Himmlisch leichte Beeren - Rolle


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfache Biskuitrolle mit fruchtiger Beeren - Creme - Fülllung

Durchschnittliche Bewertung: 3.84
 (23 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 15.05.2007 2395 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

4 Ei(er)
1 Zitrone(n), der Saft davon
125 g Zucker
125 g Mehl

Für die Füllung:

750 g Himbeeren oder Beerenmischung, TK
6 Blatt Gelatine
500 g Quark
Zucker oder Süßstoff nach Belieben
1 Becher Sahne oder Cremefine z. Schlagen
Erdbeeren, frische oder andere Beeren der Saison

Nährwerte pro Portion

kcal
2395
Eiweiß
127,45 g
Fett
74,69 g
Kohlenhydr.
282,91 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Früchte auftauen lassen. Ein Blech mit Backpapier belegen und den Ofen auf 200°C Ober/Unterhitze heizen.

Für den Biskuit die Eier mit dem Zitronensaft schaumig schlagen. Den Zucker nach und nach einrieseln lassen und weiter schlagen, bis die Masse cremig ist. Das Mehl darauf sieben, unterheben und den Biskuit auf das vorbereitete Blech streichen. Im vorgeheizten Ofen etwa 10-12 Minuten backen. Danach sofort auf ein mit Zucker bestreutes Tuch stürzen und mit Hilfe des Tuches von der längeren Seite locker aufrollen. Auskühlen lassen.

Inzwischen die Gelatine für die Creme nach Packungsanweisung einweichen. 250 g der Beeren pürieren, mit dem Quark und etwas Zucker oder Süßstoff verrühren. Die Gelatine auflösen, vom Herd nehmen und etwa 2 EL der Beeren-Quarkmasse einrühren, dann die gesamte Gelatinemasse zügig unter die Beerenmasse rühren. In den Kühlschrank stellen, bis die Masse zu gelieren beginnt,
dann die Sahne steif schlagen und unterheben. Etwa 1/3 der Creme abnehmen und beiseite stellen.

Die übrigen Beeren auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen und unter die übrige Beerencreme heben.

Die ausgekühlte Biskuitrolle nun wieder ausbreiten und das Backpapier abziehen. Die Beerencreme mit den ganzen Beeren darauf verteilen und mit Hilfe des Tuches wieder aufrollen. Vorsichtig auf eine Tortenplatte setzen. Die Rolle mit der beiseite gestellten Beerencreme rundherum bestreichen. Mit frischen Beeren garnieren.

Wichtig: Wenn man Quark mit 0,2 % Fett nehmen will, muss man ihn zuvor etwas abtropfen lassen bzw. die Flüssigkeit an der Oberfläche abgießen, sonst wird die Creme zu flüssig.

Die Kalorienangabe bezieht sich auf eine Rolle, die mit 0,2 %igem Quark, Süßstoff und Rama Cremefine zum Schlagen gemacht wurde und in 16 Stücke geteilt wird.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Diva86

Nach den ganzen Kommentaren zum Biskuit hab ich die Eier vorsichtshalber getrennt und den Eischnee und das Mehl dann untergehoben. So war der Biskuit super! Die Quarkfüllung war mit etwas zu schwer, ich werde beim nächsten Mal etwas mehr Sahne drunter mischen. Ich hab es mit Himbeeren gemacht, war ein wenig sauer. Die nächste werde ich mit frischen Erdbeeren machen.

08.05.2016 19:09
Antworten
Diva86

Nach dem ganzen Kommentaren zum Biskuit hab

08.05.2016 19:05
Antworten
MrsShiva

Die Gelatine auflösen, vom Herd nehmen und etwa 2 EL der Beeren-Quarkmasse einrühren, dann die gesamte Gelatinemasse zügig unter die Beerenmasse rühren. In den Kühlschrank stellen, bis die Masse zu gelieren beginnt Vielleicht bin ich zu blöde, aber warum 2 EL von der Beerenmasse einrühren und dann die Gelatine unter die Beeremasse rühren?! Oder was ist mit diesen 2 EL gemeint? Sorry aber bei mir steht die Masse seit 12 Uhr mit 8 Blatt Gelatine im Kühlschrank und denkt nicht ansatzweise drüber nach, fest zu werden. Muss ich echt nicht noch mal haben... schade drum

09.07.2012 17:14
Antworten
Hummel2982011

Super lecker!!! ich habe es mit TK Himbeeren gemacht beim nächsten Mal nehme ich nur etwas mehr Gelatine damit es fester wird sonst Perfekt! allerdings habe ich Eischnee geschlagen und das untergehoben damit der Biskuit auch wirklich schön luftig wird, konnte deine Variante nicht ausprobieren weil Gäste kamen und ich auf der sicheren Seite sein wollte :-)

24.04.2012 20:38
Antworten
anraut

Die Masse war viel zu flüssig. Leider gibt es keine adäquate Zeitangabe. "Bis die Masse anfängt zu gelieren"....dauert wie lange? 2 Stunden, 4 Stunden? Das Ganze sollte also lieber einen Tag vor dem Verzehr zubereitet werden, ein dementsprechender Hinweis wäre für einen Anfänger auf dem Gebiet wirklich hilfreich gewesen. Trotz langer Rührerei ist der Bisquit auch bei mir nicht wirklich luftig geworden.

14.05.2011 13:02
Antworten
Annem

Die Füllung ist einfach nur gigantisch lecker. Eine Sünde von der man kaum noch los kommt! Hilfe wer rettet meine Hüfte vor diesem Rezept. Einfach unglaublich lecker!!!

20.12.2007 06:34
Antworten
Gelöschter Nutzer

Na ich glaube bei 145 kcl pro stück müssen sie sich keine sorgen machen

15.11.2010 20:06
Antworten
Dewdrop

Suuuper lecker. Ich mache es mit Sofort-Gelatine. Ist Zeitsparender. Ich hab die Füllung auch mal zu einer Torten-"Füllung" umfunktioniert. MAcht auch mächtig Eindruck ;)

14.10.2007 23:09
Antworten
otherside

Habe zwar nur deine Himbeercreme gemacht und dazu mein eigenes Biskuitrezept hat aber wirklich sehr sehr lecker geschmeckt! :)

07.07.2007 18:28
Antworten
Birgit1980

wiedermal ein super Rezept von Dir! Allerdings hatte ich ein kleines Problem das Backpapier erst nach dem Ausrollen abzuziehen, es blieb Teig daran kleben. In Zukunft ziehe ich es wieder vor dem Einrollen ab! Schönes Rezept, gibt´s glaub jetzt öfter! LG Birgit

08.06.2007 15:48
Antworten