Versunkener Streusel - Pudding Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit 3erlei Obst, sehr saftig und locker

Durchschnittliche Bewertung: 3.71
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 15.05.2007 5587 kcal



Zutaten

für
4 Pck. Puddingpulver, Vanille
100 g Butter, flüssig
150 g Zucker
50 g Apfelmus
4 Ei(er), getrennt
1 Pck. Backpulver
1 Dose Mandarine(n)
1 kl. Glas Kirsche(n)
1 m.-großer Apfel
4 EL Mehl, oder Stärke
5 EL Eierlikör

Für die Streusel:

115 g Butter
35 g Apfelmus, ungesüßt
150 g Zucker
150 g Mehl
50 g Kokosraspel
Kokosraspel und Zimt

Nährwerte pro Portion

kcal
5587
Eiweiß
67,95 g
Fett
250,43 g
Kohlenhydr.
743,85 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Eier zuerst trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
Eigelb mit 2 EL Eierlikör verrühren. Kühl stellen.

Vanillepuddingpulver in eine Schüssel geben.
Geschmolzene Butter, Apfelmus, Zucker (bei Bedarf ein Päckchen Vanillezucker) und das Eigelb hinzu geben und schnell umrühren.
Dann Eierlikör und Backpulver hinzufügen. (Ich habe noch 50g grob geraspelte weiße Schokolade untergerührt)
Zum Schluss das Eiweiß unterheben.

Gefettete Springform mit entkernten und in Scheiben geschnittenen Apfelstücken auslegen. Dann die Hälfte der Teigmasse darauf geben.
Nun Mandarinen und Kirschen darauf verteilen und den Rest der Masse vorsichtig darüber geben.

Die Streusel zubereiten, am besten mit der Hand, und darüber geben. (Ich habe dann noch etwas Kokosraspel und Zimt darüber gegeben)

In den auf 200°C vorgeheizten Ofen geben und 50 Minuten bei 170°C Umluft backen. (variiert von Ofen zu Ofen. Ich schalte nach 45 Minuten ab und lasse den Kuchen mind. 10 Minuten im Ofen ruhen bevor ich ihn raus nehme)

Bitte nicht wundern, die Streusel versinken im Kuchen, das soll aber so sein!

Den Kuchen in der Form abkühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

tonimona

Der Kuchen ist sehr sehr lecker Ich habe das Mehl mit dem Backpulver zusammen reingemacht und sonst genau wie im Rezept verfahren. Einfach, schnell und lecker, wirds bestimmt wieder geben

24.06.2012 18:25
Antworten
dsara

Hallo! Den Zucker habe ich auf ca. die Hälfte gekürzt (mache ich meistens) und wir waren mit dem Kuchen sehr zufrieden. Einmal etwas anderes! Das Mehl habe ich weggelassen, da es in der Beschreibung nicht vorgekommen ist. Vielen Dank

08.01.2012 20:32
Antworten
Antje8313

Ich hab ne Frage! Bei diesem Rezept gehört 5 EL Eierlikör dazu. Kann man den auch weglassen? Oder mit irgendwas ersetzen ohne Alkohol? Ich frage nur, weil ich schwanger bin und von daher kein Alkohol zu mir nehmen darf. Trotzdem würde ich gerne den Kuchen ausprobieren. Gruß Antje

08.02.2011 18:43
Antworten
kronenigl

Hallo, habe diesen Kuchen gestern abend ausprobiert, und heute nach dem Frühstück war er weg! Alles aufgegessen! Hat unheimlich gut geschmeckt, und die Neuauflage wurde schon wieder bestellt. Danke für das tolle Rezept. lg kronenigl

05.06.2007 10:15
Antworten
Seelenschein

Ja das kann passieren. Ich sollte dazu schreiben das mein Ofen extrem heizt und daher der Kuchen viel schneller bei mir durch ist! Freut mich das er geschmeckt hat!

28.05.2007 08:21
Antworten
leomig

Hallo Seelenschein Den Kuchen gab es heute zu meinem Geburtstagskaffee. Er war super lecker und in null komma nichts weg... Ich habe ihn bestimmt nicht zum letzten Mal gemacht. Nur beim nächsten Mal werde ich ihn etwas länger im Ofen lassen. Er war in der Mitte noch ein wenig weich. LG Leomig

27.05.2007 23:18
Antworten