - 150 g Zucker einrieseln lassen und das Ganze nach der Hälfte der Backzeit auf den Pie geben).

Übrigens: Wer schon mal in Florida einen Key Lime pie gegessen hat, dürfte nun einwenden, dass das aber grün in der Farbe war. Stimmt - allerdings nur, weil grüne Lebensmittelfarbe hinzugefügt wird...... und ich liebe den Geschmack und nicht die Farbe.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

küchenbetti

Weil diese amerikanischen Keksböden nicht so mag, habe ich einen normalen Mürbeteig gemacht. Der Pie war sehr gut und wird sicher bald wiederholt.

07.03.2016 21:11
Antworten
SibillK

Hallo, nachdem ich diesen leckeren Kuchen schon ein paar mal gemacht habe, muss ich ihn doch endlich mal bewerten. Absolut lecker, 5 Sterne von mir. Da ich keine sour cream bekommen habe, nehme ich jetzt nach einigem ausprobieren immer 125g saure Sahne und 125g Creme Fraiche leicht. Limettensaft nehme ich meist etwas mehr, ca 150ml. So schmeckt es uns am besten. Ist im Moment unser absoluter Lieblingskuchen :-)

10.01.2016 17:37
Antworten
veritaqu

Ich hatte im Supermarkt Keylimes gefunden und war auf der Suche nach einem guten Rezept, was ich hiermit gefunden hatte. Trotz, das ich die Sahne vergessen hatte, ist mir der Kuchen gelungen und für sehr gut befunden worden. Allerdings werde ich das nächste Mal keinen Butterkeksboden mehr benutzen - ich fand ihn nicht so besonders gut....aber das ist ja Geschmacksache.

22.10.2014 01:19
Antworten
ellen-ellen

Hallo Anbrilli,, der Kuchen schmeckt wirklich sehr lecker. Er schmeckt aber eher nach Käsekuchen als nach dem echten Key Lime Pie aus Florida. Ich habe ihn neulich in Florida gegessen und suche immer noch ein gutes Rezept zum Nachbacken. Bisher war die Konsistenz noch nicht so wie dort und der Geschmack war auch noch etwas anders. Ich glaube, es fehlt irgendeine Geheimzutat. :D Trotzdem ist dieses Rezept bisher das Beste, das ich gefunden habe und superlecker. :) Viele Grüße Ellen

31.05.2014 19:58
Antworten
lu777

Ich habe am Wochenende zu den ersten schönen Sonnentagen im Jahr deinen Kuchen gebacken. Ich habe Saure Sahne genommen und eine normale 26cm Springform. Mir hat der Kuchen gut geschmeckt, meinem Freund nicht so. Ich denke, ich werde ihn im Sommer bei heißeren Temperaturen nochmal backen. Foto´s lade ich auch noch hoch! Viele Grüße Lu

12.03.2014 20:50
Antworten
Dorry

Hallo Annbrilli, ein super Rezept - das ist sogar mir gelungen! Der Kuchen schmeckt toll. Die baiserhaube wurde von meinen Pie-Essern nicht gewünscht, also habe ich sie ganz erleichtert weggelassen. Danke für das Rezept, Gruß Dorry

20.07.2007 17:49
Antworten
Bine66

Hallo, ich habe nun wirklich ÜBERALL nach der gezuckerten Kondensmilch gesucht und bin nicht fündig geworden, kann man die irgendwie ersetzen - und sei es nur durch Zucker in normaler Kondensmilch? Danke für Vorschläge, LG Bine66

20.07.2007 15:35
Antworten
Dorry

Hallo, also ich habe im ganz normalen Supermarkt Milchmädchen gefunden, das ist gesüßte Kondensmilch. Gruß Dorry

20.07.2007 17:47
Antworten
bombine

Hi, ich habe mich gestern an diese Version gewagt und muss sagen, der Geschmack ist absolut spitze! Leider habe ich den Kuchen zu heiß (Heißluft in einem kleinen Ofen 160 Grad, hätten höchstens 140 Grad sein dürfen) und zu lange (50 Minuten, ich denke 40 hätten gereicht) im Ofen gelassen, sodass ich das Ergebnis mit Foto lieber nicht einstelle *grins* - aber dem Geschmack hat es nicht geschadet. Ich hätte mich besser an Deine Anweisungen halten sollen. Der wird in jedem Fall wieder gebacken. Danke für's Rezept. LG bombine

19.05.2007 16:53
Antworten
anbrilli

hallo bombine, freut mich das es dir geschmeckt hat :) fuer mich ist das key lime pie ein absolutes must im sommer........ dazu noch einen lecker eiskaffee :) sonnige gruesse andrea

19.05.2007 22:47
Antworten